Главное меню
Мы солидарны с Украиной. Узнайте здесь, как можно поддержать Украину.

Deutsch

Автор ИванЪ Рабинович, декабря 18, 2003, 18:29

0 Пользователи и 3 гостей просматривают эту тему.

ИванЪ Рабинович

Ich sehe hier viele Sprachen, aber sehe ich Deutsch nicht.
Beginnen wir deutsch zu sprechen!
Украинский вирус - не может быть злым. (це)Ян Ковач
я непремено бы книжку об себе бы написал (це)Твид

Katarina Magna

Вот вам стишок, чтоб не скучно было  :)

DER WERWOLF
Der Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind, und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte beuge mich!
"Der Werwolf," - sprach der gute Mann,
des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Wemwolf, Dativ, wie man's nennt,
den Wenwolf, - damit hat's ein End."

Есть ещё классный исландский вариант, но это к теме не относится...
Шулуун замаар мєлхєж яваа хvн зам гажсан гvйгчийг гvйцдэг.

Станислав Секирин

Цитата: Katarina MagnaВот вам стишок, чтоб не скучно было  :)
...
Вроде там ещё продолжение было... Что-то типа:
Zwar Wölfe gäb's in grosser Schar,
doch "Wer" gäb's nur im Singular...
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

Leo

Цитата: Katarina MagnaDer Werwolf eines Nachts entwich

"Nacht" ist doch weiblich, ge ?

Леонид

Übersetzen Sie bitte aus Deutsch:

Von ihm wird gesagt

а) О нём говорят
б) Он говорит (страдательный залог)

Ich bin davon nicht überzeugt, ob die beide Varianten möglich sind...

Leo

Ich glaube nur die erste, obwohl die zweite rein theoretisch grammatisch auch nicht falsch wäre, klingt es aber ziemlich merkwürdig.
Ich hätte es folgendermaßen übersetzt:
Von ihm wird gesagt
о нём говорится
(о нём говорят=von ihm sagt man)
Es wird von ihm gesagt
им говорится
(Sie merken, es klingt auf russisch auch sehr komisch)

RawonaM

Im Präteritum klingt es night so merkwürdig, nicht wahr?
Was meinen Sie über diesen Satz: "Scheiße!" - wurde von ihm gesagt. :?:
Ist er doch mehrdeutig?

Leo

Цитата: rawonamIm Präteritum klingt es night so merkwürdig, nicht wahr?
Was meinen Sie über diesen Satz: "Scheiße!" - wurde von ihm gesagt. :?:
Ist er doch mehrdeutig?

Ja, das hat mehrere Bedeutungen.
einmal:
Scheiße говорилось о нём , т. е. говорили о нём
das zweite mal
Scheiße говорилось им

Ach, es gibt noch komischere Sachen, ich habe leider nicht alle im Kopf, z. B.:
Viele Menschen beschäftigen sich mit Vögeln.
(Ich kenne diesen Witz nicht auswendig, aber es klingt etwa so)
Man kann nur raten, ob es um "das Vögeln" oder "die Vögel" geht :)

Dieses Arabisches Sprichwort kennen sie ja. Es ist noch lustiger.
'l-sxbr mft'hx 'l-frg

(ich habe nur Konsonanten angegeben)
sx-sad, '-alif, hx-ha ohne Pünktchen, g-dshim

Станислав Секирин

Цитата: Leo
Ja, das hat mehrere Bedeutungen.
einmal:
Scheiße говорилось о нём , т. е. говорили о нём
das zweite mal
Scheiße говорилось им
Es besteht auch die Möglichkeit, dass "Scheiße" in diesem Satz keine wörtliche Rede ist, sondern ein Subjekt. Dann würde man das am besten mit "Он п****л (врал)" übersetzen können...

Цитировать
Ach, es gibt noch komischere Sachen, ich habe leider nicht alle im Kopf, z. B.:
Viele Menschen beschäftigen sich mit Vögeln.
Genau. Den kenn ich auch. Am verbreitesten ist wohl eine Variante davon, als man an einem Mädel vorbeikommt und sie fragt, ob sie GUT ZU VÖGELN IST. Wenn sie den Witz noch nicht kennt (was allerdings ziemlich unwahrscheinlich ist), ist ihre Reaktion auf diese Frage ("Bist du gut zu VÖGELN?") unvorhersagbar...

Цитироватьsx-sad, '-alif, hx-ha ohne Pünktchen, g-dshim
Mann, begreif doch endlich mal - es gibt hier Leute, die kein Wort Arabisch können und auch noch stolz darauf sind...
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

Leo

Цитата: Станислав СекиринEs besteht auch die Möglichkeit, dass "Scheiße" in diesem Satz keine wörtliche Rede ist, sondern ein Subjekt. Dann würde man das am besten mit "Он п****л (врал)" übersetzen können...
Wenn ohne Anführungsstriche, dann ja

Цитата: Станислав СекиринGenau. Den kenn ich auch. Am verbreitesten ist wohl eine Variante davon, als man an einem Mädel vorbeikommt und sie fragt, ob sie GUT ZU VÖGELN IST. Wenn sie den Witz noch nicht kennt (was allerdings ziemlich unwahrscheinlich ist), ist ihre Reaktion auf diese Frage ("Bist du gut zu VÖGELN?") unvorhersagbar...

Ja, es gibt Komiker, die stundenlang solche Sachen erzählen...

Цитата: Станислав СекиринMann, begreif doch endlich mal - es gibt hier Leute, die kein Wort Arabisch können und auch noch stolz darauf sind...

Ach sag bloß, der Kerl, für den ich es geschrieben hab, konnte doch...

Леонид

ЦитироватьEin wichtiger Aspekt der Fehlentwicklungen in den Bergferienorten ist der übermässige Ausbau der Infrastruktureinrichtungen. Strassen, Parkplätze, Kanalisation und ähnliche Anlagen werden nur selten in kleinen Schritten bzw. zeitlich gestaffelt ausgebaut. Wo Engpässe auftreten, werden diese grosszügig beseitigt, womit der nächste Engpass schon Tatsache ist. Die Gemeinden werden häufig unter Druck gesetzt, indem die auftretenden Engpässe als Sachzwänge von der Bau-, Immobilien- und Tourismuswirtschaft geltend gemacht werden.

Mein Kopf heute leider versagt. Ich kann wegen der bezeichneten Fragmente die genaue Bedeitung des ganzen Absatzes nicht begreifen. Wann Sie Lust dazu haben, vielleicht könnten Sie mir damit helfen? Unter anderem, damit eilt es nicht. Herzlichen Dank!

Leo

Цитата: Леонидdiese
В этом смысле "они", т. е. замена местоимения (что в разговорном языке заменяется опр. артиклем)

Цитата: Леонидwomit der nächste Engpass schon Tatsache ist.
тем самым следующее узкое место уже является фактом

Цитата: Леонидindem die auftretenden Engpässe als Sachzwänge von der Bau-, Immobilien- und Tourismuswirtschaft geltend gemacht werden.
тем, что появляющиеся узкие места признаются такими отраслями, как строительство, недвижимость и туризм, вынужденной необходимостью, обусловленной положением вещей.

(м. б. "Узкое место" не самый лучший перевод для  "Engpass", просто я не совсем уяснил, про что речь.)

Станислав Секирин

Schon fast vier Wochen lang wird hier geschwiegen! Und das auch noch bei so einer interessanten Sprache! Was soll das? Los, Leute, redet mal. Sonst kann man denken, ihr wäret alle tot.
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

lovermann

//lingvo.yandex.ru
Engpaß

m; ..sses, ..pässe
1) ущелье, теснина; перевал
2) нехватка, дефицит

Anna

Heute hatte ich mein Deutschpühfung. Das war nicht leicht, aber Deutsch gefählt mir. Deshalb studiere ich diese schöne Sprache. Obwohl muss ich dafür viele Prühfungen ablegen  :D

Станислав Секирин

Цитата: Annamein Deutschpühfung
meine Deutschprüfung

Цитироватьgefählt
gefällt

Цитата: AnnaObwohl muss ich dafür viele Prühfungen ablegen.

Obwohl ich dafür viele Prüfungen ablegen muss.[/size]

Aber mich freut's trotzdem, dass es hier noch Leute gibt, welchen die Sprache gefällt! Weiter so!
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

RawonaM

Цитата: Станислав СекиринAber mich freut's trotzdem, dass es hier noch Leute gibt, welchen die Sprache gefällt! Weiter so!
Sie gefällt auch mir! Aber ich kann leider deutsch nicht gut sprechen. Ich muss mich üben im Lesen und Schreiben. Deshalb würde ich sehr froh, wenn wir ein Diskussion hätte und meine Fehler berichtigt würde.  :_1_12

Станислав Секирин

Цитата: rawonamSie gefällt auch mir! Aber ich kann leider deutsch nicht gut sprechen. Ich muss mich üben im Lesen und Schreiben. Deshalb würde ich sehr froh, wenn wir ein Diskussion hätte und meine Fehler berichtigt würde.  :_1_12

Selbst nachdem Sie Ihren Text ein Paar Mal korregiert haben, bleibt für mich Einiges übrig.

1) Deutsch als Sprache wird großgeschrieben. Der zweite Satz ist ziemlich komisch (obwohl ich auch nicht erklären kann, wieso).
2) Sich selbst üben geht schlecht. Wahrscheinlich wollten Sie Lesen und Schreiben üben.
3) Satz N4 ist ein Alptraum! Man kann nicht froh würden! Man kann z.B. sagen "ich würde mich sehr freuen" (einige Bekannte von mir schreiben manchmal "ich würde mich gerne sehr freuen"  :) ). "Hätte" muss man auch noch in die Mehrzahl verschieben, da es sich auf "wir" bezieht. Also "hätten". Das letzte "würde" ist auch falsch.

P.S: Sie verwenden hier Konjunktiv II... Finden Sie eine Diskussion wirklich so unwahrscheinlich?
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

RawonaM

Danke, Stanislav, aber ich verstehe nicht alles...

Цитата: Станислав СекиринDer zweite Satz ist ziemlich komisch (obwohl ich auch nicht erklären kann, wieso).
Wie sagt man nicht komisch, was ich sagen wollte?

Цитата: Станислав Секирин2) Sich selbst üben geht schlecht. Wahrscheinlich wollten Sie Lesen und Schreiben üben.
Gut, aber ich habe diesen Wort im Lingvo Wörterbuch angeschaut:
Цитата: Lingvo 9упражняться: üben , sich üben ( в чем-либо - in )
Цитата: Lingvo 9üben I 1 .... 2. (in D) (sich) упражняться (в); тренировать
•• früh übt sich, was ein Meister werden will — навык мастера ставит, мастеру золотые руки в ученье делают
Was meint "sich üben" denn?

Цитата: Станислав СекиринMan kann nicht froh würden!
würden natürlich nicht, aber werden...
Noch mal Lingvo:
Цитироватьfroh werden — (об)радоваться
Soll ich meinen Lieblingswörterbuch zum Fenster hinauswerfen??

Цитата: Станислав Секирин"Hätte" muss man auch noch in die Mehrzahl verschieben, da es sich auf "wir" bezieht. Also "hätten". Das letzte "würde" ist auch falsch.
Na ja! Danke.

Цитата: Станислав СекиринP.S: Sie verwenden hier Konjunktiv II... Finden Sie eine Diskussion wirklich so unwahrscheinlich?
Wie konnte ich es noch sagen?

Станислав Секирин

Цитата: Lingvo 9упражняться: üben , sich üben ( в чем-либо - in )
Цитата: Lingvo 9üben I 1 .... 2. (in D) (sich) упражняться (в); тренировать
•• früh übt sich, was ein Meister werden will — навык мастера ставит, мастеру золотые руки в ученье делают
Irgendwie merkwürdig... Wenn ich sägte, dass ich so was schon mal gehört habe, würde ich lügen.

Цитата: rawonam
Цитироватьfroh werden — (об)радоваться
Soll ich meinen Lieblingswörterbuch zum Fenster hinauswerfen??
Aus dem Fenster sollst du es nicht herauswerfen, nur besser auf das Büchlein hören...

Цитата: rawonamWie konnte ich es noch sagen?
Du hast es schon normal gesagt... Ich hatte bloß etwas vergessen, bevor ich meine Bemerkung schrieb...
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

Anna

Verzeihen Sie mir bitte! Ich habe so dumme Fehler!  :cry:
Станислав, Sie sprehen Deutsch sehr gut. Wo und wie viel Jahren haben Sie diese Sprache gelernt?

Станислав Секирин

Danke :). Ich wohne ja in Göttingen, wie man sieht, und es wäre merkwürdig, wenn ich die hier meist gesprochene Sprache nicht spräche. Wenn man eine Sprache drei Jahre lang gelernt hat, kann man die. Mit Deutsch ist es zumindest so (über Pular-Fulfulde würde ich keine aussagen machen).
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

Anna

Das ist gut. Ich möchte nach Deutschland auch fahren um meisne Sprache zu verbessern. Aber jetzt kann ich nicht - ich habe keine Zeit. Ich studiere, studiere und studiere... Ist es nicht  bekannt? Wo konnte ich diese Phrase hören?

Leo

Цитата: Станислав СекиринDanke :). Ich wohne ja in Göttingen, wie man sieht, und es wäre merkwürdig, wenn ich die hier meist gesprochene Sprache nicht spräche. Wenn man eine Sprache drei Jahre lang gelernt hat, kann man die. Mit Deutsch ist es zumindest so (über Pular-Fulfulde würde ich keine aussagen machen).

kann man diese
"die" ist ausschließlich umgangsprachlich :)
Aussagen
Es ist ja Substantiv! :wink:

Übrigens, wird noch irgendein Niederdeutsch in der Stadt Göttingen und deren Umgebung gesprochen ?

Станислав Секирин

Цитата: Leokann man diese
"die" ist ausschließlich umgangsprachlich :)
Haben Sie noch nie Sätze wie "это шо ещё за?" gesehen?

ЦитироватьAussagen
Es ist ja Substantiv! :wink:
Ich habe mich ja brtzoüüz (cweruoor)

Цитата: Leo
Übrigens, wird noch irgendein Niederdeutsch in der Stadt Göttingen und deren Umgebung gesprochen ?
Sehr selten und sehr wenige. Ich kenne nur zwei persönlich, aber einer davon ist schon über 50, und die zweite kann es nur verstehen.
Qusqu llaqtaqa kay pachap uma llaqtanmi.

Быстрый ответ

Обратите внимание: данное сообщение не будет отображаться, пока модератор не одобрит его.

Имя:
Имейл:
Проверка:
Оставьте это поле пустым:
Наберите символы, которые изображены на картинке
Прослушать / Запросить другое изображение

Наберите символы, которые изображены на картинке:

√36:
ALT+S — отправить
ALT+P — предварительный просмотр