Главное меню
Мы солидарны с Украиной. Узнайте здесь, как можно поддержать Украину.

Нѣмецкiй съ Заратустрой

Автор Мечтатель, августа 17, 2020, 17:26

0 Пользователи и 1 гость просматривают эту тему.

Мечтатель

Und also sprach der Greis zu Zarathustra:
"Nicht fremd ist mir dieser Wanderer: vor manchem Jahre ging er her
vorbei.


nicht /nɪçt/ "не"

fremd /frɛmt/ "чужой", "иностранный"

Wanderer /ˈvandərər/ "странникъ"

manchem дат. отъ mancher /mançər/ "нѣкоторый""

her /heːr/ зд. "тому назадъ"

vorbei /foːrˈbaɪ̯/ "мимо"

Und also sprach der Greis zu Zarathustra: - "И такъ говорилъ къ Заратустрѣ старецъ:"
"Nicht fremd ist mir dieser Wanderer: - "Не чуждъ мнѣ этотъ странникъ:"
vor manchen Jahre ging er her vorbei. - "нѣсколько лѣтъ тому назадъ проходилъ онъ мимо"



Мечтатель

Zarathustra hieß er; aber er hat sich verwandelt.

hieß /ˈhi:s/ прош. вр. от гл. heißen /ˈhaɪ̯sən/ "зваться", тж. "означать"

Zarathustra hieß er; - "Заратустрою звался он"
aber er hat sich verwandelt. - "но онъ измѣнился"

Мечтатель

Damals trugst du deine Asche zu Berge: willst du heute dein Feuer in die
Täler tragen?


damals "тогда"

trugst /ˈtru:kst/ - 2 л. ед. ч. прош. вр. гл. tragen "носить"

Asche /ˈaʃə/ ж. р. "пепелъ"

Berge дат. пад. отъ Berg /bɛrk/ м. р. "гора"

heute /ˈhɔʏ̯tə/ "сегодня"

Feuer /ˈfɔʏər/ с. р. "огонь"

Täler /ˈtɛːlər/ мн. ч. отъ Tal /taːl/ м. р.  "долина"

Damals trugst du deine Asche zu Berge: - "Тогда несъ ты свой пепелъ къ горѣ (на гору)"
willst du heute dein Feuer in die Täler tragen? - "сегодня хочешь ты нести свой огонь въ долины?"

Мечтатель

Fürchtest du nicht des Brandstifters Strafen?

fürchtest - 2 л. ед. ч наст. вр. гл. fürchten /ˈfʏrçtən/ "бояться", "страшиться"

Brandstifters род. пад. отъ Brandstifter (Brand "пожаръ", Stifter "основатель, зачинщик") "поджигатель"

Strafen мн. ч. отъ Strafe /ˈʃtraːfə/ ж. р. "наказанiе"

Fürchtest du nicht des Brandstifters Strafen? - "Не боишься ты каръ поджигателю?"

Мечтатель

Ja, ich erkenne Zarathustra. Rein ist sein Auge, und an seinem Munde
birgt sich kein Ekel. Geht er nicht daher wie ein Tänzer?


erkenne -1 л. ед. ч. наст. вр. гл. erkennen /ɛrˈkɛnən/ "узнавать"

rein /raɪn/ "чистый"

Munde /ˈmʊndə/ - дат. отъ Mund /mʊnt/ м. р. "ротъ"

birgt /bɪrkt/ - 3 л. ед. ч. наст. вр. гл. bergen "скрывать"

Ekel /ˈeːkəl/ м. р. "отвращенiе"

geht /ɡeːt/ - 3 л. ед. ч. наст. вр. гл. gehen "идти"

daher /ˈdaːheːr/ "оттуда", "потому"

Tänzer /ˈtɛnt͡sər/ "танцоръ"

Ja, ich erkenne Zarathustra. - "Да, я узнаю Заратустру."
Rein ist sein Auge, - "Чисто его око"
und an seinem Munde birgt sich kein Ekel. - "и никакое отвращенiе не скрывается на его устахъ"
Geht er nicht daher wie ein Tänzer? - "Не оттого ли идетъ онъ какъ танцоръ?"




Мечтатель

Verwandelt ist Zarathustra, zum Kind ward Zarathustra, ein Erwachter
ist Zarathustra: was willst du nun bei den Schlafenden?


Kind /kɪnt/ с. р. "ребенокъ"

ward /vart/ 3 л. прош. вр. гл. werden "становиться"

Erwachter /ɛrˈvaχtər/ сущ. отъ гл. erwachen "просыпаться"

nun /nuːn/ "теперь"

bei /baɪ̯/ "у, при"

Schlafenden дат. отъ Schlafende "спящiе" (schlafen /ˈʃlaːfən/ "спать")

Verwandelt ist Zarathustra, zum Kind ward Zarathustra, - "Измѣнился Заратустра, ребенкомъ сталъ Заратустра"
ein Erwachter ist Zarathustra: - "Заратустра - пробужденный"
was willst du nun bei den Schlafenden? - "Чего хочешь ты теперь у спящихъ?"

Мечтатель

Wie im Meere lebtest du in der Einsamkeit, und das Meer trug dich.

lebtest - 2 л. ед. ч. прош. вр. отъ гл. leben "жить"

Wie im Meere lebtest du in der Einsamkeit, - "Какъ въ морѣ жилъ ты въ одиночествѣ"
und das Meer trug dich. - "и море носило тебя"


Мечтатель

Wehe, du willst ans Land steigen? Wehe, du willst deinen Leib wieder
selber schleppen?


wehe /ˈveːə/ "увы!", "горе!"

Leib /laɪ̯p/ м. р. "тѣло"

selber /ˈzɛlbər/ "самъ"

schleppen /ˈʃlɛpən/ "тащить"

Wehe, du willst ans Land steigen? - "Бѣда! ты хочешь сойти на землю?"
Wehe, du willst deinen Leib wieder selber schleppen? - "Увы! ты снова хочешь самъ волочить свое тѣло?"

Мечтатель

Zarathustra antwortete: "Ich liebe die Menschen."

antwortete прош. вр. гл. antworten /ˈantvɔrtən/ "отвѣчать"

liebe /ˈliːbə/ 1 л. ед. ч. наст. вр. гл. lieben "любить"

Zarathustra antwortete: "Ich liebe die Menschen." - "Заратустра отвѣтилъ: "Я люблю людей""

Мечтатель

Warum, sagte der Heilige, ging ich doch in den Wald und die Einöde?
War es nicht, weil ich die Menschen allzu sehr liebte?


warum /vaˈʁʊm/ "почему"

sagte /ˈzaːktə/ прош. вр. гл. sagen "сказать"

doch /dɔx/ "все-таки", "но", "же"

Einöde /ˈaɪ̯nˌøːdə/ ж. р. "пустынь"

war /vaːr/ прош. вр. гл. sein "быть"

weil /vaɪ̯l/ "потому что"

Warum, sagte der Heilige, - "Почему же, сказал святой,"
ging ich doch in den Wald und die Einöde? - "я ушелъ въ лѣсъ и пустынь?"
War es nicht, weil ich die Menschen allzu sehr liebte? - "Не потому ли, что я слишкомъ любилъ людей?"

Мечтатель

Jetzt liebe ich Gott: die Menschen liebe ich nicht. Der Mensch ist mir
eine zu unvollkommene Sache. Liebe zum Menschen würde mich umbringen."


jetzt /jɛtst/ "теперь"

unvollkommene ж. р. отъ unvollkommen /ˈʊnfɔlˌkɔmən/ "несовершенный" (un - отрицанiе)

Sache /ˈzaxə/ ж. р. "вещь"

umbringen /ˈʊmˌbrɪŋən/ "убивать"

Jetzt liebe ich Gott: - "Нынѣ люблю я Бога:"
die Menschen liebe ich nicht. - "Людей я не люблю."
Der Mensch ist mir eine zu unvollkommene Sache. - "Человѣкъ для меня слишкомъ несовершенная вещь."
Liebe zum Menschen würde mich umbringen." - "Любовь къ человѣку погубила бы меня."

Мечтатель

Zarathustra antwortete: "Was sprach ich von Liebe! Ich bringe den
Menschen ein Geschenk."


bringe /ˈbriŋə/ 1 л. ед. ч. наст. вр. гл. bringen "приносить"

Geschenk /ɡəˈʃɛŋk/ с. р. "подарокъ"

Zarathustra antwortete: "Was sprach ich von Liebe! - "Заратустра отвѣтилъ: "Что говорилъ я о любви!""
Ich bringe den Menschen ein Geschenk." - "Я приношу людямъ даръ"

Мечтатель

"Gib ihnen nichts", sagte der Heilige. "Nimm ihnen lieber etwas ab und
trage es mit ihnen - das wird ihnen am wohlsten tun: wenn es dir nur
wohl tut!


gib /ɡiːp/ - импер. отъ geben "давать"

ihnen /ˈiːnən/ - дат. отъ sie /ziː/ "они"

sagte /ˈzaːktə/ - прош. вр. гл. sagen /zaːɡən/ "сказать"

nimm /nɪm/ - импер. отъ nehmen /ˈneːmən/ "взять"

lieber /ˈliːbər/ - "лучше","охотнѣе"

etwas  /ˈɛtvas/ "что-то"

mit /mɪt/ "с"

wird /vɪrt/ - 3 л. ед. ч. гл. werden "становится", образует будущее время

wohl /voːl/ "хорошо", wohlsten - дат. превосх. степени

nur /nuːr/ "только"

tun /tuːn/ "дѣлать", tut - 3 л. ед. ч. наст. вр.

"Gib ihnen nichts", sagte der Heilige. - "Не давай имъ ничего", сказалъ святой."
"Nimm ihnen lieber etwas ab - "Лучше сними съ нихъ что-нибудь"
und trage es mit ihnen - - "И неси это съ ними"
das wird ihnen am wohlsten tun: - "это будетъ наилучшимъ, что можно сдѣлать имъ" (приблиз.)
wenn es dir nur wohl tut! - "если только это хорошо для тебя"
(Возможно, эти строки можно понять иначе. Слово "wohl" многозначно. Если есть какiя-то версiи, пожалуйста, напишите)

Мечтатель

Und willst du ihnen geben, so gib nicht mehr, als ein Almosen, und
laß sie noch darum betteln!"


mehr /meːr/ "болѣе"

Almosen /ˈalˌmoːzən/ с. р. "милостыня", "подаянiе"

laß /las/ импер. отъ lassen "оставлять", "позволять", "заставлять"

darum /daˈrʊm/ "объ этомъ"

betteln "просить милостыню"

Und willst du ihnen geben, - "И (если) хочешь ты им дать,"
so gib nicht mehr, als ein Almosen, - "такъ не давай имъ болѣе, чѣмъ милостыню"
und laß sie noch darum betteln!" - "и еще заставь ихъ просить о ней!"

Мечтатель

"Nein, antwortete Zarathustra, ich gebe kein Almosen. Dazu bin ich
nicht arm genug."


arm /arm/ "бѣдный"

genug /ɡəˈnuːk/ "достаточно"

"Nein, antwortete Zarathustra, ich gebe kein Almosen. - "Нѣтъ, отвѣтилъ Заратустра. У меня нѣтъ милостыни."
Dazu bin ich nicht arm genug." - "Для этого я не достаточно бѣден"




Мечтатель

Der Heilige lachte über Zarathustra und sprach also: So sieh zu, daß
sie deine Schätze annehmen!


lachte /ˈlaxtə/ - прош. вр. гл. lachen "смѣяться"

sieh zu /ziː t͡suː/ - импер. отъ zusehen "глядѣть", "постараться"

Schätze /ˈʃɛt͡sə/ - мн. ч. отъ Schatz /ʃat͡s/ м. р. "сокровище"

annehmen /ˈanˌneːmən/ "принимать"

Der Heilige lachte über Zarathustra und sprach also: - "Святой смѣялся надъ Заратустрой и говорилъ такъ:"

So sieh zu, daß sie deine Schätze annehmen! - "Такъ постарайся, чтобы они приняли твои сокровища."



Мечтатель

Sie sind mißtrauisch gegen die Einsiedler
und glauben nicht, daß wir kommen, um zu schenken.


mißtrauisch /ˈmɪstraʊ̯ɪʃ/ "недовѣрчивый", "подозрительный"

gegen /ˈɡeɡən/ "противъ"

Einsiedler /ˈaɪ̯nˌziːdlər/ "отшельникъ"

glauben /ˈɡlaʊ̯bən/ "вѣрить"

Sie sind mißtrauisch gegen die Einsiedler - "Они подозрительны къ отшельникамъ"
und glauben nicht, daß wir kommen, um zu schenken. - "и не вѣрятъ, что мы приходимъ, чтобы одарять."

Мечтатель

Unsre Schritte klingen ihnen zu einsam durch die Gassen. Und wie wenn
sie nachts in ihren Betten einen Mann gehen hören, lange bevor die
Sonne aufsteht, so fragen sie sich wohl: wohin will der Dieb?


unsre /ˈʊnzrə/ "наши"

Schritte  /ˈʃrɪtə/ "шаги"

klingen /ˈklɪŋən/ "звонить", "звучать"

durch /dʊrç/ "черезъ"

Gassen мн. ч. отъ Gasse /ˈɡasə/ ж. р. "улица"

nachts /naχts/ "ночью"

Betten множ. ч. отъ Bett /bɛt/ с. р. "кровать"

Mann /man/ "мужчина"

hören /ˈhøːrən/ "слышать"

lange /ˈlaŋə/ "долго"

bevor /bəˈfoːr/ "до, передъ"

fragen /ˈfraːɡən/ "спрашивать"

wohin /voˈhɪn/ "куда"

Dieb /diːp/ "вор"

Unsre Schritte klingen ihnen zu einsam durch die Gassen. - "Наши шаги звучатъ для нихъ слишкомъ одиноко по улицамъ."
Und wie wenn sie nachts in ihren Betten einen Mann gehen hören, - "И если они въ своихъ кроватяхъ ночью слышатъ идущаго мужа"
lange bevor die Sonne aufsteht, - "задолго до того, какъ встаетъ Солнце,"
so fragen sie sich wohl: wohin will der Dieb? - "такъ, навѣрное, спрашиваютъ себя: куда хочетъ (этотъ) воръ?"

Мечтатель

Gehe nicht zu den Menschen und bleibe im Walde! Gehe lieber noch zu
den Tieren! Warum willst du nicht sein, wie ich, - ein Bär unter
Bären, ein Vogel unter Vögeln?


bleibe импер. отъ bleiben /ˈblaɪ̯bən/ "оставаться"

Tieren мн. ч. отъ Tier /tiːr/ с. р. "животное", "звѣрь"

Bär /bɛːr/ м. р. "медвѣдь"

Vogel /ˈfoːɡəl/ м. р. "птица", мн. ч. Vögel /ˈføːɡəl/

Gehe nicht zu den Menschen und bleibe im Walde! - "Не иди къ людямъ и оставайся въ лѣсу!"
Gehe lieber noch zu den Tieren! - "иди еще лучше къ звѣрямъ!"
Warum willst du nicht sein, wie ich, - "Почему ты не хочешь быть, какъ я"
ein Bär unter Bären, ein Vogel unter Vögeln? - "медвѣдемъ среди медвѣдей, птицей среди птицъ?"



Мечтатель

"Und was macht der Heilige im Walde?" fragte Zarathustra.
Der Heilige antwortete: Ich mache Lieder und singe sie, und wenn ich
Lieder mache, lache, weine und brumme ich: also lobe ich Gott.
Mit Singen, Weinen, Lachen und Brummen lobe ich den Gott, der mein
Gott ist. Doch was bringst du uns zum Geschenke?


macht /maxt/- 3 л. ед. ч наст. вр. machen "дѣлать"

Lieder мн. ч. отъ Lied /ˈliːt/ с. р.

singe /ˈzɪŋə/ 1 л. ед. ч. наст. вр. отъ singen "пѣть"

weine 1 л. ед. ч. наст. вр. отъ weinen "плакать"

brumme 1 л. ед. ч. наст. вр. отъ brummen "бормотать"

lobe 1 л. ед. ч. наст. вр. отъ loben "хвалить"

"Und was macht der Heilige im Walde?" fragte Zarathustra. - "А что дѣлаетъ святой въ лѣсу?" спросилъ Заратустра."
Der Heilige antwortete: Ich mache Lieder und singe sie, - "Святой отвѣтилъ: Я сочиняю пѣсни и пою ихъ,"
und wenn ich Lieder mache, lache, weine und brumme ich: - "и когда я слагаю пѣсни, я смѣюсь, и плачу, и бормочу"
also lobe ich Gott. - "такъ хвалю я Бога."
Mit Singen, Weinen, Lachen und Brummen lobe ich den Gott, der mein Gott ist. - "Пѣнiемъ, плачемъ, смѣхомъ и бормотанiемъ хвалю я Бога, который есть мой Богъ."
Doch was bringst du uns zum Geschenke? - "Но что же ты несешь намъ въ даръ?"

Мечтатель

Als Zarathustra diese Worte gehört hatte, grüßte er den Heiligen und
sprach: "Was hätte ich euch zu geben! Aber laßt mich schnell davon,
daß ich euch nichts nehme!" - Und so trennten sie sich von einander,
der Greis und der Mann, lachend, gleichwie zwei Knaben lachen.


Worte мн. ч. отъ Wort /vɔrt/ с. р. "слово"

gehört /ɡəˈhøːrt/ прич. соверш. отъ hören "слышать"

grüßte прош. вр. отъ grüßen /ˈɡryːsən/ "привѣтствовать"

euch /ɔɪ̯ç/ "вамъ"

schnell /ʃnɛl/ "быстрый"

davon /daˈfɔn/ "отсюда"

trennten мн. ч. прош. вр. отъ trennen /ˈtrɛnən/ "раздѣлять"

einander /aɪ̯ˈnandər/ "одинъ другого"

Als Zarathustra diese Worte gehört hatte, - "Когда Заратустра услышалъ эти слова,"
grüßte er den Heiligen und sprach: - "привѣтствовалъ онъ святого и говорилъ:"
"Was hätte ich euch zu geben! - "Что имѣлъ бы я дать вамъ!"
Aber laßt mich schnell davon, daß ich euch nichts nehme!" - "Однако пустите меня быстро отсюда, чтобы я чего-нибудь не взялъ отъ васъ!"
Und so trennten sie sich von einander, der Greis und der Mann, - "И такъ разстались они другъ съ другомъ, старецъ и мужъ,"
lachend, gleichwie zwei Knaben lachen. - "смѣясь, ровно какъ смѣются два мальчика."

Мечтатель

Als Zarathustra aber allein war, sprach er also zu seinem Herzen:
"Sollte es denn möglich sein! Dieser alte Heilige hat in seinem Walde
noch nichts davon gehört, daß Gott tot ist!"


sollte /ˈzɔltə/ 3 л. прош. вр. гл. sollen "долженствовать, надлежать"

denn /dɛn/ выраж. удивленiе

möglich /ˈmøːklɪç/ "возможный"

Als Zarathustra aber allein war, sprach er also zu seinem Herzen: - "Но когда Заратустра былъ одинъ, говорилъ онъ такъ къ сердцу своему"
"Sollte es denn möglich sein! - "Да можетъ ли это быть?" (приблиз.)
Dieser alte Heilige hat in seinem Walde noch nichts davon gehört, daß Gott tot ist!" - "Этотъ старый святой еще ничего не слышалъ въ своемъ лѣсу о томъ, что Богъ мертвъ!"



Мечтатель

Впору спросить, какъ Дмитрiй Петровъ: какiя у васъ ощущенiя отъ языка? какiя эмоцiи вызываетъ этотъ языкъ?

Мечтатель

Цитировать3.
Als Zarathustra in die Nächste Stadt kam, die an den Wäldern liegt,
fand er daselbst viel Volk versammelt auf dem Markte: denn es
war verheissen worden, das man einen Seiltänzer sehen solle. Und
Zarathustra sprach also zum Volke:
Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist Etwas, das überwunden
werden soll. Was habt ihr gethan, ihn zu überwinden?
Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine
schmerzliche Scham. Und ebendas soll der Mensch für den Übermenschen
sein: ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.
Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und Vieles ist in
euch noch Wurm. Einst wart ihr Affen, und auch jetzt ist der Mensch
mehr Affe, als irgend ein Affe.
Wer aber der Weiseste von euch ist, der ist auch nur ein Zwiespalt
und Zwitter von Pflanze und von Gespenst. Aber heisse ich euch zu
Gespenstern oder Pflanzen werden?
Seht, ich lehre euch den Übermenschen!
Der Übermensch ist der Sinn der Erde. Euer Wille sage: der Übermensch
_sei_ der Sinn der Erde!
Ich beschwöre euch, meine Brüder, _bleibt_der_Erde_treu_ und glaubt
Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden!
Giftmischer sind es, ob sie es wissen oder nicht.
Verächter des Lebens sind es, Absterbende und selber Vergiftete, deren
die Erde müde ist: so mögen sie dahinfahren!
Einst war der Frevel an Gott der grösste Frevel, aber Gott starb, und
damit auch diese Frevelhaften. An der Erde zu freveln ist jetzt das
Furchtbarste und die Eingeweide des Unerforschlichen höher zu achten,
als der Sinn der Erde!
Einst blickte die Seele verächtlich auf den Leib: und damals war diese
Verachtung das Höchste: - sie wollte ihn mager, grässlich, verhungert.
So dachte sie ihm und der Erde zu entschlüpfen.
Oh diese Seele war selbst noch mager, grässlich und verhungert: und
Grausamkeit war die Wollust dieser Seele!
Aber auch ihr noch, meine Brüder, sprecht mir: was kündet euer Leib
von eurer Seele? Ist eure Seele nicht Armuth und Schmutz und ein
erbärmliches Behagen?
Wahrlich, ein schmutziger Strom ist der Mensch. Man muss schon ein
Meer sein, um einen schmutzigen Strom aufnehmen zu können, ohne unrein
zu werden.
Seht, ich lehre euch den Übermenschen: der ist diess Meer, in ihm kann
eure grosse Verachtung untergehn.
Was ist das Grösste, das ihr erleben könnt? Das ist die Stunde der
grossen Verachtung. Die Stunde, in der euch auch euer Glück zum Ekel
wird und ebenso eure Vernunft und eure Tugend.
Die Stunde, wo ihr sagt: "Was liegt an meinem Glücke! Es ist Armuth
und Schmutz, und ein erbärmliches Behagen. Aber mein Glück sollte das
Dasein selber rechtfertigen!"
Die Stunde, wo ihr sagt: "Was liegt an meiner Vernunft! Begehrt sie
nach Wissen wie der Löwe nach seiner Nahrung? Sie ist Armuth und
Schmutz und ein erbärmliches Behagen!"
Die Stunde, wo ihr sagt: "Was liegt an meiner Tugend! Noch hat sie
mich nicht rasen gemacht. Wie müde bin ich meines Guten und meines
Bösen! Alles das ist Armuth und Schmutz und ein erbärmliches Behagen!"
Die Stunde, wo ihr sagt: "Was liegt an meiner Gerechtigkeit! Ich sehe
nicht, dass ich Gluth und Kohle wäre. Aber der Gerechte ist Gluth und
Kohle!"
Die Stunde, wo ihr sagt: "Was liegt an meinem Mitleiden! Ist nicht
Mitleid das Kreuz, an das Der genagelt wird, der die Menschen liebt?
Aber mein Mitleiden ist keine Kreuzigung."
Spracht ihr schon so? Schriet ihr schon so? Ach, dass ich euch schon
so schreien gehört hatte!
Nicht eure Sünde - eure Genügsamkeit schreit gen Himmel, euer Geiz
selbst in eurer Sünde schreit gen Himmel!
Wo ist doch der Blitz, der euch mit seiner Zunge lecke? Wo ist der
Wahnsinn, mit dem ihr geimpft werden müsstet?
Seht, ich lehre euch den Übermenschen: der ist dieser Blitz, der ist
dieser Wahnsinn! -
Als Zarathustra so gesprochen hatte, schrie Einer aus dem Volke: "Wir
hörten nun genug von dem Seiltänzer; nun lasst uns ihn auch sehen!"
Und alles Volk lachte über Zarathustra. Der Seiltänzer aber, welcher
glaubte, dass das Wort ihm gälte, machte sich an sein Werk.

Мечтатель

Als Zarathustra in die nächste Stadt kam, die an den Wäldern liegt,
fand er daselbst viel Volk versammelt auf dem Markte: denn es
war verheißen worden, daß man einen Seiltänzer sehen solle. Und
Zarathustra sprach also zum Volke:


nächste /ˈnɛːçstə/ ж. р. "ближайшiй"

Stadt /ʃtat/ ж. р. "городъ"

liegt /liːkt/ 3 л. ед. ч. наст. вр. отъ liegen "лежать"

fand /fant/ прош. вр. отъ finden "находить"

daselbst /daˈzɛlpst/ "прямо тамъ"

Volk /fɔlk/ с. р. "народъ"

Markte дат. отъ Markt /markt/ м. р. "рынокъ"

denn "ибо"

verheißen "обѣщанный"

worden прич. соверш. отъ werden, образ. перфектъ страд.

man /man/ неопред.-личн. мѣст.

Seiltänzer "канатный плясунъ" (Seil /zaɪ̯l/ с. р. "канатъ, веревка")

Als Zarathustra in die nächste Stadt kam, die an den Wäldern liegt, - "Когда Заратустра пришелъ въ ближайшiй городъ, что лежитъ у лѣсовъ"
fand er daselbst viel Volk versammelt auf dem Markte: "нашелъ онъ прямо тамъ много народа, собравшагося на базарѣ"
denn es war verheißen worden, daß man einen Seiltänzer sehen solle. - "ибо было обѣщано, что можно будетъ видѣть канатнаго плясуна"
Und Zarathustra sprach also zum Volke: - "И Заратустра такъ говорилъ къ народу:"

Быстрый ответ

Обратите внимание: данное сообщение не будет отображаться, пока модератор не одобрит его.

Имя:
Имейл:
Проверка:
Оставьте это поле пустым:
Наберите символы, которые изображены на картинке
Прослушать / Запросить другое изображение

Наберите символы, которые изображены на картинке:

√36:
ALT+S — отправить
ALT+P — предварительный просмотр