Главное меню
Мы солидарны с Украиной. Узнайте здесь, как можно поддержать Украину.

Ответ

Обратите внимание: данное сообщение не будет отображаться, пока модератор не одобрит его.
Ограничения: максимум вложений в сообщении — 3 (3 осталось), максимальный размер всех файлов — 300 КБ, максимальный размер одного файла — 100 КБ
Снимите пометку с вложений, которые необходимо удалить
Перетащите файлы сюда или используйте кнопку для добавления файлов
Вложения и другие параметры
Проверка:
Оставьте это поле пустым:
Наберите символы, которые изображены на картинке
Прослушать / Запросить другое изображение

Наберите символы, которые изображены на картинке:

√36:
ALT+S — отправить
ALT+P — предварительный просмотр

Сообщения в этой теме

Автор Lei Ming Xia
 - марта 18, 2005, 08:37
Hallo Akella!

(erstens, möchte ich dich ein wenig korrigieren: man sagt nicht "Menschen!", sondern "Leute!")

zu den Wohnheimen: ich kenne mich nur in Bonn ein wenig aus, da ich auch in Bonn studiere...bei uns gibt es Wohnheime vom "Studentenwerk", die an Studenten der Universität Bonn vergeben werden bzw. an solche, die als Austauschstudenten nach Bonn kommen; des Weiteren gibt es hier Wohnheime von verschiedenen Organisationen (katholischen, evangelischen..), die aber nur so heißen, in der Tat jedoch "bunt gemischt" sind...nicht zuletzt gibt es private Wohnheime. Eine Möglichkeit, günstig zu wohnen, ist auch eine WG (Wohngemeinschaft mit mehreren Studierenden), aber es ist eher zu empfehlen, wenn du die Leute vorher kennst...

Zu der Lage in Wohnheimen: Das hängt stark vom Wohnheim ab; manche sind fast nur "deutsch", die anderen dagegen sehr bunt gemischt. Ich selbst habe das Wohnheim einmal gewechselt, habe also zwei verschiedene Studentenwohnheime erlebt. In meinem letzten war die Atmosphäre sehr freundlich, fast alle waren Ausländer, und ich hatte die Gelegenheit, fast jede Sprache dieser Welt kennen zu lernen..wenn du allerdings Deutsch lernen möchtest, wäre es natürlich nicht so toll für dich...

Die Frage ist ja, was du willst: die Sprache lernen oder einfach ein paar Tage billig übernachten? Um die Sprache zu lernen, kannst du für einige Zeit als Austauschstudent oder Wissenschaftler nach Deutschland kommen...Wenn du einfach nach einer preiswerten Übernachtung suchst, wird es schwierig. Ins Studentenwohnheim kommt man nicht so einfach hinein (oder ich weiß es jedenfalls nicht), wenn man kein Student an der hiesigen Uni ist. Voraussetzung für die Übernachtung in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH).

Naja, über interessante Orte in Deutschland: ich selbst bin nicht sooo viel gereist, da ich zuerst einmal in der Schule war und dann für die Uni pauken musste..Bonn ist super schön (UNO-Stadt, viele Museen, wunderbare Rhein-Aussicht), die Insel Sylt (im Norden) ist sehenswert; im Osten war ich gar nicht (Berlin ist einfach zu groß für mich..;--)), aber Sachsen soll auch sehr schön sein..

Legst du mehr Wert auf Museen, Kirchen, schöne Landschaft oder Börsen, Supermärkte? Je nachdem..Für jeden Geschmack gibt es hier eine Menge zu sehen. Komm einfach, aber lass dir Zeit, um alles in Ruhe anzusehen.

Ich hoffe, ich habe dir mit meinen Tipps ein wenig helfen können. 8)

Grüßle aus dem lenzlichen Bonn,

Michail

PS: *geheimer Tipp* In Bonn gibt es eine Menge süßer Studentinnen, einfach Wahnsinn  :roll:
Автор Akella
 - марта 2, 2005, 20:27
Menschen!
Ich interesiere mich für Studentenheime in Deutschland. Was wißt ihr darüber? Ich meine Wohnheime, wo man nicht teuer übernachten kann.

Und  erzählt noch über schöne und interessante Orte in Deutschland, wo ihr wart.

Ich empfehle im Harz zu reisen. Brocken ist cool :)
Автор VoLn@
 - февраля 9, 2005, 21:45
Dass Karneval was mit der Fastenzeit zu tun hat, wusste ich....aber was genau- es hat mich nicht wirklich interessiert :dunno:
Автор keteris
 - февраля 9, 2005, 12:19
KLUGE. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23., erweiterte Auflage. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin, New York 1999. S. 428.

ЦитироватьKarneval m. (< 17. Jh.) Entlehnt aus it. carnevale, dessen Herkunft nicht mit Sicherheit geklärt ist. Möglicherweise eine Lehnbildung mit it. carne f. "Fleisch" und it. levare "wegnehmen" (de carne levare ieiunium, gekürzt zu carnelevare, carnelevarium, dann carnevale). Urpsrünglich Bezeichnung des Tages vor der vorösterlichen Fastenzeit; dann Erweiterung des bezeichneten Zeitraumes (vgl. Fastnacht). Täterbezeichnung: Karnevalist.
Автор VoLn@
 - февраля 8, 2005, 13:29
Karneval wird nicht nur in Deutschland gefeiert.
Aus welchem Anlaß? Weiß ich auch nicht...ist einfach ein fröhliches, buntes Volksfest, das "die fünfte Jahreszeit" genannt //wird.na ja, morgen ist es schon Aschermittwoch und ist alles wieder vorbei...bis 11.11.2005.
An dieser Stelle....Alaaf :lol:
Автор Peamur
 - февраля 8, 2005, 02:40
ЦитироватьAus welchem Anlaß ist der Karneval?

Rosenmontag, oder so was...ich wusste selbst nicht dass am Montag ein Fest war. :dunno: . Die Deutschen haben mehr Ferien, scheint es.
Автор Akella
 - февраля 7, 2005, 23:08
Цитата: RawonaM
Цитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Aus welchem Anlaß ist der Karneval?

Die Zeit der Karnevale!
Der Fleisch, lebe wohl! Grüß Gott, die Fastenzeit!
Автор RawonaM
 - февраля 7, 2005, 20:18
Цитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Aus welchem Anlaß ist der Karneval?
Автор VoLn@
 - февраля 7, 2005, 20:03
Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Автор keteris
 - февраля 6, 2005, 23:55
In Bonn gibt's fast nie Schnee. Aber wenn du aus der Stadt rausfährst, z.B. Richtung Eifel (Mittelgebirge), da kannst du schon Schlitten fahren.
Karneval wird hier wohl viel Sonne sein. 8)