Лингвофорум

Local boards - Разделы на разных языках => Local Forums => Deutsches Forum => Тема начата: ИванЪ Рабинович от декабря 18, 2003, 18:29

Название: Deutsch
Отправлено: ИванЪ Рабинович от декабря 18, 2003, 18:29
Ich sehe hier viele Sprachen, aber sehe ich Deutsch nicht.
Beginnen wir deutsch zu sprechen!
Название: Deutsch
Отправлено: Katarina Magna от марта 20, 2004, 22:31
Вот вам стишок, чтоб не скучно было  :)

DER WERWOLF
Der Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind, und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte beuge mich!
"Der Werwolf," - sprach der gute Mann,
des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Wemwolf, Dativ, wie man's nennt,
den Wenwolf, - damit hat's ein End."

Есть ещё классный исландский вариант, но это к теме не относится...
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от марта 20, 2004, 23:49
Цитата: Katarina MagnaВот вам стишок, чтоб не скучно было  :)
...
Вроде там ещё продолжение было... Что-то типа:
Zwar Wölfe gäb's in grosser Schar,
doch "Wer" gäb's nur im Singular...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от марта 21, 2004, 03:44
Цитата: Katarina MagnaDer Werwolf eines Nachts entwich

"Nacht" ist doch weiblich, ge ?
Название: Deutsch
Отправлено: Леонид от марта 22, 2004, 17:06
Übersetzen Sie bitte aus Deutsch:

Von ihm wird gesagt

а) О нём говорят
б) Он говорит (страдательный залог)

Ich bin davon nicht überzeugt, ob die beide Varianten möglich sind...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от марта 23, 2004, 10:40
Ich glaube nur die erste, obwohl die zweite rein theoretisch grammatisch auch nicht falsch wäre, klingt es aber ziemlich merkwürdig.
Ich hätte es folgendermaßen übersetzt:
Von ihm wird gesagt
о нём говорится
(о нём говорят=von ihm sagt man)
Es wird von ihm gesagt
им говорится
(Sie merken, es klingt auf russisch auch sehr komisch)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от марта 23, 2004, 14:43
Im Präteritum klingt es night so merkwürdig, nicht wahr?
Was meinen Sie über diesen Satz: "Scheiße!" - wurde von ihm gesagt. :?:
Ist er doch mehrdeutig?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от марта 23, 2004, 20:54
Цитата: rawonamIm Präteritum klingt es night so merkwürdig, nicht wahr?
Was meinen Sie über diesen Satz: "Scheiße!" - wurde von ihm gesagt. :?:
Ist er doch mehrdeutig?

Ja, das hat mehrere Bedeutungen.
einmal:
Scheiße говорилось о нём , т. е. говорили о нём
das zweite mal
Scheiße говорилось им

Ach, es gibt noch komischere Sachen, ich habe leider nicht alle im Kopf, z. B.:
Viele Menschen beschäftigen sich mit Vögeln.
(Ich kenne diesen Witz nicht auswendig, aber es klingt etwa so)
Man kann nur raten, ob es um "das Vögeln" oder "die Vögel" geht :)

Dieses Arabisches Sprichwort kennen sie ja. Es ist noch lustiger.
'l-sxbr mft'hx 'l-frg

(ich habe nur Konsonanten angegeben)
sx-sad, '-alif, hx-ha ohne Pünktchen, g-dshim
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от марта 24, 2004, 20:11
Цитата: Leo
Ja, das hat mehrere Bedeutungen.
einmal:
Scheiße говорилось о нём , т. е. говорили о нём
das zweite mal
Scheiße говорилось им
Es besteht auch die Möglichkeit, dass "Scheiße" in diesem Satz keine wörtliche Rede ist, sondern ein Subjekt. Dann würde man das am besten mit "Он п****л (врал)" übersetzen können...

Цитировать
Ach, es gibt noch komischere Sachen, ich habe leider nicht alle im Kopf, z. B.:
Viele Menschen beschäftigen sich mit Vögeln.
Genau. Den kenn ich auch. Am verbreitesten ist wohl eine Variante davon, als man an einem Mädel vorbeikommt und sie fragt, ob sie GUT ZU VÖGELN IST. Wenn sie den Witz noch nicht kennt (was allerdings ziemlich unwahrscheinlich ist), ist ihre Reaktion auf diese Frage ("Bist du gut zu VÖGELN?") unvorhersagbar...

Цитироватьsx-sad, '-alif, hx-ha ohne Pünktchen, g-dshim
Mann, begreif doch endlich mal - es gibt hier Leute, die kein Wort Arabisch können und auch noch stolz darauf sind...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от марта 24, 2004, 21:37
Цитата: Станислав СекиринEs besteht auch die Möglichkeit, dass "Scheiße" in diesem Satz keine wörtliche Rede ist, sondern ein Subjekt. Dann würde man das am besten mit "Он п****л (врал)" übersetzen können...
Wenn ohne Anführungsstriche, dann ja

Цитата: Станислав СекиринGenau. Den kenn ich auch. Am verbreitesten ist wohl eine Variante davon, als man an einem Mädel vorbeikommt und sie fragt, ob sie GUT ZU VÖGELN IST. Wenn sie den Witz noch nicht kennt (was allerdings ziemlich unwahrscheinlich ist), ist ihre Reaktion auf diese Frage ("Bist du gut zu VÖGELN?") unvorhersagbar...

Ja, es gibt Komiker, die stundenlang solche Sachen erzählen...

Цитата: Станислав СекиринMann, begreif doch endlich mal - es gibt hier Leute, die kein Wort Arabisch können und auch noch stolz darauf sind...

Ach sag bloß, der Kerl, für den ich es geschrieben hab, konnte doch...
Название: Deutsch
Отправлено: Леонид от апреля 29, 2004, 22:30
ЦитироватьEin wichtiger Aspekt der Fehlentwicklungen in den Bergferienorten ist der übermässige Ausbau der Infrastruktureinrichtungen. Strassen, Parkplätze, Kanalisation und ähnliche Anlagen werden nur selten in kleinen Schritten bzw. zeitlich gestaffelt ausgebaut. Wo Engpässe auftreten, werden diese grosszügig beseitigt, womit der nächste Engpass schon Tatsache ist. Die Gemeinden werden häufig unter Druck gesetzt, indem die auftretenden Engpässe als Sachzwänge von der Bau-, Immobilien- und Tourismuswirtschaft geltend gemacht werden.

Mein Kopf heute leider versagt. Ich kann wegen der bezeichneten Fragmente die genaue Bedeitung des ganzen Absatzes nicht begreifen. Wann Sie Lust dazu haben, vielleicht könnten Sie mir damit helfen? Unter anderem, damit eilt es nicht. Herzlichen Dank!
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от апреля 30, 2004, 10:23
Цитата: Леонидdiese
В этом смысле "они", т. е. замена местоимения (что в разговорном языке заменяется опр. артиклем)

Цитата: Леонидwomit der nächste Engpass schon Tatsache ist.
тем самым следующее узкое место уже является фактом

Цитата: Леонидindem die auftretenden Engpässe als Sachzwänge von der Bau-, Immobilien- und Tourismuswirtschaft geltend gemacht werden.
тем, что появляющиеся узкие места признаются такими отраслями, как строительство, недвижимость и туризм, вынужденной необходимостью, обусловленной положением вещей.

(м. б. "Узкое место" не самый лучший перевод для  "Engpass", просто я не совсем уяснил, про что речь.)
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от мая 27, 2004, 22:32
Schon fast vier Wochen lang wird hier geschwiegen! Und das auch noch bei so einer interessanten Sprache! Was soll das? Los, Leute, redet mal. Sonst kann man denken, ihr wäret alle tot.
Название: Deutsch
Отправлено: lovermann от мая 29, 2004, 18:59
lingvo.yandex.ru
Engpaß

m; ..sses, ..pässe
1) ущелье, теснина; перевал
2) нехватка, дефицит
Название: Deutsch
Отправлено: Anna от мая 31, 2004, 18:32
Heute hatte ich mein Deutschpühfung. Das war nicht leicht, aber Deutsch gefählt mir. Deshalb studiere ich diese schöne Sprache. Obwohl muss ich dafür viele Prühfungen ablegen  :D
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от мая 31, 2004, 18:50
Цитата: Annamein Deutschpühfung
meine Deutschprüfung

Цитироватьgefählt
gefällt

Цитата: AnnaObwohl muss ich dafür viele Prühfungen ablegen.

Obwohl ich dafür viele Prüfungen ablegen muss.[/size]

Aber mich freut's trotzdem, dass es hier noch Leute gibt, welchen die Sprache gefällt! Weiter so!
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от мая 31, 2004, 20:29
Цитата: Станислав СекиринAber mich freut's trotzdem, dass es hier noch Leute gibt, welchen die Sprache gefällt! Weiter so!
Sie gefällt auch mir! Aber ich kann leider deutsch nicht gut sprechen. Ich muss mich üben im Lesen und Schreiben. Deshalb würde ich sehr froh, wenn wir ein Diskussion hätte und meine Fehler berichtigt würde.  :_1_12
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от мая 31, 2004, 20:53
Цитата: rawonamSie gefällt auch mir! Aber ich kann leider deutsch nicht gut sprechen. Ich muss mich üben im Lesen und Schreiben. Deshalb würde ich sehr froh, wenn wir ein Diskussion hätte und meine Fehler berichtigt würde.  :_1_12

Selbst nachdem Sie Ihren Text ein Paar Mal korregiert haben, bleibt für mich Einiges übrig.

1) Deutsch als Sprache wird großgeschrieben. Der zweite Satz ist ziemlich komisch (obwohl ich auch nicht erklären kann, wieso).
2) Sich selbst üben geht schlecht. Wahrscheinlich wollten Sie Lesen und Schreiben üben.
3) Satz N4 ist ein Alptraum! Man kann nicht froh würden! Man kann z.B. sagen "ich würde mich sehr freuen" (einige Bekannte von mir schreiben manchmal "ich würde mich gerne sehr freuen"  :) ). "Hätte" muss man auch noch in die Mehrzahl verschieben, da es sich auf "wir" bezieht. Also "hätten". Das letzte "würde" ist auch falsch.

P.S: Sie verwenden hier Konjunktiv II... Finden Sie eine Diskussion wirklich so unwahrscheinlich?
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от мая 31, 2004, 22:46
Danke, Stanislav, aber ich verstehe nicht alles...

Цитата: Станислав СекиринDer zweite Satz ist ziemlich komisch (obwohl ich auch nicht erklären kann, wieso).
Wie sagt man nicht komisch, was ich sagen wollte?

Цитата: Станислав Секирин2) Sich selbst üben geht schlecht. Wahrscheinlich wollten Sie Lesen und Schreiben üben.
Gut, aber ich habe diesen Wort im Lingvo Wörterbuch angeschaut:
Цитата: Lingvo 9упражняться: üben , sich üben ( в чем-либо - in )
Цитата: Lingvo 9üben I 1 .... 2. (in D) (sich) упражняться (в); тренировать
•• früh übt sich, was ein Meister werden will — навык мастера ставит, мастеру золотые руки в ученье делают
Was meint "sich üben" denn?

Цитата: Станислав СекиринMan kann nicht froh würden!
würden natürlich nicht, aber werden...
Noch mal Lingvo:
Цитироватьfroh werden — (об)радоваться
Soll ich meinen Lieblingswörterbuch zum Fenster hinauswerfen??

Цитата: Станислав Секирин"Hätte" muss man auch noch in die Mehrzahl verschieben, da es sich auf "wir" bezieht. Also "hätten". Das letzte "würde" ist auch falsch.
Na ja! Danke.

Цитата: Станислав СекиринP.S: Sie verwenden hier Konjunktiv II... Finden Sie eine Diskussion wirklich so unwahrscheinlich?
Wie konnte ich es noch sagen?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от мая 31, 2004, 23:25
Цитата: Lingvo 9упражняться: üben , sich üben ( в чем-либо - in )
Цитата: Lingvo 9üben I 1 .... 2. (in D) (sich) упражняться (в); тренировать
•• früh übt sich, was ein Meister werden will — навык мастера ставит, мастеру золотые руки в ученье делают
Irgendwie merkwürdig... Wenn ich sägte, dass ich so was schon mal gehört habe, würde ich lügen.

Цитата: rawonam
Цитироватьfroh werden — (об)радоваться
Soll ich meinen Lieblingswörterbuch zum Fenster hinauswerfen??
Aus dem Fenster sollst du es nicht herauswerfen, nur besser auf das Büchlein hören...

Цитата: rawonamWie konnte ich es noch sagen?
Du hast es schon normal gesagt... Ich hatte bloß etwas vergessen, bevor ich meine Bemerkung schrieb...
Название: Deutsch
Отправлено: Anna от июня 1, 2004, 17:44
Verzeihen Sie mir bitte! Ich habe so dumme Fehler!  :cry:
Станислав, Sie sprehen Deutsch sehr gut. Wo und wie viel Jahren haben Sie diese Sprache gelernt?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июня 1, 2004, 18:20
Danke :). Ich wohne ja in Göttingen, wie man sieht, und es wäre merkwürdig, wenn ich die hier meist gesprochene Sprache nicht spräche. Wenn man eine Sprache drei Jahre lang gelernt hat, kann man die. Mit Deutsch ist es zumindest so (über Pular-Fulfulde würde ich keine aussagen machen).
Название: Deutsch
Отправлено: Anna от июня 1, 2004, 19:13
Das ist gut. Ich möchte nach Deutschland auch fahren um meisne Sprache zu verbessern. Aber jetzt kann ich nicht - ich habe keine Zeit. Ich studiere, studiere und studiere... Ist es nicht  bekannt? Wo konnte ich diese Phrase hören?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июня 2, 2004, 01:56
Цитата: Станислав СекиринDanke :). Ich wohne ja in Göttingen, wie man sieht, und es wäre merkwürdig, wenn ich die hier meist gesprochene Sprache nicht spräche. Wenn man eine Sprache drei Jahre lang gelernt hat, kann man die. Mit Deutsch ist es zumindest so (über Pular-Fulfulde würde ich keine aussagen machen).

kann man diese
"die" ist ausschließlich umgangsprachlich :)
Aussagen
Es ist ja Substantiv! :wink:

Übrigens, wird noch irgendein Niederdeutsch in der Stadt Göttingen und deren Umgebung gesprochen ?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июня 3, 2004, 21:33
Цитата: Leokann man diese
"die" ist ausschließlich umgangsprachlich :)
Haben Sie noch nie Sätze wie "это шо ещё за?" gesehen?

ЦитироватьAussagen
Es ist ja Substantiv! :wink:
Ich habe mich ja brtzoüüz (cweruoor)

Цитата: Leo
Übrigens, wird noch irgendein Niederdeutsch in der Stadt Göttingen und deren Umgebung gesprochen ?
Sehr selten und sehr wenige. Ich kenne nur zwei persönlich, aber einer davon ist schon über 50, und die zweite kann es nur verstehen.
Название: davon
Отправлено: cpun от июня 4, 2004, 02:43
Цитата: Станислав СекиринSehr selten und sehr wenige. Ich kenne nur zwei persцnlich, aber einer davon ist schon ьber 50, und die zweite kann es nur verstehen.

Я, конечо, ретроград, но надо бы поуважительней быть "з людямы" -

- все-таки von denen

с уважением и всяческими...

cpun
------
cztnj-nifug
Название: Re: davon
Отправлено: Станислав Секирин от июня 8, 2004, 18:21
Цитата: cpunЯ, конечо, ретроград, но надо бы поуважительней быть "з людямы"
Извиняюсь за людей и за ошибку... Дело в том, что немецкий я в основном учил на слух.
Название: Re: davon
Отправлено: cpun от июня 8, 2004, 21:37
Цитата: Станислав Секирин
Цитата: cpunЯ, конечо, ретроград, но надо бы поуважительней быть "з людямы"
Извиняюсь за людей и за ошибку... Дело в том, что немецкий я в основном учил на слух.
Да ну, я это не из вредности... Так для порядку больш...
Это вообще никакая не ошибка по сравнению с тем, как сейчас нативы по- русски говорят. Щас интервью нескольких товарищей  военных слушал по эху маськвы - вродеб полезные-умные вещи говорят, но ущу от ихНИХ речей в трубочку сворачиваются :(
Извините за офтоп.

удачи

cpun
-------
co zlego to nie ja - nichts fuer ungut
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 19, 2004, 23:29
"Fahrnedduffmaihailixblaechle"

des isch of schwaebisch....

кто рискнёт перевести?
Название: Fahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto
Отправлено: cpun от июня 20, 2004, 03:53
Цитата: Peamurdmisu:lesanne"Fahrnedduffmaihailixblaechle"

des isch of schwaebisch....

кто рискнёт перевести?

Fahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto!!!

Gach un gau - nippunnau!!!!
:)
А еще у них ругательство
есть такое:
"hailix Blechle!"

ick buen verstaennig noog

Pozdrowiena

cpun
Название: Deutsch
Отправлено: Maighdean Mhara от июня 27, 2004, 20:25
Цитата: rawonam
Цитата: Станислав СекиринAber mich freut's trotzdem, dass es hier noch Leute gibt, welchen die Sprache gefällt! Weiter so!
Sie gefällt auch mir! Aber ich kann leider deutsch nicht gut sprechen. Ich muss mich üben im Lesen und Schreiben. Deshalb würde ich sehr froh, wenn wir ein Diskussion hätte und meine Fehler berichtigt würde.  :_1_12
Ich möchte auch mein Deutsch ein bißchen auffrischen. Man hat mir versprochen, die Einladung nach Deutschland zu machen. Wenn es alles gut geht, werde ich im August nach Hannover kommen.
Wenn jemand irgendwelche Ideen über die Reise nach Deutschland hat, schreiben Sie bitte (Fahr- oder Flugkarten, was zu besuchen u.s.w.).
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 27, 2004, 20:44
:)  :)
supreme!
shoene Reise!
ЦитироватьWenn es alles gut geht, werde ich im August nach Hannover kommen.

eigentlich, sagen die Deutschen immer "wenn alles klappt dann komme ich im August nach Hannover", also kein "werden" Futurum, aber das ist kein Fehler.

ЦитироватьWenn jemand irgendwelche Ideen ?ber die Reise nach Deutschland hat
nur in Hannover oder in ganzem Deutschland? wenn du reisen willst und verschiedene Orte besuchen willst, konnte ich dir was nur in Baden-Wuertemberg empfehlen - Lichtenstein Schloss, oder Hohenzoellner Burg in Tuebingen.

sorry mir die Fehler - ich bin nur anfanger!
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июня 27, 2004, 21:17
Цитата: Peamurdmisu:lesanneFuturum
Sagt man das in Stuttgart so? Interessiert mich jetzt wirklich. Bei uns höre ich ständig nur "Futur".

Цитироватьanfanger
Anfänger
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 27, 2004, 21:44
beide sind richtig

das erste (Futur) ist die Deutsche version und anderes wort ist LAteinische version

guck mal in deinem Woerterbuch

ich hab keine umlaute, ich meine, ich kann nicht die hier schreiben[/quote]
Название: Re: Fahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto
Отправлено: Mika от июня 27, 2004, 22:08
Цитата: cpun
Цитата: Peamurdmisu:lesanne"Fahrnedduffmaihailixblaechle"

des isch of schwaebisch....

кто рискнёт перевести?

Fahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto!!!

Gach un gau - nippunnau!!!!
:)
А еще у них ругательство
есть такое:
"hailix Blechle!"

ick buen verstaennig noog

Pozdrowiena

cpun

Это все правильно отвечено? Или как?
Я, напр., так и не понял, как из одного слова получается целое предложение :-(

И что такое: "Gach un gau - nippunnau!!!!"
А также: "ick buen verstaennig noog"

Поясните pls кто может!

спасиба

mika
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 27, 2004, 22:33
ЦитироватьFahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto!!!
Gach un gau - nippunnau!!!!

А еще у них ругательство
есть такое:
"hailix Blechle!"
ick buen verstaennig noog
Pozdrowiena
cpun

das bedeutet

fahr nicht auf mein heiliges Blechlen!

die ubersetzung war kwazirichtig  :)
Название: blechlein
Отправлено: mika от июня 28, 2004, 00:45
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
ЦитироватьFahr nicht mit meinem heiligen, wertvollen Auto!!!
Gach un gau - nippunnau!!!!

А еще у них ругательство
есть такое:
"hailix Blechle!"
ick buen verstaennig noog
Pozdrowiena
cpun

das bedeutet

fahr nicht auf mein heiliges Blechlen!

die ubersetzung war kwazirichtig  :)

quasirichtig
kwazirichtig - это наверное по-швабски? :-))

типа "не наезжай на мою святую жестянку"

в смысле "не посылай ее, не ругай ее" или буквально "не наезжай на нее колесами"?

:-)))

Тэ-экс, ну а

"Gach un gau - nippunnau!!!! "

"ick buen verstaennig noog "

чиво значит?

пакеда

mika :-)
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 28, 2004, 10:24
Цитата: Maighdean Mhara
Ich möchte auch mein Deutsch ein bißchen auffrischen. Man hat mir versprochen, die Einladung nach Deutschland zu machen. Wenn es alles gut geht, werde ich im August nach Hannover kommen.
Wenn jemand irgendwelche Ideen über die Reise nach Deutschland hat, schreiben Sie bitte (Fahr- oder Flugkarten, was zu besuchen u.s.w.).

Es hängt davon ab, wieviel Geld du dafuer ausgeben willst:
Moeglichkeit 1: dir ist egal, wieviel du ausgibst, Hauptsache - schoen und bequem reisen. Dann ist der Zug ICE genau richtig fuer dich (Geschwindigkeit - etwa 200 km pro Stunde).
Moeglichkeit 2: du willst möglichst wenig ausgeben - dann empfehle ich dir, eine Mitfahrgelegenheit übers Internet zu finden. Es gibt entsprechende Dienste im Internet.
Moeglichkeit 3: Man kann auch ganz billig fliegen: mit Germanwings natuerlich. Wenn du dort frueh buchst, kannst du guenstig fliegen.
Moeglichkeit 4: du gehst raus, stellst dich vor eine Tankstelle kurz vor einer Autobahn und trampst (=faehrst per Anhalter). Klappt aber nicht richtig. Lieber nicht per Anhalter! Sonst passiert noch was, und ich bin daran schuld.  :roll:

Eine schoene Reise!   :D
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 28, 2004, 10:33
Oh, etwas Wichtiges habe ich natuerlich vergessen:
Das schoene Wochenendticket!
Du kannst mit diesem Ticket mit bis zu 4 Freunden/Bekannten durch Deutschland reisen. Fuer 28 Euro! Dieses Ticket gilt nur an einem Wochenendtag, entweder am Samstag (=Sonnabend) oder am Sonntag.

Manche Bundeslaender haben eigene guenstige Tickets:
z.B. NRW-Ticket (fuer Nordrhein-Westfalen)
Rheinland-Saarland-Ticket (fuer Rheinland-Pfalz und Saarland) fuer 21 Euro etc...
Diese Art von Tickets gelten nur fuer die Nahverkehrszuege (RegionalBahn=RB, RegionalExpress=RE)

Was die Reiseziele betrifft:
Berlin (Bundeshauptstadt)
Potsdam (Schloss Sans-Sousi)
Hamburg (schoene alte Hansestadt mit Fischmarkt und Reeperbahn)
Koeln (Koelner Dom ist ein absolutes Muss)
etc

Tschuess!  :)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 28, 2004, 12:29
Цитироватьв смысле "не посылай ее, не ругай ее" или буквально "не наезжай на нее колесами"?

такие надписи в 70х годах наносились на автомобиль - что то типо нашего "не уверен не обгоняй" наклеек.
значит это что-то типа "не наезжай на неё колесами", потому что какую бы машину шваб не имел (а имеют они в принципе очень хорошие зачастую), он ей дорожит как и всем другим. швабы скупердяи.

ЦитироватьТэ-экс, ну а
"Gach un gau - nippunnau!!!! "
"ick buen verstaennig noog "
чиво значит?

это не по-швабски - не могу помочь.
это что-то северное наверно, потому что на юге в швабии ли, или сааре или гессене, говорят "ишь" (isch) а не "икь".
Название: Deutsch
Отправлено: Maighdean Mhara от июня 28, 2004, 14:50
Цитата: Peamurdmisu:lesanneeigentlich, sagen die Deutschen immer "wenn alles klappt dann komme ich im August nach Hannover", also kein "werden" Futurum, aber das ist kein Fehler.
Ja! Danke für den Ausdruck! :-)

Цитата: Peamurdmisu:lesannenur in Hannover oder in ganzem Deutschland? wenn du reisen willst und verschiedene Orte besuchen willst, konnte ich dir was nur in Baden-Wuertemberg empfehlen - Lichtenstein Schloss, oder Hohenzoellner Burg in Tuebingen.
Wie weit von Hannover ist das?
Ich weiß nicht bescheid, ob meine Gastgeber Zeit haben werden mit mir zu wandern. Und ich habe ein bißchen Angst durch ein fremdes (finsteres ;-)) Land alleine zu reisen.

Ich möchte mir ein Shengen-Visum ausstellen. Ich könnte dann auch Dänemark und Holland besuchen (wenn es klappt :-)).

Цитата: keterisMoeglichkeit 3: Man kann auch ganz billig fliegen: mit Germanwings natuerlich. Wenn du dort frueh buchst, kannst du guenstig fliegen.
Das gefällt mir besser.

Цитата: keterisDas schoene Wochenendticket!
Besten Dank für die Information!

Цитата: keterisWas die Reiseziele betrifft:
Berlin (Bundeshauptstadt)
Potsdam (Schloss Sans-Sousi)
Hamburg (schoene alte Hansestadt mit Fischmarkt und Reeperbahn)
Koeln (Koelner Dom ist ein absolutes Muss)
etc
In Berlin und in Potsdam war ich schon einige male (in der DDR).
Hamburg und Köln habe ich in meine Liste eingetragen. :-)

[Jede Fehlerverbesserung kommt mir sehr gelegen!]
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 28, 2004, 18:36
Hallo, lieber User, der / die gerne nach Deutschland reisen moechte.

Von Hannover ist es nicht so weit bis nach Baden-Wuerttemberg.
Achtung: Wuerttemberg wird mit Doppelt-T geschrieben.
Ueberhaupt, die Entfernungen innerhalb Deutschlands sind im Vergleich zu russischen sehr klein. Dazu hast du hier super Verbindungen: guck dir mal die Autobahnen und das Eisenbahn-Netz an!

Wandern - das ist eine Leidenschaft von Deutschen - zu Fuss durch Berge und Taeler laufen und die schoene Luft geniessen. Der Deutsche wandert gern, zu jeder Jahres- und Tageszeit. Die Schueler machen sogar ein Nachtwandern! Ist es nicht verreuckt?

Dir ein Schengener Visum ausstellen zu lassen - das ist sicherlich eine prima Idee. Dann kannst du durch viele Laender reisen: durch Frankreich, die BeNeLuxlaender (=Belgien, Niederlande und Luxemburg), Oesterreich, Italien, Spanien und Portugal.  
Aber, so weit ich weiss, die skandinavischen Laender sind nicht im Schengener Abkommen. Es kann sein, dass du fuer diese Laender ein extra Visum brauchst.

Du schreibst: "ich moechte mir ein Shengen-Visum ausstellen". Ich  glaube, das kannst du selber nicht machen. Nur Behoerden-Angestellten stellen ein Visum aus. Oder arbeitest du vielleicht bei einer entsprechenden Behoerde - in diesem Fall hast du natuerlich recht, da kannst du dir dein Visum selber ausstellen.

Gruesse!  :D
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 28, 2004, 18:45
ЦитироватьWie weit von Hannover ist das?
Ich wei? nicht bescheid, ob meine Gastgeber Zeit haben werden mit mir zu wandern. Und ich habe ein bi?chen Angst durch ein fremdes (finsteres ) Land alleine zu reisen.
Ich m?chte mir ein Shengen-Visum ausstellen. Ich k?nnte dann auch D?nemark und Holland besuchen (wenn es klappt ).

wenn du so Deutsch gut reden kannst - hab kein Angst! Die Deutschen sind freundlich und einmal meine Mutter hat gesagt "besser in Frankfurt mit schlechtem Deutsch als in Moskau mit perfektem Russisch"
leider die Orte, die ich nannte sind sehr weit von Hannover. Die sind ganz unten des Baden-Wuertebergs  :(  :(

ЦитироватьDas schoene Wochenendticket!
bei uns gibt es noch Baden-Ticket - mit dem kann mann uberall in dem Baden-Wur reisen. kostet aber...
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 28, 2004, 18:57
ЦитироватьVon Hannover ist es nicht so weit bis nach Baden-Wuerttemberg.
Achtung: Wuerttemberg wird mit Doppelt-T geschrieben.
Ueberhaupt, die Entfernungen innerhalb Deutschlands sind im Vergleich zu russischen sehr klein. Dazu hast du hier super Verbindungen: guck dir mal die Autobahnen und das Eisenbahn-Netz an!
:shock:
sieht wie ein Angebot aus :lol:  :lol:

ЦитироватьWuerttemberg wird mit Doppelt-T geschrieben.
egal.
sowieso kein Schwabe weisst es

ЦитироватьDie Schueler machen sogar ein Nachtwandern! Ist es nicht verreuckt?
einmal fuhren meine Freunde mit den Fahrraeder 300 km!!!

ЦитироватьEs kann sein, dass du fuer diese Laender ein extra Visum brauchst.
nur nach England braucht man Special Visa.
nach Finnland oder Norwegen kann man so kriechen :wink:
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 29, 2004, 09:58
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
egal.
sowieso kein Schwabe weisst es

aber ich weiß es  :wink:

Цитата: Peamurdmisu:lesanne
einmal fuhren meine Freunde mit den Fahrraeder 300 km!!!

das ist wirklich hart! Ich fahre auch gern Fahrrad, aber 300 km - nee, zu anstrengend!  :_3_13

Цитата: Peamurdmisu:lesanne
nur nach England braucht man Special Visa.
nach Finnland oder Norwegen kann man so kriechen :wink:

tatsaeclich? ist ja geil! bin nie so weit gekrochen  :P
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июня 29, 2004, 11:31
Цитата: keterisAber, so weit ich weiss, die skandinavischen Laender sind nicht im Schengener Abkommen. Es kann sein, dass du fuer diese Laender ein extra Visum brauchst.

Doch, doch diese sind schon seit 3 Jahren da. Ich weiß es genau, weil ich damit zu tun hatte.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 29, 2004, 13:51
Цитата: Leo
Doch, doch diese sind schon seit 3 Jahren da. Ich weiß es genau, weil ich damit zu tun hatte.

wow, klasse! da freue ich mich!  :roll:
dann sollte ich auch mal nach Skandinavien. Man sagt, dort ist das Bier viel zu teuer. Stimmt das?  :roll:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 29, 2004, 18:14
Цитировать
dann sollte ich auch mal nach Skandinavien. Man sagt, dort ist das Bier viel zu teuer. Stimmt das?  

als in Russland oder in Deutschland? Na klar teurer, die Norweger sind die reichste Leute in Europa - die haben schlechtes Bier und hoehe Preise. :???:
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 29, 2004, 23:14
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
als in Russland oder in Deutschland? Na klar teurer, die Norweger sind die reichste Leute in Europa - die haben schlechtes Bier und hoehe Preise. :???:

oh, als in Deutschland meinte ich. Sorry, hab' mich nicht klar genug ausgedrueckt.

Ich dachte immer, die reichsten Menschen Europas leben in der Schweiz. In der schoenen gruenen Schweiz, wo es saubere Luft, saubere Doerfer und sauberes Geld gibt.  :twisted:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июня 29, 2004, 23:41
und saubere Kretins!

im Flugzeug habe ich ein Artikel uber die Schweiz gelesen, in dem schreibt der Author, das es in einem Kanton fruher viel Kretins gab (wegen des Mangels des Jodes) :lol:  :lol:

nein, die Schweizer haben sehr strenge Steuerregeln - sie sind nicht so gluecklich
Название: Deutsch
Отправлено: Maighdean Mhara от июня 30, 2004, 01:03
Цитата: keterisDu schreibst: "ich moechte mir ein Shengen-Visum ausstellen". Ich  glaube, das kannst du selber nicht machen. Nur Behoerden-Angestellten stellen ein Visum aus. Oder arbeitest du vielleicht bei einer entsprechenden Behoerde - in diesem Fall hast du natuerlich recht, da kannst du dir dein Visum selber ausstellen.
Ach, ich stelle von Zeit zu Zeit  verschiedene Dokumentationen aus, aber ich gehöre nicht zu den Behörden-Angestellten.
Also, muß ich sagen: "ich moechte mir ein Shengen-Visum ausstellen lassen"? Ist das richtig?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июня 30, 2004, 01:21
Цитата: keterisdann sollte ich auch mal nach Skandinavien. Man sagt, dort ist das Bier viel zu teuer. Stimmt das?

Die Brücken- und Fährenpreise spielen verrückt: ca. 70 EUR nur hin, und dann auch so viel zurück. Mit dem Bier weiß ich nicht: die Schweden haben gesagt, ich sollte ein Paar Fässer mitbringen, um da ruhig zu leben, und ich habe es so getan. Die Schweden haben das alles aber ausgesauft, glücklicherweise hatte ich noch an bißl Schnapps mit :). Ich habe da oben lediglich alkoholfreien Mist gesehen. (:


Цитата: Maighdean MharaAlso, muß ich sagen: "ich moechte mir ein Shengen-Visum ausstellen lassen"? Ist das richtig?

Einwandfrei ! :)


Цитата: Peamurdmisu:lesannees in einem Kanton fruher viel Kretins gab (wegen des Mangels des Jodes)

Es ist in ganz Europa so...Ich vermute unter Jodmangel ist Gehirnmangel gemeint :)
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 30, 2004, 09:26
Цитата: Leo

die Schweden haben gesagt, ich sollte ein Paar Fässer mitbringen, um da ruhig zu leben, und ich habe es so getan. Die Schweden haben das alles aber ausgesauft, glücklicherweise hatte ich noch an bißl Schnapps mit :).

na, Gott sei Dank!  :twisted:

Цитата: Maighdean MharaAlso, muß ich sagen: "ich moechte mir ein Shengen-Visum ausstellen lassen"? Ist das richtig?

Schengener Visum heißt es in gutem Deutsch.  :wink:
Du sagst immer wieder Shengen-Visum, das klingt "denglish"  :?

Цитата: Peamurdmisu:lesannees in einem Kanton fruher viel Kretins gab (wegen des Mangels des Jodes)

Цитата: LeoEs ist in ganz Europa so...Ich vermute unter Jodmangel ist Gehirnmangel gemeint :)

ihr könnt vielleicht recht haben, aber in diesem Forum lieber nicht auf andere schimpfen, liebe Leute. Ich will hier nicht die Richterin spielen, aber so will die Netikette --> ein schönes modernes Wort im Deutschen.  :!:

Übrigens, Menschen mit Mangel gibt es überall, unabhängig vom Kontinent und von der Kultur.

Grüße allerseits!  :)
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июня 30, 2004, 13:05
Vielleicht kann mir einer/eine von euch bei der Uebersetzung helfen:

Es geht um Vokabular aus der Sprache der Handwerker:

Was ist z.B. im Zusammenhang mit der Installation von Elektrizitaet und Beleuchtung ein "avtomat" und ein "magneticheskii puskatel'", eine "llerka" und ein "lerkoderzhatel'"? Was ist "masterok", den man fuer die Innenrenovierung von Raeumlichkeiten braucht? Und was ist "ruberoid"?  :???:

Ich suche die deutschen Uebersetzungen dafuer. Tausend Dank im Voraus!
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 1, 2004, 09:17
Цитата: keterisaber in diesem Forum lieber nicht auf andere schimpfen, liebe Leute
Es stimmt doch. Du hast vollkommen Recht. Ich war leider zu der Zeit müde auf aufgeregt :)



Цитата: keterisWas ist z.B. im Zusammenhang mit der Installation von Elektrizitaet und Beleuchtung ein "avtomat" und ein "magneticheskii puskatel'", eine "llerka" und ein "lerkoderzhatel'"? Was ist "masterok", den man fuer die Innenrenovierung von Raeumlichkeiten braucht? Und was ist "ruberoid"?

Ich bin leider kein Handwerker, sonder einer mit zwei linken Pfoten, ich versuches es trotzdem:

"avtomat" hätte ich Selbstschalter gesagt
"magneticheskii puskatel'" ist Magnetanlasser
"lerka" - Schneideisen
"lerkoderzhatel'" so 'was nie gehört, aber müßte höchstwahrscheinlich Schneideisenhalter sein
"masterok" das ist klar: Maurerkelle
Baust du 'was, wenn ich fragen darf ? :)


"ruberoid" ach, das habe ich vergessen, aber es bleibt so: Ruberoid
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 1, 2004, 10:31
Цитата: LeoBaust du 'was, wenn ich fragen darf ? :)
Ich danke vielmals für die Hilfe!  :) Nein, ich baue selber leider nichts. Ich muss bei einer Übersetzung helfen für einen Antrag.  :zzz:
Danke noch einmal!
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 1, 2004, 22:35
Цитата: Leo"ruberoid" ach, das habe ich vergessen, aber es bleibt so: Ruberoid

Das Wort heißt "Bitumen"! nie gehört!  :_3_09

wieder was gelernt  :shock:
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 2, 2004, 00:04
Цитата: keterisDas Wort heißt "Bitumen"! nie gehört!
Es ist nicht ganz so. Das Bitumen ist der Stoff, aus welchem das Ruberoid gefertigt wird. Andere Bezeichnung für Ruberoid ist Bitumendachpappe: und die Bitumendachpappe kann auch als Bitumen abgekürzt werden.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 2, 2004, 01:10
Цитата: LeoEs ist nicht ganz so. Das Bitumen ist der Stoff, aus welchem das Ruberoid gefertigt wird. Andere Bezeichnung für Ruberoid ist Bitumendachpappe: und die Bitumendachpappe kann auch als Bitumen abgekürzt werden.

Im Endeffekt kommt dann das gleiche raus.  :wink:
Название: Deutsch
Отправлено: Val от июля 2, 2004, 23:21
Цитата: keteris

Im Endeffekt kommt dann das gleiche raus.  :wink:

Streng gesagt nein.  Die Kurzform ist nur im Rahmen einer professionellen Umgangssprache zulässig. Einem geschriebenen Text passt sie normalerweise nicht.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 3, 2004, 00:01
Цитата: ValStreng gesagt nein.  Die Kurzform ist nur im Rahmen einer professionellen Umgangssprache zulässig. Einem geschriebenen Text passt sie normalerweise nicht.
Na gut.  Danke für den Hinweis. Mein Hausmeister - ein Russlanddeutscher aus Kasachstan - wusste auch nicht, wie das Ding heißt. Er spricht eine lustige Mischsprache: z.B. für "удалить" er sagt "лёшевать": "Вот это лёшеваешь - оно все равно не функционирует". So unterhalten wir uns.  :_3_06
Название: Deutsch
Отправлено: Maighdean Mhara от июля 3, 2004, 14:11
Цитата: keterisSchengener Visum heißt es in gutem Deutsch.  :wink:
Du sagst immer wieder Shengen-Visum, das klingt "denglish"  :?
Richtig. Das ist gerade mein Hauptproblem. Ich verwechsle oft englische Wörter mit den deutschen. Wie, zum Beispiel, "von time zu time". :-).
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 3, 2004, 20:06
war interessant wenn mein vater in der sparkasse auf die frage
- wer ist der besitzer dieser karte?

mit der Hartnaeckigkeit antwortete
Я! Я!

he?die arbeiterin hat ihn etwa 5 mal dann neu gefragt, bis er verstanden hat, dass er Ich sagen soll
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 4, 2004, 18:29
:D

Ein anderer Witz:

Ein Russlanddeutsche will rausfahren, da steht auf dem Wege ein fremder Wagen und versperrt den Weg. Und sieh, da kommt auch der Besitzer des Wagens. Der Russlanddeutsche zeigt auf das Auto und fragt: "Ваша машина?" Und so einige Male, bis der Deutsche was verstanden hat. Der Deutsche endlich: "Das ist keine Waschmaschine! Was fällt ihnen überhaupt ein!"  :_3_10
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 4, 2004, 18:47
Цитата: Peamurdmisu:lesannewar interessant wenn mein vater in der sparkasse auf die frage
Wenn ich korrigieren darf: wenn ein Ereignis in der Vergangenheit einmal passiert ist, dann benutzt man Konjuktion als.
"Als mein Vater (gemeint: einmal) bei der Sparkasse war..."

Konjuktion wenn bedeutet dagegen, dass ein Ereignis immer wieder passiert. Z.B.: "(Immer,) wenn mein Vater zur Sparkasse geht, passiert was." (Nur ein Beispiel).  :wink:
Название: als vs.wenn
Отправлено: cpun от июля 4, 2004, 20:44
Цитата: keteris
Цитата: Peamurdmisu:lesannewar interessant wenn mein vater in der sparkasse auf die frage
Wenn ich korrigieren darf: wenn ein Ereignis in der Vergangenheit einmal passiert ist, dann benutzt man Konjuktion als.
"Als mein Vater (gemeint: einmal) bei der Sparkasse war..."

Konjuktion wenn bedeutet dagegen, dass ein Ereignis immer wieder passiert. Z.B.: "(Immer,) wenn mein Vater zur Sparkasse geht, passiert was." (Nur ein Beispiel).  :wink:
Genau - man nennt das "iteratives Ereignis" (wiederholend)

gruss

cpun
-------
cztnj-nifug
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 4, 2004, 23:31
ok... :) wer macht fehler nicht
ihr versteht mich sowieso gut und ich hab mein ganzes leben deutsch zu lernen :)

oder soll ich so wie so schreiben? kenn das garn net noch
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 5, 2004, 10:13
Macht ja nichts, ich mache auch immer wieder Fehler, obwohl ich schon seit mehr als 15 Jahren Deutsch lerne (ab der 4. Klasse). :)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 5, 2004, 11:49
ich nur 1 und halb Jahre des intensiven deutsches
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 5, 2004, 11:55
Ich kenne auch ein Paar Muttersprachler, für welche deren eigene Sprache auch ein Problemchen ist :)

Am häufigsten schreiben die Deutschen "dass" so wie "das".
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 5, 2004, 13:42
ЦитироватьIch kenne auch ein Paar Muttersprachler, f?r welche deren eigene Sprache auch ein Problemchen ist  
Am h?ufigsten schreiben die Deutschen "dass" so wie "das".

nicht nur das
auch die umlaute und SS oder scharfS ist grosse probleme fur manche.
die deutschen reden supreme gut - aber sie koennen nicht schreiben!

die junge deutschen fast alle haben problemen mit ihrer eigenen sprache. sie wissen nicht wenn sie die kommas benutzen sollen, auch in einigen bundeslaender die artikel sind verschienede (das buuter oder die butter?gott sei dank dass sie streiten nicht wegen solche dummheiten).
auch diese reform gab nichts gutes - nur dumme woerter.
es waere tausend mal leichter wie frueher franzoesische und englische worter schreiben (wie "photograf" und andere)

tja....der Verfall, was noch getan werden kann sein (sorry mein Auftuermen )

ein vorschlag - wer kann mehr als 5 verben in einem satz aufschreiben?
warum mehr als 5? unser lehrer konnte nur 5 schreiben, vielleicht schlaegt ihn jemand von euch
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 5, 2004, 14:02
Es könnte tun sollen gehabt worden sein. :)

с könnte понятно

tun sollen haben - Ersatzperfekt
ср. Ich habe es tun sollen
tun sollen gehabt werden - Passiv от него

tun sollen gehabt worden sein - Perfekt от Passiv
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 5, 2004, 20:48
Цитата: LeoEs könnte tun sollen gehabt worden sein. :)

So einen Monster-Satz habe ich noch nie gehört...  :_1_08
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 5, 2004, 20:50
Jeden Tag höre ich irgendwelche deutsche Wörter, die ich noch nie gehört habe. Z.B. heute: Jenitscharen. Ratet mal, was das bedeutet...  8)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 5, 2004, 23:04
Цитата: keterisJenitscharen. Ratet mal, was das bedeutet
Янычары ?
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 5, 2004, 23:21
Цитата: LeoЯнычары ?
Gibt's so ein Wort im Russischen? Klingt auf jeden Fall fast gleich.  :roll:
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 5, 2004, 23:28
Цитата: keterisGibt's so ein Wort im Russischen?
Na klar. Das sind türkische Soldaten christlicher Abstammung im Mittelallter, die zwangsweise noch als Kinder in die Armee einberufen. Auf russisch bedeutet es türkische Soldaten und auch deren Grausamkeit (жестокие янычары). Auf türkisch heißt es yeni c,eri (überetzt: neues Heer). Im späteren Mittealter versuchten Jenitscharen den Wechsel von Sultanen zu steuern, weswegen sie alle umgebracht wurden.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 5, 2004, 23:46
Leo, tausend Dank! Mein Kollege sagte heute: "Jenitscharen - so nannte man Russen während des Krimkrieges". Ich war natürlich am Streiten, wie immer. Dann haben wir gemeinsam im Brockhaus nachgeguckt, und da stand genau das, was du gerade sagtest. :)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 5, 2004, 23:52
Цитата: keterisLeo, tausend Dank! Mein Kollege sagte heute: "Jenitscharen - so nannte man Russen während des Krimkrieges". Ich war natürlich am Streiten, wie immer. Dann haben wir gemeinsam im Brockhaus nachgeguckt, und da stand genau das, was du gerade sagtest. :)
Ach, nichts zu danken, das war mir ein Vergnügen :)

Цитата: keteriswährend des Krimkrieges

Diese Kerle waren zu der Zeit alle schon lange tot.  :)

Wenn ich fragen darf, bist du "Konti", "Spät" oder Austauschstudentin ?
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 6, 2004, 00:01
Цитата: LeoWenn ich fragen darf, bist du "Konti", "Spät" oder Austauschstudentin ?
oh, gibt's nur drei Sorten von uns hier? Ich gehöre keinem von drei.
"Konti" - vermutlich, Kontingentsflüchtling
Achtung: akustisch klingt es sehr ähnlich mit der Bezeichnung "Conti" für Contergan-Geschädigte
"Spät" - vermutlich, Spätaussiedler  8)
ich gehöre eher der Gruppe drei in deiner "Klassifikation", aber auch nicht so richtig. War mal früher.

eine weitere Kategorie:
"A-pair" - sehr verbreitet unter jungen Damen

es gibt bestimmt noch viele andere.. und jetzt bist du dran, Leo.  :)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 6, 2004, 00:05
Цитата: keterises gibt bestimmt noch viele andere.. und jetzt bist du dran, Leo.
Ach, es gibt Tausende von Gruppen, das waren lediglich die drei häufigsten. War nur die Frage :)

Цитата: keteris"A-pair" - sehr verbreitet unter jungen Damen
Au-Pair habe ich natürlich vergessen. :)

Ich gehöre eher zu der ersten  :(
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 6, 2004, 14:27
Цитата: LeoIch gehöre eher zu der ersten  :(
Vielleicht kannst du über den Status der Kontis erzählen? Wer gehört dazu? Von wem flüchten sie? Oder sind deine Eltern noch zu Sowjetzeiten ausgewandert? Entschuldige mir bitte meine Neugierde.    :roll:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 6, 2004, 17:55
ЦитироватьIch geh?re eher zu der ersten   :(
warum so traurig!??
Название: Deutsch
Отправлено: Val от июля 6, 2004, 22:51
Цитата: Peamurdmisu:lesanne

he?die arbeiterin hat ihn etwa 5 mal dann neu gefragt, bis er verstanden hat, dass er Ich sagen soll

Als Arbeiterin kann bei der Sparkasse vielleicht nur eine Putzfrau beschäftigt werden, aber diese hätte mit der Karte nichts zu tun.  Das war vielleicht eine Angestellte, oder?
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 6, 2004, 23:07
Eine Putzfrau kann durchaus eine Angestellte sein.
DUDEN, Deutsches Universalwörterbuch:
"Angestellte, der u. die: jmd., der in einem vertraglichen Arbeitsverhältnis mit monatlicher Gehaltszahlung steht".

Val hat recht, eine Arbeiterin / ein Arbeiter ist diejenige, "die überwiegend körperliche Arbeit leistet" (DUDEN).

Vielleicht meinte P. "eine Mitarbeiterin", so hatte ich ihn jedenfalls verstanden gehabt.

Übrigens, wie reagiert ihr, wenn ihr korrigiert werdet?   8)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 6, 2004, 23:47
ЦитироватьAls Arbeiterin kann bei der Sparkasse vielleicht nur eine Putzfrau besch?ftigt werden, aber diese h?tte mit der Karte nichts zu tun. Das war vielleicht eine Angestellte, oder?
habe euch nicht ganz verstanden :)

ЦитироватьAls Arbeiterin kann bei der Sparkasse vielleicht nur eine Putzfrau besch?ftigt werden
doch...ach soo...ja ja...eine mitarbeiterin...

was ist
Цитироватьdiese h?tte mit der Karte nichts zu tun
warum schreiben Sie haette hier?(koenen sie kurze ubersetzung fuer mich machen ihres satzes..weil ich verstehe die konstruktion nicht)
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 6, 2004, 23:58
Цитата: Val... aber diese hätte mit der Karte nichts zu tun.  
aber diese hätte mit der Karte nichts zu tun gehabt.  
Val hat hier das Partizip Perfect "gehabt" ausgelassen. Eigentlich heißt das "zu tun haben".

"hätte" ist ein Konjunktiv, bedeutet eine Mögichkeit unter einer bestimmten Bedingung. Wenn so --> dann könnte so sein.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 7, 2004, 10:55
Цитата: Peamurdmisu:lesannewarum so traurig!??
Ich könnte auch als ein Prinz geboren werden :)

Цитата: keterisVielleicht kannst du über den Status der Kontis erzählen? Wer gehört dazu? Von wem flüchten sie? Oder sind deine Eltern noch zu Sowjetzeiten ausgewandert? Entschuldige mir bitte meine Neugierde.

Das wäre zu kompliziert. Ich bin sicher, selbst die Bundeskanzler könnten die Sache nicht klären. Es flüchtet immer einer vor dem anderen, und am häufigsten vor sich selbst :). Das stimmt, ich habe noch die Sowjetunion verlassen :(
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 8, 2004, 22:59
Wo sind die anderen Deutschlernenden? Sind alle im Urlaub?  :???:
Название: auf Urlaub
Отправлено: cpun от июля 8, 2004, 23:06
Цитата: keterisWo sind die anderen Deutschlernenden? Sind alle im Urlaub?  :???:

AUF Urlaub - das lasse ich gelten  :-)

cpun
-------
cztnj-nifug
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 9, 2004, 00:08
Wo sind alle Deutschlehrenden?

auch eine kategorie...
ich zum bei spiel bin wieder bei der gedanken, welches Herangehen soll ich finden, um von Aramis und Eugeny das Altslawisches woerterbuch zu bekommen....deshalb muss sehr viel denken und habe kein zeit zu "deutschen" hier

:roll:
Название: Re: auf Urlaub
Отправлено: keteris от июля 9, 2004, 00:17
Цитата: cpunAUF Urlaub - das lasse ich gelten  :-)
man kann beides benutzen.  :wink:

Im DUDEN (Deutsches Universalwörterbuch) steht:
Urlaub, der
[irgendwo] auf, in, im U. sein, jmdn. auf U. schicken ... in U. gehen, fahren; sie hat sich im U. gut erholt.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 9, 2004, 00:19
Цитата: Peamurdmisu:lesannedeshalb muss sehr viel denken und habe kein zeit zu "deutschen" hier :roll:

dann viel Erfolg!  :)
Название: Re: auf Urlaub
Отправлено: gast от июля 9, 2004, 12:50
Цитата: keteris
Цитата: cpunAUF Urlaub - das lasse ich gelten  :-)
man kann beides benutzen.  :wink:

Im DUDEN (Deutsches Universalwцrterbuch) steht:
Urlaub, der
[irgendwo] auf, in, im U. sein, jmdn. auf U. schicken ... in U. gehen, fahren; sie hat sich im U. gut erholt.

Genau...
Im DUDEN aus 2015 wird es (AUF QUASIDEUTSCH mit lateinischen Buchstaben) stehen:
V OTPUSKE
Und die Buchstaben im Abc werden dann folgendermassen angeordnet werden: A, B, V, G, D... etc.

Armes Deutschland.... :-(

gruss
Название: Re: auf Urlaub
Отправлено: gasti от июля 9, 2004, 12:57
Цитата: keteris
Цитата: cpunAUF Urlaub - das lasse ich gelten  :-)
man kann beides benutzen.  :wink:

Im DUDEN (Deutsches Universalwцrterbuch) steht:
Urlaub, der
[irgendwo] auf, in, im U. sein, jmdn. auf U. schicken ... in U. gehen, fahren; sie hat sich im U. gut erholt.

Цитата: keteris
Цитата: cpunAUF Urlaub - das lasse ich gelten  :-)
man kann beides benutzen.  :wink:

Im DUDEN (Deutsches Universalwцrterbuch) steht:
Urlaub, der
[irgendwo] auf, in, im U. sein, jmdn. auf U. schicken ... in U. gehen, fahren; sie hat sich im U. gut erholt.

Genau...
Im DUDEN aus 2015 wird es (AUF QUASIDEUTSCH mit lateinischen Buchstaben) stehen:
V OTPUSKE
Und die Buchstaben im Abc werden dann folgendermassen angeordnet werden: A, B, V, G, D... etc.

Armes Deutschland.... :-(

gruss
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 9, 2004, 14:41
junge leute auch manchmal sagen:

"darf ich auf clo?"

im sinn "darf ich in die tualette"


p.s. kann passieren dass ich falsche artikel und plural formen schreibe. sorry. kein lust in das worterbuch schauen (oder: kein lust im worterbuch schauen - uber diese variante haben wir viel zeit mit unserem lehrer gestreitet)
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 9, 2004, 21:11
Цитата: Peamurdmisu:lesannejunge leute auch manchmal sagen:

"darf ich auf clo?"

im sinn "darf ich in die tualette"


p.s. kann passieren dass ich falsche artikel und plural formen schreibe. sorry. kein lust in das worterbuch schauen (oder: kein lust im worterbuch schauen - uber diese variante haben wir viel zeit mit unserem lehrer gestreitet)
Darf ich aufs Klo?
Darf ich auf Toilette?
"in die Toilette" kannst du nicht, es sei denn du willst dich ertränken. :)
keine Lust etwas zu machen.
streiten - stritt - gestritten
lieber: "haben wir lange mit unserem Lehrer diskutiert". "Streiten" meint immer etwas Unangenehmes, wo beide Seiten sich gegenseitig beleidigen.
Gruß  :wink:
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июля 9, 2004, 21:19
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
Deine Rechtschreibung geht mir langsam auf die Nerven. Satzanfänge werden groß geschrieben. Und nicht nur Satzanfänge...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 9, 2004, 23:42
Цитата: Станислав СекиринDeine Rechtschreibung geht mir langsam auf die Nerven
Ach, laßt jedem schreiben, wie er kann. Wir sind alle nicht sündenlos.  :wink:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 10, 2004, 01:19
ЦитироватьDarf ich aufs Klo?
Darf ich auf Toilette?
"in die Toilette" kannst du nicht, es sei denn du willst dich ertr?nken.  
keine Lust etwas zu machen.
streiten - stritt - gestritten
lieber: "haben wir lange mit unserem Lehrer diskutiert". "Streiten" meint immer etwas Unangenehmes, wo beide Seiten sich gegenseitig beleidigen.
danke  :D  :D
ich war sehr muede....

ЦитироватьDeine Rechtschreibung geht mir langsam auf die Nerven. Satzanf?nge werden gro? geschrieben. Und nicht nur Satzanf?nge...
:(
kakoj ja est' :cry:
und die Woerter schreibe ich immer klein! egal ob das Namen sind oder Verben. Die neue deutsche Rechtschreibung geht mir auf die Nerven auch, aber ich sage es niemandem.
bewahren Ihre Nerven, Sie haben nicht so viele :P
sonst bekommen Sie keine Weisheit

ЦитироватьAch, la?t jedem schreiben, wie er kann. Wir sind alle nicht s?ndenlos.
:) du bist der weisesten Mensch

Ubrigens, schreibt man bisher
Цитироватьla?t
? nicht lasst?

Wenn es nervt so, mache ich ein Sindarin thema und schreibe alles was ich will, und schreib wie ich will. Sind alle zufrieden :P ? Gibts eine sprache die niemand hier weisst? :)  :)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 10, 2004, 02:25
Цитата: Peamurdmisu:lesannedu bist der weisesten Mensch
а грейсер данк


Цитата: Peamurdmisu:lesanne? nicht lasst?
Natürlich "lasst". Weißt du, ich bin äußerst altmodisch :D
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 10, 2004, 08:46
Цитата: Peamurdmisu:lesannesonst bekommen Sie keine Weisheit
Weisheit bekommt man nicht, man gelangt zu ihr, oder auch nicht.  8)

Цитата: Peamurdmisu:lesanneWenn es nervt so, mache ich ein Sindarin thema und schreibe alles was ich will, und schreib wie ich will. Sind alle zufrieden :P ? Gibts eine sprache die niemand hier weisst? :)  :)
was ist Sindarin?  :shock:
Du kannst sie natürlich überall schreiben, aber nicht unter "Deutsch" bitte  :wink:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 10, 2004, 13:43
ЦитироватьWeisheit bekommt man nicht, man gelangt zu ihr, oder auch nicht.  
du hast schon.. :D

Цитироватьwas ist Sindarin?
der grosste Feind des Esperantos (:shock: mama mia, was hab ich gesagt, die fressen mich vollst?ndig)
ich koennte dir schreiben einen satz, aber wenn ich sogar die umlauten machen nicht kann, kann ich naturlich keine Runen hier einzufuegen..Sindarin ist einfach gut
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июля 10, 2004, 13:48
Цитата: Peamurdmisu:lesanneWenn es nervt so, mache ich ein Sindarin thema und schreibe alles was ich will, und schreib wie ich will. Sind alle zufrieden :P ?
Мэа ода венига. Эя венига. Зиндарин הат я аух регльн, зельбст вен зи унс цум гросн тайль унбекант зинд. Вен ман зихь айнфах ма вельхе аусденкт, иссэс кайн зиндарин мэа!

Цитата: Peamurdmisu:lesanne
Gibts eine sprache die niemand hier weisst?
Кла! Аба фон зольхн шпрахн кёнен виа диа аух никс эацэльн!

Ну, будем изощряться в правописаниях? На очереди немецкий кириллицей в осетинской орфографии. Дац виат йа луцтих аудздзейын...
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июля 10, 2004, 13:59
Цитата: Peamurdmisu:lesanneder grosste Feind des Esperantos
... фон дем ди майцтын ецперантистын нох никц гегъёæт гъабын...

Цитата: Peamurdmisu:lesannekeine Runen
Велхе рунын майнцту - ди алтын одæ ди тенгваæ?
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 10, 2004, 14:10
Цитировать... фон дем ди майцтын ецперантистын нох никц гегъё?т гъабын...
sie laufen von der (Sprache) wie ошпаренные (leider weiss nicht wie es auf Deutsch wird gesagt). Zu schwer, sagen manche. Sie haben trotzdem gehoert. sie sagen nur, dass sie nicht gehoert haben. Sie fuerchten

ЦитироватьВелхе рунын майнцту - ди алтын од? ди тенгва??
was fuer alten?tengwar meinte ich natuerlich (oder denken Sie, Tengwar sind keine Runen? Nur germanische Seichen koennen als Runen benannt?)

vielleicht schreiben wir hier mit germanischen Runen? haben schon deutsche Buchstaben probiert, kyrillische, was noch? Idish mit hebraischen runen? waere super

post scriptum: ihr Deutsch gefaellt mir sehr. so sprechen fast alle Deutsche-Russen. besonders
Цитироватьгегъё?т
:lol:  :lol:  :lol:
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 10, 2004, 14:55
Liebe Leute, ich bin sehr traurig, wie ihr mit der schönen Sprache wie Deutsch umgeht. Unter diesen Umständen kann ich mich mit euch nicht mehr unterhalten und ich ziehe mich zurück.

Ihr lebt, wie ich verstanden habe, in diesem Land, dann solltet ihr auch mehr Respekt ihm und seiner Sprache entgegenbringen.

Alles Gute!
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 10, 2004, 15:52
Werte Freunde !

Laßt die Streite, genießt lieber die schöne Sprache !  :D
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 10, 2004, 20:41
ja, und wenn ich will weiter mit euch unterhalten, und es gelingt mir nicht? (meine rechtschreibung und meine fehler), darf ich nicht? oder soll ich (oder MUSS) zuerst die sprache erlernen und dann kommen? :oops:
es ist gut klug zu sein (ich meine nicht mich natuerlich) aber.. non scholae sed vitae discimus...
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от июля 16, 2004, 09:19
Дамы и господа, у кого возникают трудности, вопросы по немецкому языку - добро пожаловать, постараюсь не просто ответить, но и объяснить. Язык люблю, знаю, как мне кажется, неплохо...  :roll:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 16, 2004, 18:11
vielen dank,
aber mein nachbarn ist ein deutscher, ich frage ihn am besten

p.s. du darfst ja trotzdem mich korregieren :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 16, 2004, 18:53
Цитата: Peamurdmisu:lesannevielen dank,
aber mein nachbarn ist ein deutscher, ich frage ihn am besten

p.s. du darfst ja trotzdem mich korregieren :)
Panda hat nicht nur an dich gewendet, sondern an alle. Ich glaube dass du am besten überhaupt nicht antworten solltest, wenn du seine Hilfe nicht brauchst, wenigstens nicht so frech sein...
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 16, 2004, 19:15
2rawonam

alles klar sir
die frechheit ist nur um andere zu wecken. sie haben sich irgendwo versteckt


:_3_07
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 17, 2004, 01:01
Цитата: Peamurdmisu:lesanneaber mein nachbarn ist ein deutscher, ich frage ihn am besten
Und bei mir fragen selbst die deutschen Nachbarn :D
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 17, 2004, 01:55
Цитата: Leo
Цитата: Peamurdmisu:lesanneaber mein nachbarn ist ein deutscher, ich frage ihn am besten
Und bei mir fragen selbst die deutschen Nachbarn :D
Sie haben gesagt, dass Deutsch Ihre Muttersprache ist, nicht wahr?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от июля 17, 2004, 02:13
Цитата: LeoUnd bei mir fragen selbst die deutschen Nachbarn :D
Ich werde auch oft gefragt. Einzelheiten der Rechtschreibung und so. Nicht weil ich die Sprache so wirklich gut kann, sondern aus einem Grund, den mir keiner erklären kann...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 17, 2004, 16:09
Цитата: rawonamSie haben gesagt, dass Deutsch Ihre Muttersprache ist, nicht wahr?

So eindeutig hätte ich es aber nicht gesagt. Einige Bereiche sind für mich leichter auf deutsch, und andere auf russisch. Ich bevorzüge russische Bücher, aber deutsche Filme, russische Zeitungen, aber deutsche Zeitschriften.
Ich glaube so ähnlich, wie Stanislav:
Цитата: Станислав СекиринIch werde auch oft gefragt. Einzelheiten der Rechtschreibung und so. Nicht weil ich die Sprache so wirklich gut kann, sondern aus einem Grund, den mir keiner erklären kann...

Meine Aussage unter war keine Lüge, aber mehr Witz

Цитата: LeoUnd bei mir fragen selbst die deutschen Nachbarn

Ich glaube, Sie  sollten auch eine ähnliche Situation mit dem Hebräischen haben ?

Der einzige Unterschied: in Israel gibt es noch keine Dialekte :) (oder doch ?)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 17, 2004, 17:44
Цитата: LeoSo eindeutig hätte ich es aber nicht gesagt. Einige Bereiche sind für mich leichter auf deutsch, und andere auf russisch. Ich bevorzüge russische Bücher, aber deutsche Filme, russische Zeitungen, aber deutsche Zeitschriften.
Ich verstehe Sie sehr gut (ich leb auch in einer vielsprachigen Gesellschaft), aber dies antwortet nicht auf meine Frage. Muttersprache ist eine Sprache, die ein Mensch von seiner Kindheit (sagen wir, vor zwölf Jahre alt) spicht.

Цитата: LeoIch glaube, Sie sollten auch eine ähnliche Situation mit dem Hebräischen haben?

Der einzige Unterschied: in Israel gibt es noch keine Dialekte  (oder doch ?)
Ja, es gibt keine Dialekte nach gewöhnlicher Auffassung und ich glaube nicht, dass es einmal geben wird. Es gibt aber die Schriftsprache, die unterscheidet sich stark von der Sprache, die von normalen Leuten gesprochen wird, und es gibt auch "Zeitdialekte" - das biblische Hebräisch, zum Beispiel, das nicht von allen verstanden wird.

P.S. Bitte, Leute, berichtigt meine Fehler, ich kann nicht glauben, dass ich sie nicht habe. :oops:
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 18, 2004, 00:34
Цитата: rawonamMuttersprache ist eine Sprache, die ein Mensch von seiner Kindheit (sagen wir, vor zwölf Jahre alt) spicht.
In dem Sinne eher nicht. Obwohl ich die deutsche Sprache von Kindheit ab hören konnte, benutzte ich damals mit großer Sicherheit das Russische zu 80 %. Aber in Deutschland war ganz andere Situation mit dem Russischen, als in Israel. Vor 6-7 Jahren gab es hier weder Unterricht der russischen Sprache, noch russischsprachige Medien.

Цитата: rawonamich glaube nicht, dass es einmal geben wird.
Wieso denn ? Es gibt Sprachen, wo in manchen Stadtvierteln eigene Dialekte vorhanden sind. Selbst in Island, wo tatsächlich kaum Mundarten zu merken sind, in den Orten, in welchen die Iren lebten, sind stark abweichende Merkmale ersichtlich.

Цитата: rawonamBitte, Leute, berichtigt meine Fehler, ich kann nicht glauben, dass ich sie nicht habe
Es gibt keine Fehler bei Ihnen, lediglich ein Paar stilistische Kleinigkeiten. Ich kann mir nur wünschen, so gut im Hebräischen zu sein.  :(
Название: Deutsch
Отправлено: Anonymous от июля 18, 2004, 10:37
Цитата: Leo
Wieso denn ? Es gibt Sprachen, wo in manchen Stadtvierteln eigene Dialekte vorhanden sind. Selbst in Island, wo tatsächlich kaum Mundarten zu merken sind, in den Orten, in welchen die Iren lebten, sind stark abweichende Merkmale ersichtlich.

Vielleicht meint Ravonam, dass die Bedingungen für Dialektengestaltung bei heutigem Entwicklungsniveau von Kommunikationsmittel und bei heutiger Mobilität der Bevölkerung kaum existieren können, um so mehr in einem so kleinem Land wie Israel.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 18, 2004, 15:00
Цитата: Vielleicht meint Ravonam, dass die Bedingungen für Dialektengestaltung bei heutigem Entwicklungsniveau von Kommunikationsmittel und bei heutiger Mobilität der Bevölkerung kaum existieren können, um so mehr in einem so kleinem Land wie Israel.
Es stimmt schon. Aber in jeder mehr oder weniger abgegrenzten menschlichen Gemeinschaft entstehen häufig Bezeichnungen für eigene Realien, die in sogar benachbarten Gemeinschaften ein bißchen anders bezeichnet werden können. (vgl. Brötchen und Semmel, selbst der Begriff "Nachrichtentechnik" in verschiedenen deutschsprachigen Ländern sieht nicht einheitlich aus)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 18, 2004, 17:15
Цитата: Vielleicht meint Ravonam, dass die Bedingungen für Dialektengestaltung bei heutigem Entwicklungsniveau von Kommunikationsmittel und bei heutiger Mobilität der Bevölkerung kaum existieren können, um so mehr in einem so kleinem Land wie Israel.
Ja, es ist genau was ich meinte.

Цитата: LeoEs stimmt schon. Aber in jeder mehr oder weniger abgegrenzten menschlichen Gemeinschaft entstehen häufig Bezeichnungen für eigene Realien, die in sogar benachbarten Gemeinschaften ein bißchen anders bezeichnet werden können. (vgl. Brötchen und Semmel, selbst der Begriff "Nachrichtentechnik" in verschiedenen deutschsprachigen Ländern sieht nicht einheitlich aus)
Richtig, aber können wir es Dialekt nennen, wenn, z.B., es in einem Dorf zehn eigene Wörter gibt? Es wird keine grammatische Abweichungen geben, falls die Bevölkerungen nicht teilten sich und wenig Beziehungen unterhalten.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 18, 2004, 22:07
Цитата: rawonamaber können wir es Dialekt nennen, wenn, z.B., es in einem Dorf zehn eigene Wörter gibt
Klar. noch kein Dialekt, aber die Voraussetzungen liegen schon damit vor :). Es könnte auch zu grammatischen Unterschieden führen. Der schnellste Weg ist die so genannte Ausländersprache.
Es enstand schon Ausländerdeutsch, Ausländerschwedisch usw., Ausländerhebräisch ist demnächst :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 18, 2004, 23:18
Цитата: LeoEs enstand schon Ausländerdeutsch, Ausländerschwedisch usw., Ausländerhebräisch ist demnächst
Ausländer lernen das Hebräisch nicht, aber es entstand die Russischehebräisch :)

Ich habe eine Grammatikfrage: gibt es irgendeinen Unterschied zwischen der Relativpronomina der (die, das) und welcher?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 18, 2004, 23:29
Цитата: rawonamIch habe eine Grammatikfrage: gibt es irgendeinen Unterschied zwischen der Relativpronomina der (die, das) und welcher?
Eigentlich kaum. Aber besser ist, falls dem Pronomen "der" ein bestimmter Artikel folgen müßte, und besonders falls dieser auch dem Genus nach ähnlich ist, "welcher" zu benutzen, auch wenn mehrere Relativsätze nacheinander stehen, sieht es schöner aus, wenn einmal "der", und andersmal "welcher" angewendet wird. Ich weiß nicht warum, aber ich versuche für belebte Wesen eher "welcher" zu benutzen; obwohl "der" gleichermaßen geht.
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 19, 2004, 02:00
Danke, Leo.

Vielleicht wissen Sie, wieviel Russischsprechende es jetzt in Deutschland annähernd gibt? Relativ und absolut. Sehr interessant :)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 19, 2004, 02:07
Цитата: rawonamDanke, Leo
Nichts zu danken !

Цитата: rawonamVielleicht wissen Sie, wieviel Russischsprechende es jetzt in Deutschland annähernd gibt? Relativ und absolut
Etwa 3 Mio. von ca. 82 Mio. Gesamtbevölkerung
Von "Russen" werden die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Berlin besonders bevorzugt :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 19, 2004, 02:29
Цитата: LeoEtwa 3 Mio. von ca. 82 Mio. Gesamtbevölkerung
Hm... Es macht einen Eindruck... :) Wenigstens zweifach mehr als in Israel...
Und die meisten von ihnen sind Juden, nicht wahr?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 19, 2004, 03:02
Цитата: rawonamUnd die meisten von ihnen sind Juden, nicht wahr?
Nein, die meisten sind Rußlandsdeutsche. Die Anzahl der im Rahmen der jüdischen Einwanderung eingereisten Personen ist ca. 120 000. Es gibt auch viele eingewanderte Wissenschaftler aus der ehemaligen UdSSR, Asylanten und außerdem die Frauen, welche als Ehegattinen von Deutschen angekommen sind.
Название: russischsprechende
Отправлено: cpun от июля 19, 2004, 03:15
Цитата: rawonamDanke, Leo.

Vielleicht wissen Sie, wieviel Russischsprechende es jetzt in Deutschland annähernd gibt? Relativ und absolut. Sehr interessant :)

Hallo!

Und ich habe von 10 Mio. gehoert, die Russisch sprechen koennen.
Incl. Ossis, die die Sprache in der Schule gelernt haben.

MfG

cpun
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 19, 2004, 05:18
Цитата: cpunUnd ich habe von 10 Mio. gehoert, die Russisch sprechen koennen.
Vielleicht mit sämtlichen Schülern, welche jemals Russisch gelernt haben.

Цитата: cpunIncl. Ossis, die die Sprache in der Schule gelernt haben
Diese können nicht so viel.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от июля 20, 2004, 00:09
und in Russland spricht man von 2 Mio. Deutschlernenden. Tendenz fallend. (Quelle: Generalkonsulat RF, Bonn).

zur Frage über "die" und "welche" im Relativsatz: ich höre und lese meistens "die".

Leos "Vielleicht mit sämtlichen Schülern, welche jemals Russisch gelernt haben." klingt für mich nicht Hochdeutsch. Es kann natürlich sein, hier geht es um die regionalen Unterschiede.

Leo, gestern habe ich in Berlin jemanden aus Altenburg kennen gelernt. Kennen Sie die Stadt? Lohnt es sich hinzufahren?
Название: Deutsch
Отправлено: Anonymous от июля 20, 2004, 00:53
Цитата: Leo
Nein, die meisten sind Rußlandsdeutsche. Die Anzahl der im Rahmen der jüdischen Einwanderung eingereisten Personen ist ca. 120 000.

Ihre Angaben haben ein bisschen veraltet. Heute wird die Anzahl von jüdischen Immigranten in Höhe von ca. 200.000 geschätzt.
Название: veraltet
Отправлено: cpun от июля 20, 2004, 12:05
Цитата: Anonymous
Цитата: Leo
Nein, die meisten sind Rußlandsdeutsche. Die Anzahl der im Rahmen der jüdischen Einwanderung eingereisten Personen ist ca. 120 000.

Ihre Angaben haben ein bisschen veraltet. Heute wird die Anzahl von jüdischen Immigranten in Höhe von ca. 200.000 geschätzt.

А почему "...HABEN... veraltet"??????????????
Название: Deutsch
Отправлено: Гостттть от июля 20, 2004, 12:08
Цитата: keterisLeos "Vielleicht mit sämtlichen Schülern, welche jemals Russisch gelernt haben." klingt für mich nicht Hochdeutsch. Es kann natürlich sein, hier geht es um die regionalen Unterschiede.

Какие, нафик, "регионале унтершиде", когда это просто "руссицизмус"!

"Со всеми...." - в смысле "включая всех ..."

Т.е. получается, что проживая в Германии, от руссицизмов избавиться трудно? :???:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от июля 20, 2004, 16:29
Цитата: ГосттттьТ.е. получается, что проживая в Германии, от руссицизмов избавиться трудно? :???:

Es kommt nicht auf den Standort, sondern auf den Menschen an...
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 27, 2004, 18:58
ЦитироватьА почему "...HABEN... veraltet"??????????????
Wissen.. Sie..... den... Untershied.... zwischen "ich habe geschwommen" und "ich bin geschwommen"? Die beide Saetze sind richtig.
Название: "А почему...
Отправлено: cpun от июля 27, 2004, 22:16
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
ЦитироватьА почему "...HABEN... veraltet"??????????????
Wissen.. Sie..... den... Untershied.... zwischen "ich habe geschwommen" und "ich bin geschwommen"? Die beide Saetze sind richtig.

Об этом я узнал лет 30-35 тому назад :-)
Рад тому, что и Вы это знаете!
От души рад!!!

Мой вопрос о "HABEN veraltet" я снимаю с повестки дня. Стало просто неинтересно это обсуждать. Я думаю, что никаких вопросов у меня не возникнет к участникам этого треда и в будущем.

С уважением,

cpun
------
co zlego to nie ja - nichts fuer ungut
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от июля 27, 2004, 23:18
ЦитироватьОб этом я узнал лет 30-35 тому назад
wie alt bist du denn?

ЦитироватьРад тому, что и Вы это знаете!
dann freu sich uf Detsch, bitte

du.
so'nen klugen hab no nie gesehe 8)

:)  :)  :)
Название: Deutsch
Отправлено: Anonymous от июля 30, 2004, 09:17
An "cpun"

Junger Mann,

wenn man bei jemandem einen Fehler entdeckt, muss man keine grosse Augen machen und arrogante Fragen wie "Wieso?!!!" stellen.  Das spicht nur darüber, dass der Fragende nicht ausreichend erzogen ist. Man muss nur auf den Fehler höflich hinweisen. Dann kriegt er nur einen Dank. Und um so mehr unzulässig ist, auf eine Erwiderung (möge diese sogar fehlerhaft ist) einen Beleidigten darzustellen und der ganzen Gesellschaft gegenüber Verachtung auszudrucken. Egal auf welcher Spache und egal, bei realer oder virtueller Kommunikation.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 30, 2004, 11:05
Цитата: keterisLeos "Vielleicht mit sämtlichen Schülern, welche jemals Russisch gelernt haben." klingt für mich nicht Hochdeutsch.
Und wo brennt's ?

Цитата: keterisLeo, gestern habe ich in Berlin jemanden aus Altenburg kennen gelernt. Kennen Sie die Stadt? Lohnt es sich hinzufahren?

Die Stadt kenne ich leider nicht, obwohl ich mehrmals in deren Nähe war. (Diese ist nicht weit vom Autobahnkreuz A4/A9 entfernt). Ich habe gehört, da gibt es ein gutes Theater sowie Sozialgericht.

Цитата: Ihre Angaben haben ein bisschen veraltet. Heute wird die Anzahl von jüdischen Immigranten in Höhe von ca. 200.000 geschätzt.

Kann sein.  Es ist schon lange her, als ich die Juden zuletzt gezählt habe :)

Цитата: ГосттттьКакие, нафик, "регионале унтершиде", когда это просто "руссицизмус"!

"Со всеми...." - в смысле "включая всех ..."

Т.е. получается, что проживая в Германии, от руссицизмов избавиться трудно?

Na ja, manche finden s. g. Russizismen selbst in Luthers Bibel. Passiert mal.

Цитата: cpunМой вопрос о "HABEN veraltet" я снимаю с повестки дня. Стало просто неинтересно это обсуждать. Я думаю, что никаких вопросов у меня не возникнет к участникам этого треда и в будущем.

С уважением,

cpun

Ach, nehmen Sie sich es doch nicht zu Herzen ! :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 30, 2004, 13:30
Цитата: Leo
ЦитироватьМой вопрос о "HABEN veraltet" я снимаю с повестки дня. Стало просто неинтересно это обсуждать. Я думаю, что никаких вопросов у меня не возникнет к участникам этого треда и в будущем.

С уважением,

cpun

Ach, nehmen Sie sich es doch nicht zu Herzen !
War es doch ein Fehler? Wie soll man sagen?
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от июля 30, 2004, 17:30
Цитата: rawonamWar es doch ein Fehler? Wie soll man sagen?
Es ist offensichtlich "sind veraltet". "Haben veraltet" existiert nicht, es hat keinen Sinn.
Man könnte sagen: "Ich habe veraltete Angaben erhalten", anders nicht

z. B.
Цитата: Anonymousin Höhe
geht auch nicht. Man sagt "in einer Höhe"


Цитата: keterissein, hier geht es
auch nicht so gut, besser: "...sein, geht es hier..."
Название: Гостю, который не написал свой никнейм
Отправлено: cpun от июля 30, 2004, 18:59
совершенно корректно, спокойно и, местами, даже лениво указываю вежливо на то, на что стоит указать...

Цитата: Anonymous
Junger Mann,

да вообще-то я уже не "юнг"

Цитата: AnonymousDas spicht nur darüber, dass der Fragende nicht ausreichend erzogen ist.

"...spricht dafuer, dass..."

Цитата: AnonymousEgal auf welcher Spache und egal, bei realer oder virtueller Kommunikation.

"... in welcher Sprache..."

ну, а в остальном - по мелочам, кнопки лень жать, т.е. "влом батоны тискать"  :D

с глубочайшим уважением к Гостю и остальным не менее уважаемым участникам этой нитки/ветки форума и прочих веток

:)

cpun
------
cztnj-nifug
Название: Deutsch
Отправлено: Sugata от июля 30, 2004, 20:15
Цитата: Leo
z. B.
Цитата: Anonymousin Höhe
geht auch nicht. Man sagt "in einer Höhe"

Vielleicht sagt man so. Vielleicht entspricht das den strengen Regelungen -das weiss ich nicht.  Trotzdem sehe ich fast jeden  Tag im betrieblichen Schriftverkehr, dass man "in Höhe von..." normalerweise ohne Artikel schreibt...
Название: Höhe
Отправлено: cpun от июля 30, 2004, 22:36
Цитата: Sugata
Цитата: Leo
z. B.
Цитата: Anonymousin Höhe
geht auch nicht. Man sagt "in einer Höhe"

Vielleicht sagt man so. Vielleicht entspricht das den strengen Regelungen -das weiss ich nicht.  Trotzdem sehe ich fast jeden  Tag im betrieblichen Schriftverkehr, dass man "in Höhe von..." normalerweise ohne Artikel schreibt...

Видите ли, "хёхи" они разные бывают.

Напр., der Betrag in Höhe von 50 Tsd. Rbl. - "в размере", это одно,
а: in der Höhe von 20 km über der Erdfläche - это уже совсем иное.

Не хочу никого оскорблять и делать всякие гадости (в чем меня уже не раз упрекали), но все-таки посоветовал бы почитать всякие книжки по грамматике и словоупотреблению.

Серьезно - открыть книжку намного проще, чем включать комп, лезть в сеть и что-то там выяснять у таких некомпетентных и наглых, некультурных людей как я.

С уважением,

cpun
------
co zlego to nie ja - NICHTS FUER UNGUT
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от июля 31, 2004, 02:48
cpun, erstens, in diesem Thema soll man Deutsch schprechen.
Zweitens, warum Sie sich nicht registrieren?
Название: Deutsch
Отправлено: Nord от июля 31, 2004, 07:48
Tut mir leid, ich beachtete dieses Thema nie. Jetzt ist es die Zeit diese Situation zu verbessern.
Название: Deutsch
Отправлено: cpun от августа 1, 2004, 02:48
Цитата: rawonamcpun, erstens, in diesem Thema soll man Deutsch schprechen.
Zweitens, warum Sie sich nicht registrieren?

да ну, не буду я вам больше глаза мозолить.

пака
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 4, 2004, 10:38
Цитата: rawonamgibt es irgendeinen Unterschied zwischen der Relativpronomina der (die, das) und welcher

Das war nicht ganz korrekt zum ersten male. Jetzt habe ich endlich in Duden nachgeschaut: "welch /Relativpronomen/ verwendet, um sich auf eine bereits erwähnte Person/Sache zu beziehen~~der, die das usw."

Цитата: cpunда ну, не буду я вам больше глаза
мозолить.

Wo sind Sie zuhause, wenn ich fragen darf.
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 14, 2004, 12:39
Цитата: LeoWo sind Sie zuhause
Ich konnte nicht verstehen diese Konstruktion. Kann jemand mir sie erklären?
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 14, 2004, 18:11
wo fuehlen Sie sich als zu Hause
ich habe so verstanden

aber der meinte "wo wohnen Sie"...(ich glaube:dunno:)
Название: Deutsch
Отправлено: Val от августа 15, 2004, 18:22
Цитата: Peamurdmisu:lesannewo fuehlen Sie sich als zu Hause
ich habe so verstanden

aber der meinte "wo wohnen Sie"...(ich glaube:dunno:)

und  "Woher kommen Sie"  kann auch  sein.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 15, 2004, 23:11
war es richtig bei ihm(cpun), dass er "zuhause" zusammen geschrieben hat?

(und noch Frage: irgendwo stand dass ich so schreiben soll: "war es richtig  bei ihm, dass er "zuhause" zusammen geschrieben habe?" - und das heisst irgendwie Conjunctiv II, oder anders..wer kennt das?)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 15, 2004, 23:30
Цитата: Peamurdmisu:lesannewar es richtig bei ihm(cpun), dass er "zuhause" zusammen geschrieben hat?
"zuhause" hat Leo geschrieben. Meine Wörterbuch sagt, dass es "zu Hause" sein soll (aber es gibt auch "das Zuhause").

Цитата: Peamurdmisu:lesanne(und noch Frage: irgendwo stand dass ich so schreiben soll: "war es richtig bei ihm, dass er "zuhause" zusammen geschrieben habe?" - und das heisst irgendwie Conjunctiv II, oder anders..wer kennt das?)
Ich kenne, aber ich weiss nicht genau, wann man es verwenden soll.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 15, 2004, 23:40
ich habe gefunden!

Dritte Person singular in Konjunktiv I macht man durch eine Ergaenzung des -е zu dem Stamm des Infinitives. Dritte Person des pluralis ist wie in dem изъявительное наклонение.
изъяв. : er braucht - er hat - er gibt
konjI:    er brauche - er habe - er gebe

ich suche noch ein Beispiel dazu...
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 16, 2004, 00:26
Цитата: Peamurdmisu:lesanneDritte Person singular in Konjunktiv I macht man durch eine Ergaenzung des -е zu dem Stamm des Infinitives. Dritte Person des pluralis ist wie in dem изъявительное наклонение.
изъяв. : er braucht - er hat - er gibt
konjI: er brauche - er habe - er gebe

ich suche noch ein Beispiel dazu...
Gut, aber die Formen sind nicht problematisch. Ich weiss nicht, wann man sie benutzt.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 16, 2004, 00:59
mann kann entweder so

sie sagen, dass sie kein Geld haben

oder so:

sie sagen, dass sie kein Geld haetten
Название: Deutsch
Отправлено: Anonymous от августа 16, 2004, 23:16
Цитата: Peamurdmisu:lesanneich habe gefunden!

Dritte Person singular in Konjunktiv I macht man durch eine Ergaenzung des -е zu dem Stamm des Infinitives. Dritte Person des pluralis ist wie in dem изъявительное наклонение.
изъяв. : er braucht - er hat - er gibt
konjI:    er brauche - er habe - er gebe

ich suche noch ein Beispiel dazu...

Душа, млин, кровью, млин, обливается, оладь, когда смотришь как вы мучииитись :(
ИзъяЗвительное наклонение называется - Indikativ(-us).
А хинт&тип вам такой:
Наройте про Кондиционалис I - для передачи косвенной речи, пожеланий / рекомендаций (на первое время этого хватит) и про Кондиционалис II - для выражения сослагательности, выражения исполнимых / неисполнимых пожеланий и т.д.
Все роется спокойно в любой грамматике (даже школьной).

mach's gut!
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 16, 2004, 23:48
Цитата: ГістьДуша, млин, кровью, млин, обливается, оладь, когда смотришь как вы мучииитись
Ну чё так жестоко??
Erstens, man spricht hier deutsch. Zweitens, alle Grammatikbücher liegen auf einem Regal neben mir und, wenn ich brauche, kann ich immer in ihnen nachschlagen. Und hier führen wir einfach ein deutsches Gespräch. 8-)
So, wenn Sie wollen, Sie dürfen sich anschließen, aber sprechen Sie deutsch, bitte.
Название: Deutsch
Отправлено: Anonymous от августа 17, 2004, 09:58
Цитата: rawonam
Цитата: ГістьДуша, млин, кровью, млин, обливается, оладь, когда смотришь как вы мучииитись
Ну чё так жестоко??
Erstens, man spricht hier deutsch. Zweitens, alle Grammatikbьcher liegen auf einem Regal neben mir und, wenn ich brauche, kann ich immer in ihnen nachschlagen. Und hier fьhren wir einfach ein deutsches Gesprдch. 8-)
So, wenn Sie wollen, Sie dьrfen sich anschlieЯen, aber sprechen Sie deutsch, bitte.
нэту стока времени штоб всякой фигней заниматься
нафик-нафик - к тэрапевту :)
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 17, 2004, 10:28
Ja, "wo sind Sie zuhause ?" bedeutet entweder "wo wohnen sie" oder "woher kommen Sie". Es stimmt schon. Geht es nicht im Hebräischen "ejfo atha bejtakha ?"

Цитата: Anonymousнэту стока времени штоб всякой фигней заниматься
нафик-нафик - к тэрапевту :)

Es müßte ein echter Sprachwissenschaftler sein !:D
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 17, 2004, 15:11
Цитата: LeoJa, "wo sind Sie zuhause ?" bedeutet entweder "wo wohnen sie" oder "woher kommen Sie". Es stimmt schon.
Aber es gibt kein solches Wort "zuhause". Es muss "zu Hause" sein, nicht wahr?

Цитата: LeoGeht es nicht im Hebräischen "ejfo atha bejtakha ?"
"ejfo ata bejtxa?"?. Klingt sehr schlecht, es ist genau nicht zulässig für die meisten Leute.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 18, 2004, 01:04
Цитата: rawonam
Цитата: LeoJa, "wo sind Sie zuhause ?" bedeutet entweder "wo wohnen sie" oder "woher kommen Sie". Es stimmt schon.
Aber es gibt kein solches Wort "zuhause". Es muss "zu Hause" sein, nicht wahr?

Es steht tatsächlich in keinem Wörterbuch aber kommt sehr häufig in Zeitungen vor. "Zu Hause" oder "Zuhause" ist richtig. (Es ist aber nicht dasselbe ! /Zuhause ist etwa einem Heim gleich/
[Ich habe grrade in einem großen Wahrig - Wörterbuch nachgeschaut und da steht, zuhause ist ein österreichisch-schweizerisches Synonym für zu Hause/das habe ich selber nicht gewußt]


Цитата: LeoGeht es nicht im Hebräischen "ejfo atha bejtakha ?"
"ejfo ata bejtxa?"?. Klingt sehr schlecht, es ist genau nicht zulässig für die meisten Leute.

Und was ist mit "ejfo atha bebejthkha ?" ?
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 18, 2004, 01:22
Цитата: LeoUnd was ist mit "ejfo atha bebejthkha?" ?
Nein, es geht nicht. Es bedeutet "Wo bist du in deinem Hause?".
Entweder "eifo bejtxa?" oder "meeifo(meajin/minajin) ata?".
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 18, 2004, 03:39
Komischerweise steht es im Großen Deutsch-Hebräischen Wörterbuch weder "Zuhause" noch "zu Hause" :dunno:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 18, 2004, 09:41
Heisst das etwa, dass Juden nirgends zuhause sind? :D
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 18, 2004, 11:04
Цитата: LeoKomischerweise steht es im Großen Deutsch-Hebräischen Wörterbuch weder "Zuhause" noch "zu Hause"
Niemals benutzen Sie es, weil es gibt kein nolmales Wörterbuch, publiziert in Israel (nicht nur für Deutsch, sondern überhaupt).
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 21, 2004, 14:14
Цитата: LeoUnd was ist mit "ejfo atha bebejthkha?"?
Nebenbei gesagt, wann Sie immerhin biblische Allophone bezeichnen wollen, ist "אתה" keineswegs "atha", weil es aus *anta kommt. So es ist "atta". 8)
Und "bebejthkha" soll "bevejthkha" oder "bebhejthkha" sein.

Добавлено спустя 5 минут 37 секунд:

P.S. Ich lasse unbeachtet die Vokale, die sind vollständig fehlerhaft für das biblischen Hebräisch.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 25, 2004, 11:41
Цитата: rawonam
Цитата: LeoKomischerweise steht es im Großen Deutsch-Hebräischen Wörterbuch weder "Zuhause" noch "zu Hause"
Niemals benutzen Sie es, weil es gibt kein nolmales Wörterbuch, publiziert in Israel (nicht nur für Deutsch, sondern überhaupt).


Ich glaube, es ist sehr interessantes Thema. Ich meine die Qualität der Wörterbücher, Lehrbücher, Grammatiken usw. in verschiedenen Ländern.
Wir sollten es mal extra besprechen. Z. B. meiner rein persönlichen Meinung nach sind die Sprachbücher (ich meine damit alles, was oben erwähnt ist) der damaligen Sowjetunion die Besten. Neue russische sind auch nicht schlecht. Die Sprachbücher der DDR sind auch hervorragend. Die Bücher des vereinten Deutschland sind eher durchschnittlich. Die schlimmsten sind die amerikanischen.

Was die Bezeichnung der Wörter betrifft, wäre es richtiger das hebräische männliche "Du" als 'athah zu bezeichnen, weil es hier Buchstabe zu Buchstabe übertragen wird, einschließlich die Vokalisierung. Die Schreibweise dieser Art wird auch in arabischen Pässen verwendet. Z. B. der Vorname "Abdarrakhman" wird als "Abdulrakhmani" übertragen. Selbstverstänlich können verschiedene Methoden zur Übertragung existieren.
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 25, 2004, 12:21
Цитата: LeoWas die Bezeichnung der Wörter betrifft, wäre es richtiger das hebräische männliche "Du" als 'athah zu bezeichnen, weil es hier Buchstabe zu Buchstabe übertragen wird, einschließlich die Vokalisierung.
Nicht rightig. Ich spreche über diese Methode zur Übertragung. Sie bezeichnet ת als "th", nicht wahr? (und תּ (schwach) als "t", und תּ(stark) "tt")

Sehen Sie an:
אַתָּה
Alef, Patach, Taw mit starken Dagesch, Kames.

Also, "'athah" bezeichnet beide Patach und Kames als "a". Stimmt?
"th" ist für Taw mit starken Dagesch und das ist nicht dieser Methode gemäß.
Und "h" ganz überflüssig ist, weil es dieser Methode gemäß nur He mit dem Mappiq bezeichnen muss.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 25, 2004, 13:16
Ich sehe hier gar nicht ! War das Hebräisch ?
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 25, 2004, 13:51
Цитата: LeoIch sehe hier gar nicht ! War das Hebräisch ?
Ja. Sie können aber erraten, ich hab' alles auch mit der Worte geschrieben.
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 25, 2004, 17:06
Herrschaften, duerfen eure Fehler korrigiert werden oder ist es euch eh egal?
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 25, 2004, 17:12
Цитата: PandaHerrschaften, duerfen eure Fehler korrigiert werden oder ist es euch eh egal?
Natürlich dürfen! :yes:
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 26, 2004, 11:45
Цитата: PandaHerrschaften, duerfen eure Fehler korrigiert werden oder ist es euch eh egal?

Na klar, selbstverständlich !

[Nach "Herrschaften" klingt "eure" nicht so schön, lieber dann "Ihre", oder besser "Kumpel" anstelle der "Herrschaften":)]
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 26, 2004, 12:03
Dann fangen wir an! =)

1. Klar (natuerlich) duerfen sie! - So wird es deutsch klingen.

2. "Niemals benutzen Sie es, weil es gibt kein nolmales Woerterbuch, publiziert in Israel (nicht nur fuer Deutsch, sondern ueberhaupt)."
Sie koennen nur etwas "benutzen", wenn Sie davon einen "Nutzen" haben - пользу. In Ihrem Fall wuerde ich das Verb "verwenden" einsetzen. Woerterbuecher werden verlegt. Lieber gar "herausgegeben". Man publiziert Artikel, Themen usw., man laesst sie im Druck erscheinen. Plus falsche Wortreihenfolge. "Sie verwenden es nie, weil es kein normales - ich wuerde eher "ordentliches" sagen, weil der Sinn Ihrer Aussage mich zu diesem Adjektiv... nein "zwingt" wuerde ich nicht sagen... einlaedt - Woerterbuch gibt, herausgegeben in Israel (nicht nur fuer DAS Deutsch - ich wurde hier doch den bestimmten Artikel setzen, weil Sie ganz genau "die deutsche Sprache" meinen - sondern ueberhaupt).

Selbstverstaendlich ist meine Meinung nicht das Allerheiligste.

3. "Nebenbei gesagt" - kann man schon sagen, aber "nebenbei bemerkt" klingt doch mehr deutsch.

4. "wann Sie biblische Allophone bezeichnen wollen..." - "Wenn", nicht "wann" - Temporalnebensatz. "Biblisch" ist eher etwas, worueber die Bibel erzaelt.
"So es ist "atta"." - So ist es "atta" - Wortreihenfolge.
"P.S. Ich lasse unbeachtet die Vokale, die sind vollstaendig fehlerhaft fuer das biblischen Hebraeisch." - Ich lasse die Vokale unbeachtet - Wortreihenfolge. "... fuer das Bibelhebraeisch" - sieh Erklaerung oben. Auszerdem: entweder "biblischES Hebraeisch", oder "das biblischE Hebraeisch", Ihre Variante keinesfalls - die gibt es in der Deklination deutscher Adjektive nicht.

Fortsetzung folgt (denn schlieszlich muss ich doch auch arbeiten... ;--) )
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 26, 2004, 12:33
Danke schön, Panda!! Es ist sehr nützlich für mich!

Nicht alles aber ist klar.

Цитата: Panda4. "wann Sie biblische Allophone bezeichnen wollen..." - "Wenn", nicht "wann" - Temporalnebensatz. "Biblisch" ist eher etwas, worueber die Bibel erzaelt.
Sie wie darf ich sagen? "Bibelallophone"? Oder "Bibelhebräischallophone"? Zu lang :)

Цитата: PandaPlus falsche Wortreihenfolge. "Sie verwenden es nie
Warum so? :? Ich wollte es als der Imperativ sagen "machen Sie", geht es so nicht?
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 26, 2004, 22:01
rawonam,

1. "Sie wie darf ich sagen?" - Bitte???
2.  "Bibelallophone"? Oder "Bibelhebräischallophone"? Zu lang" - "Allophone aus der Bibel" würde ich hier sagen.
3. Hast völlig recht! (Darf ich duzen?) Mea culpa - war nicht aufmerksam genug! Aber: " Ich wollte es als der Imperativ sagen" - "als Imperativ"! Kein Artikel in diesem Fall. "Als" wird nur sehr selten mit dem bestimmten Artikel verwendet. Ich finde momentan sogar kein passendes Beispiel. Und achte bitte darauf, dass du in Zweifelsfällen UNBEDINGT das Ausrufezeichen setzt - das hilft echt.

Leo,
War doch ein Scherz! Das mit "Herrschaften" meine ich... ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 27, 2004, 00:43
ЦитироватьDas mit "Herrschaften" meine ich...
:P

Endlich ist jemand gekommen um unsere deutsche operes magna zu korregieren!

Panda, wo haben sie so gut Deutsch gelernt?
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 27, 2004, 06:52
Цитата: Panda1. "Sie wie darf ich sagen?" - Bitte???
Очепятка ну.. :) "So..."

Цитата: Panda"Allophone aus der Bibel" würde ich hier sagen.
Doch? Ich denke, dass nur Gott weiss, was "аллофоны из Библии" bedeuten muss. Ist es doch besser als "biblische Allophone"? Ich ziehe "Bibelhebräischallophone" vor, ist es gut?
(Kann man sagen "Ich ziehe Bibelhebräischallophone zu verwenden vor."? Oder wie sagt es man?)

Цитата: Panda(Darf ich duzen?)
Kein Problem.

Цитата: PandaAber: " Ich wollte es als der Imperativ sagen" - "als Imperativ"! Kein Artikel in diesem Fall. "Als" wird nur sehr selten mit dem bestimmten Artikel verwendet. Ich finde momentan sogar kein passendes Beispiel.
Danke!

Цитата: PandaUnd achte bitte darauf, dass du in Zweifelsfällen UNBEDINGT das Ausrufezeichen setzt - das hilft echt.
Ich glaube, das Ausrufezeichen würde hier nicht gut sein, wegen des Nebensatz:
"Niemals verwenden Sie es, weil es gibt kein ordentliches Wörterbuch, herausgegeben in Israel (nicht nur für das Deutsch, sondern überhaupt)!"

Nebenbei bemerkt, es war keineswegs ein Zweifelsfall, wegen der Wortreihenfolge. Nicht wahr? 8-)
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 27, 2004, 10:15
Peamurdmisu:lesanne,
"korregieren" - korrIgieren? - "unsere deutsche" - unsere deutscheN"?
Gebe zu, koennen Tippfehler gewesen sein. 8-)

Ich bin gern bereit auch eure Korrekturen zu hoeren. Irren ist menschlich und wir sind alle nur noch Menschen... ;--)

Wo habe ich? - Ich bin ein Volksdeutscher. Meine Mutter ist eine Deutsche. :oops:


rawonam,
Wegen des NebensatzES.
Bei der Wortreihenfolge meinte ich gerade den Nebensatz (nicht "weil es gibt ...", sondern "weil es ... bla-bla-bla ...gibt).

Und trotzdem... Etwas stoert mich an diesen "Allophonen". "Biblisch" ist - wie gesagt - etwas, was zur Bibel gehoert, aus der Bibel stammt, sie betrifft. Ich bin der Auffassung, dass hier eher "bibelhebraeische Allophone" stehen koennten, als Bibelhebraeischallophone... Tja, wie auch immer... das ist nur noch meine Meinung. Und du hast die Wahl.

Was eindeutig stimmt: wenn schon - denn schon! Ich muss mir Muehe geben und alles ordentlich erklaeren.


Liebe Damen, werte Herren, ich muss euch um Verzeihung bitten. Meine Aeuszerungen moechtet ihr bitte ab sofort nicht als Berichtigung, sondern ausschlieszlich als "Meinung-nicht-ohne-Empfehlung" betrachten! :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 27, 2004, 13:40
Цитата: rawonamBei der Wortreihenfolge meinte ich gerade den Nebensatz (nicht "weil es gibt ...", sondern "weil es ... bla-bla-bla ...gibt).
Natürlich, ich habe vergessen, es zu korrigiren...
Ich aber meinte, dass "Niemals verwenden Sie es" ist kein Zweifelsfall, weil die Wortreihenfolge zeigt, dass es der Imperativ ist. Korrekt?

Цитата: PandaWegen des NebensatzES.
Danke!

Цитата: PandaIch bin der Auffassung, dass hier eher "bibelhebraeische Allophone" stehen koennten, als Bibelhebraeischallophone...
Gut! Danke!

Цитата: PandaMeine Aeuszerungen moechtet ihr bitte ab sofort nicht als Berichtigung, sondern ausschlieszlich als "Meinung-nicht-ohne-Empfehlung" betrachten!
Deine Muttersprache ist das Deutsch, deshalb wir auf deine Meinung aufmerksam horchen. :_1_12 Und das ist sehr nutzbringend für uns.
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 27, 2004, 14:12
rawonam,

"... "Niemals verwenden Sie es" ist kein Zweifelsfall, weil die Wortreihenfolge zeigt, dass es der Imperativ ist. Korrekt?"

Nein, gerade falsch!
Erstens: "...dass es Imperativ ist" - ohne "der", weil du die grammatische Form meinst und nicht ein bestimmtes Wort.

Zweitens: trotzdem falsch, weil du auf Imperativ genau hinweisen musst, um richtig verstanden zu werden. Schau mal, lass und zwei Varianten vergleichen. Deine haben wir schon, und nun schlage ich meine vor: "Verwenden Sie es niemals, weil..." Hier siehst du zweifellos den Imperativ (hier steht das Wort "Imperativ" mit dem bestimmten Artikel, denn es steht nicht in der Nominativ-, sondern in der Akkusativform. Die Bewertung, welche (oder wessen) Variante besser ist, ueberlasse ich dir. :_1_17



Nun zu "Deine Muttersprache ist das Deutsch, deshalb wir auf deine Meinung aufmerksam horchen. Und diese ist sehr nutzbringend fЯr uns."

Ad eins: "ist Deutsch" - kein Artikel.

Ad zwei: Der Sinn deiner Aussage ist, das Wort "Muttersprache" zu betonen, das sozusagen hervorzuheben. Deshalb sollte das "Muttersprache" am Ende der Aussage stehen: "Deutsch ist deine Muttersprache..." и поэтому бла-бла-бла. Weiter: im Verb "horchen" ist immer etwas Heimliches versteckt. Wir haben hier aber keine Geheimnisse... Ich glaube, du meintest "..., deshalb werden wir auf deine Meinung Wert legen." Und noch weiter: "nutzbringend" ist etwas, was einen sachlichen Nutzen bringt. Und eine Meinung kann nur "nuetzlich" sein. Also: "Und diese ist fuer unssehr nuetzlich". Schau, "nuetzlich" steht am Ende des Satzes, denn du betonst sonst nicht, dass meine Meinung nuetzlich ist, sondern dass sie FUER EUCH nuetzlich ist.
:)
Название: Deutsch
Отправлено: Лиса от августа 27, 2004, 14:58
Всем привет!
Ребята, только не бейте сразу, я по-русски.
У меня ситуация следующая: как женщина непостоянная, не могу сосредоточить свои предпочтения на одном каком-то языке и заняться им вплотную. Английский, немецкий, французкий, испанский, итальянский - что-то лучше, что-то кое-как, а что-то никак совсем.
Очень трудно читать длинные объяснения на языке. А понять-то хочется все правильно. Ну хоть часть по-русски, а?
Спасибо.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от августа 28, 2004, 13:30
Цитата: Panda
Ich bin gern bereit auch eure Korrekturen zu hoeren. Irren ist menschlich und wir sind alle nur noch Menschen... ;--)

Wiese schreiben Sie "sz" anstelle "ß" oder "ss". Es ist sehr ungewöhnlich. Eigentlich "ß" ist gar nicht nötig, "ss" wäre ausreichend. Es ist verständlich, weil "ß" tatsächlich es-zet heißt, aber meinen Vorstellungen nach existiiert "sz" in der deutschen Sprache lediglich in den aus Polen bzw. Ungarn stammenden Namen. Oder tuen Sie es aus irgendeinem Grund absichtlich ?:)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 29, 2004, 02:31
Цитата: PandaErstens: "...dass es Imperativ ist" - ohne "der", weil du die grammatische Form meinst und nicht ein bestimmtes Wort.
Gut, danke.

Цитата: PandaNein, gerade falsch!
...
Zweitens: trotzdem falsch, weil du auf Imperativ genau hinweisen musst, um richtig verstanden zu werden. Schau mal, lass und zwei Varianten vergleichen. Deine haben wir schon, und nun schlage ich meine vor: "Verwenden Sie es niemals, weil..." Hier siehst du zweifellos den Imperativ (hier steht das Wort "Imperativ" mit dem bestimmten Artikel, denn es steht nicht in der Nominativ-, sondern in der Akkusativform. Die Bewertung, welche (oder wessen) Variante besser ist, ueberlasse ich dir.
Ich verstehe nicht. :(
Warum "Niemals verwenden Sie es" ist ein Zweifelsfall? Ist es mehrdeutig?

Цитата: PandaWeiter: im Verb "horchen" ist immer etwas Heimliches versteckt. Wir haben hier aber keine Geheimnisse... Ich glaube, du meintest "..., deshalb werden wir auf deine Meinung Wert legen."
Ja, danke!

Цитата: PandaAd zwei: Der Sinn deiner Aussage ist, das Wort "Muttersprache" zu betonen, das sozusagen hervorzuheben. Deshalb sollte das "Muttersprache" am Ende der Aussage stehen: "Deutsch ist deine Muttersprache..." и поэтому бла-бла-бла. ... Schau, "nuetzlich" steht am Ende des Satzes, denn du betonst sonst nicht, dass meine Meinung nuetzlich ist, sondern dass sie FUER EUCH nuetzlich ist.
Interessant... Ich wußte nicht, dass die betonte Phrase am Ende sein muss. Danke schön!

Цитата: PandaAd eins: "ist Deutsch" - kein Artikel.
:_1_17:?:( (Die) Artikel make me cry...  :cry:
(Wie sagt mann es auf (das) Deutsch? :))

Ich habe einen Fehler gefunden, über welchen du mir nicht gesagt hat:
"deshalb wir auf deine Meinung aufmerksam horchen" soll "deshalb horchen wir auf deine Meinung aufmerksam" sein.

Ist die erste Variante zulassig?


Цитата: ЛисаВсем привет!
Ребята, только не бейте сразу, я по-русски.
У меня ситуация следующая: как женщина непостоянная, не могу сосредоточить свои предпочтения на одном каком-то языке и заняться им вплотную. Английский, немецкий, французкий, испанский, итальянский - что-то лучше, что-то кое-как, а что-то никак совсем.
Очень трудно читать длинные объяснения на языке. А понять-то хочется все правильно. Ну хоть часть по-русски, а?
Спасибо.
Тут практикуются по-немецки. По-русски говорят в других разделах. Задавайте там вопросы и будете получать ответы русским языком.
Название: Deutsch
Отправлено: Лиса от августа 29, 2004, 19:07
Ай ай ай, как сухо. Ясно дело,  больше не влезу в вашу интеллектуальную беседу. Пошла разбираться в премудростях немецкого языка по книжкам. Спасибо за стимул.
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от августа 29, 2004, 20:13
Цитата: ЛисаАй ай ай, как сухо. Ясно дело, больше не влезу в вашу интеллектуальную беседу. Пошла разбираться в премудростях немецкого языка по книжкам. Спасибо за стимул.
Не за что. Ваше дело. Я Вам объяснил обычаи на этом форуме.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от августа 29, 2004, 22:14
horchen=hearken (aus dem Englischen)

Ist es so? Sieht so ahnlichle aus:)
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от августа 30, 2004, 11:33
Leo,
"Oder tun Sie es aus irgendeinem Grund absichtlich?"
Ich mache es absichtlich. Und kann auch sagen, warum. Meiner Auffassung nach kommen die meisten hierher, um ihr Deutsch zu verbessern (wenn nicht auszufeilen). Dazu gehoert auch die Rechtschreibung, die seit 1998 neu ist. "Dass" ist korrekt, "ausserdem" – nicht. Wenn ich von Zuhause aus schreibe, ist alles paletti, aber im Buero arbeite ich am Macintosh und kann weder es-zet, noch Doppel-S schreiben. Ich moechte aber keine falsche Information liefern... ;--)


rawonam,
Ну зачем так? Человек учиться пришёл. К тому же девушка. А женщины в Сети – "нацменьшинство"... С ними надо политкорректно...


Nun zu deinen Fragen:
1.
"Niemals verwenden Sie es..." Das ist KEIN Imperativ! Hier ist nicht nur die Wortreihenfolge wichtig, sondern auch der richtige Platz in der Aussage. Deine Variante laesst sich hier anders verstehen. Schau mal:
Диалог (спор):
- Sie verwenden es, wenn..." – Они используют это, когда...
- Niemals verwenden sie es, weil..." – Да никогда они это не используют, потому что...".
Auch wenn du es anders meint hast, deine Variante klingt so. Das grosz geschriebene "Sie" hier hilft nicht. Also: Imperativ als grammatische Form hat nicht nur eine bestimmte Wortreihenfolge, sondern auch den richtigen Platz.

2.
"Wie sagt mann es auf (das) Deutsch?"
a. Im Gegenteil zum "Mann" – (мужчина и т.д.) schreibt sich das unbestimmte Pronomen "man" mit EINEM "N".
b. Das ist beinahe eine feste Wortverbindung: "wie heiszt das auf Deutsch?" (Hochdeutsch) oder "was heiszt es (das) auf Deutsch?" (eher Umgangssprache).
c. Deutsch (wie auch Russisch, Englisch, Japanisch, Finnisch...) steht meistens ohne Artikel. Den gibt es aber unbedingt, wenn du statt "Deutsch" ab und zu "die deutsche Sprache" sagst. "Was kostet ein Blatt Uebersetzung aus dem Russischen ins Deutsche?"


3.
"Ich habe einen Fehler gefunden, ueber welchen du mir nicht gesagt haS(!)t: "deshalb wir auf deine Meinung aufmerksam horchen" soll "deshalb horchen wir auf deine Meinung aufmerksam" sein. Ist die erste Variante zulatssig?"
Nein, sie ist es nicht. Ich meinte etwas anderes und korrigierte gleich auch die Wortreihenfolge... "Horchen" ist nicht gerade das richtige Wort in diesem Fall. "Horchen" heiszt vor allem "подслушивать", "прислушиваться" und nur selten (und lanschaftlich begrenzt) – jemandes Rat (Meinung) befolgen.
Schau mal:
"Hoer zu!" kann ich dir laut sagen. So dass alle um uns herum mithoeren koennen (und duerfen). Wenn ich dich aber mit "Horch mal zu!" anspreche, heiszt das eher, dass ich dir etwas sagen will, was eigentlich nicht fuer jedes Ohr ist und du moechtest also bitte dich etwas naeher zu mir ruecken, denn ich sage dir etwas Geheimes... Das ist nicht das allerbeste Beispiel (und die echten Kenner hier moegen mich bitte korrigieren) aber ich finde jetzt kein besseres.

Извините, дамы и господа, сколько успел... Всё, работаю, позже загляну.
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от сентября 19, 2004, 14:16
Danke, Panda. Alles ist klar, wenn du noch Fehler siehst, sage, bitte.

Ich hab eine Frage:

ЦитироватьDer Kerzen Schein
Er leuchtet fahl
Als das Sonnenlicht er stahl
Und nur das große Himmelszelt
Bezeugt das Ende dieser Welt
Was bedeutet 'als' in der dritten Zeile?
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от сентября 19, 2004, 14:32
Wenn ich darf auch antworten, meine Meinung nach ist:

Als das Sonnenlicht = Словно/Как) Солнечный свет

aber bin gespannt was Panda sagt dazu

oder meintest du was anderes?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от сентября 19, 2004, 20:35
Цитата: Peamurdmisu:lesanneWenn ich auch antworten darf, ist meiner Meinung nach:
Als das Sonnenlicht = Словно/Как) Солнечный свет
aber bin gespannt was Panda dazu sagt
oder meintest du was anderes?

Ich würde eher behaupten, dass man dieses "als" mit "когда" übersetzen sollte. Mein Sprachgefühl sagt mir, dass es sich in dem Satz auf das Verb, und nicht auf das Substantiv bezieht. Es ist im Russischen ähnlich, wir können das Wort "как" ja auch in diesem Sinne verwenden: "Как увижу пальцы рук, сразу крышкой стукаю."
Название: Deutsch
Отправлено: ginkgo от сентября 20, 2004, 12:58
Ja, eindeutig "когда". Sonst  würde sich die Frage aufdrängen, was stahl er denn? (что именно он украл, будучи солнечным светом?)

Добавлено спустя 16 минут 36 секунд:

Was den Imperativ betrifft, so ist es ganz einfach: das Verb steht immer an der ersten Stelle im Satz.  Wenn man von verstärkenden Wörtchen wie "nun" in den Sätzen wie "Nun mach schon!" absieht.

(das war so eine Art Zusammenfassung der obenstehenden Erklärungen :) )
Название: Deutsch
Отправлено: dick! от октября 20, 2004, 15:28
Sheice!!
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от октября 20, 2004, 21:46
Шайке? Это что за диалект?:lol:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от октября 20, 2004, 21:53
Peamurdmisu:lesanne,
Даже скорее "жайЦэ" =)))
Судя по "sh", какого-то недоучившегося агличанишку сюда занесло...
А диалект ясно какой... ЛЕВЫЙ! =)))
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от октября 20, 2004, 22:02
Scheiße Kommunisten!

А по-моему, ни шайке ни шайце нельзя прочитать. Надо немца заловить и ему показать..что он скажет.:)
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от октября 21, 2004, 10:24
Peamurdmisu:lesanne,
"ScheiІe Kommunisten!"
Увы, это не есть правильно. Scheiszkommunisten, иначе никак...
Название: Deutsch
Отправлено: Loona от октября 24, 2004, 22:38
Hallo! Es freut mich sehr, dass ich dieses Forum gefunden habe! Es ist mir sehr angenehm, dass es hier so viele Menschen gibt, denen Deutsch Spaß macht! Ich habe einen Vorschlag. Es wäre vielleicht gut, irgendwelche Themen auf Deutsch zu besprechen, die für alle interessant sind. Seid ihr einverstanden?;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от октября 24, 2004, 22:55
Ich weiß nicht, ob es hier für so wirklich viele interessant ist, aber mindestens einen Menschen (und nämlich mich) würde es schon interessieren. Was bedeutet die Abkürzung "BKK"? Ist es eine Abschlussformel?

Добавлено спустя 4 минуты 48 секунд:

Hallo Loona! Deine Idee finde ich gut, habe aber persönlich kein Thema vorzuschlagen... Was hört sich bei euch in Weißrussland?
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от октября 25, 2004, 18:07
Loona,
> ... Seid ihr einverstanden...<
Dafuer. Ich meine, das werden hier alle sein. :)

Станислав Секирин,
Wo steht BKK? Bundes Kriminalkommissariat vielleicht? ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от октября 25, 2004, 19:06
BundesKrankenKasse:D vleicht
Название: Deutsch
Отправлено: Akella от октября 25, 2004, 19:20
Gruß! Vor kurzem habe ich etwas interessantes aufgefunden. Es stellte sich heraus, dass es kleine Unterschied zwischen "verschieden" und "unterschiedlich" gibt. Mindestens werden sie (die Wörter) bei einiger stehenden Wortverbindungen befestigt. Wahrscheinlich weiß jemand besser?
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от октября 25, 2004, 21:39
Akella,
verschieden - это вообще "РАЗНЫЙ"
unterschiedlich - это РАЗЛИЧНЫЙ, ОТЛИЧАЮЩИЙСЯ (по каким-то параметрам)

То есть:
verschiedene Sachen - разные вещи (они просто разные - как "сапог" и "девочка", к примеру)
unterschiedliche Sachen - разные (различающиеся, отличные ДРУГ ОТ ДРУГА) вещи

Кстати, в последнем предложении тебе следовало бы употребить не wahrscheinlich (вероятно, похоже на правду), а vielleicht - именно МОЖЕТ БЫТЬ (это если не считать всех ошибок ДО этого).


Willkommen! Immer!
:)
Название: Deutsch
Отправлено: Akella от октября 26, 2004, 20:21
Panda,
danke.
Aber welche Fehler noch gibt's  in meiner Meldung? Gib die  unbedingt an!
Aus Anlaß von "vielleicht",  wollte ich es sogar schreiben.  Warum ich dagegen so geschrieben habe, weiss ich nicht. :)
Название: Deutsch
Отправлено: Loona от октября 26, 2004, 22:40
Ich bin froh, dass ihr meinen Vorschlag aufgegriffen habt. Ich weiß aber nicht, welches Thema für alle genau interessant sein könnte. Ich schlage Musik vor. Ich meine, sie lässt niemanden kalt, und für mich wäre es spannend, zu erfahren, welche Vorzüge ihr in Musik habt. Auch könnten wir, z. B., deutsche Musik besprechen... :dunno:

Станислав Секирин,
Nichts Neues gibt es bei uns in Weißrussland... Außer dem Referendum und seinen Folgen (vielleicht, hast du davon gehört)...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от октября 30, 2004, 19:59
Цитата: Станислав СекиринWas bedeutet die Abkürzung "BKK"?

eindeutig Betriebskrankenkasse
(Begriff für kleinere gesetzliche Krankenkassen, z. B. BKK der Deutschen Bahn AG usw.)


Цитата: PandaWo steht BKK? Bundes Kriminalkommissariat vielleicht?

In Deutschland gibt's so 'was nicht (vielleicht in Österreich). Das heißt Bundeskriminalamt=BKA


Цитата: Peamurdmisu:lesanneBundesKrankenKasse:D vleicht

Was könnte es sein ? :)
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от октября 30, 2004, 21:37
Цитата: Leoeindeutig Betriebskrankenkasse
So passt es aber nicht in den Zusammenhang.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от октября 30, 2004, 21:42
Цитата: Станислав Секирин
Цитата: Leoeindeutig Betriebskrankenkasse
So passt es aber nicht in den Zusammenhang.

Im Großen Lexikon steht noch:
Bank für den privaten Kundenkredit, Bayerische Beamten-Krankenkasse, Bezirkskontrollkommission (DDR) und Braunkohlenkombinat (DDR)
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от октября 30, 2004, 21:49
Цитата: LeoIm Großen Lexikon steht noch:
Bank für den privaten Kundenkredit, Bayerische Beamten-Krankenkasse, Bezirkskontrollkommission (DDR) und Braunkohlenkombinat (DDR)
Hmm! Trifft alles nicht zu. Obwohl... Der Absender vom Brief, in dem ich die Abkürzung gesehen habe, kann außer Deutsch noch Französisch - vielleicht ist da noch etwas zu finden...
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от октября 30, 2004, 21:57
Wozu eigentlich raten? Wenn der (die) Fragende es tatsaechlich braucht, gibt er (sie) uns 'nen laengeren Abschnitt...
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от октября 30, 2004, 22:05
Цитата: PandaWozu eigentlich raten? Wenn der (die) Fragende es tatsaechlich braucht, gibt er (sie) uns 'nen laengeren Abschnitt...

Einverstanden. Kann nur ergänzen, daß im Französischen der "K" nicht besonders beliebt ist. ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Dimitrius от ноября 11, 2004, 03:06
Ich liebe Deutsch. Werde ich Deutsch studieren!:yes:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от ноября 11, 2004, 11:26
Цитата: DimitriusIch liebe Deutsch. Werde ich Deutsch studieren!:yes:

Lieben говорят всё-таки больше о людях. Ich mag Deutsch. Deutsch gefaellt mir sehr... Как-нибудь так, как говорила Масяня...А второе предложение вообще не понятно... Это утверждение-восклицание? Тогда зачем изменён порядок слов? И зачем там вообще футурум 1? Ты очень нескоро начнёшь учить немецкий?
8-)
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от ноября 11, 2004, 16:45
Einfach etwas zu sagen ist schon gut. Mir gefaellt nicht, wenn die Leute schimpfen (das sage ich nicht dir Panda, ich meine es in allgemeinem) auf die anderen nur  wenn sie etwas nicht richtig gesagt haben. Am Anfang je mehr Woerter gelernt wird, desto schneller das Verstandniss kommt in ganzem. Deshalb die Kurse in Dtl fuer die Auslaender immer mit Spielen werden gemacht, und auf die Grammatik und Satzbildung wird nicht sehr stark beachtet. Natuerlich das ist klar, aber es gibt Leute die aus Russland gekommen sind schon vor zwanzig Jahren und sie sagen die, dass du die Deutsche (vor allem Ortsnamen) deklinieren nicht sollst.

Я приехал из Штутгарт (nicht Я приехал из Штутгарта) - und behaupten, dass das richtig ist! Usw..

p.s. ich lasse immer mich zu korregieren:)
Название: Deutsch
Отправлено: elna от ноября 12, 2004, 16:25
Цитата: Panda
Цитата: DimitriusIch liebe Deutsch. Werde ich Deutsch studieren!:yes:

Lieben говорят всё-таки больше о людях.

Meistens - aber nicht nur. Gerade wenn der Sprechende eine emotionelle Beziehung zu einer Sache hat, kann er sehr wohl das Wort "lieben" benutzen. Das ist ganz normales, absolut korrektes Deutsch.

"Ich liebe Deutsch!" (mit Betonung auf "liebe") bedeutet eben, daß derjenige nicht einfach generell diese Sprache mag, sondern von ihr richtig angetan ist. Es ist ein besonderes Vergnügen für ihn, sich mit ihr zu beschäftigen, sie zu hören, sie zu lernen...

andere Beispiele (immer die entsprechende Betonung dazu denken):

Ich liebe russische Musik!
Ich liebe diesen Wein!
usw.

Poka!
elna
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от ноября 21, 2004, 14:08
Цитата: DimitriusIch liebe Deutsch. Werde ich Deutsch studieren!:yes:

und warum liebst du Deutsch? Was ist denn daran so besonders? Heutzutage muss jeder Englisch können, wenn er beruflich was schaffen will. :dunno:
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от декабря 12, 2004, 22:52
Des isch oifach luestig!

Wenn Du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest Du genug Energie produziert um eine Tasse Kaffee zu erwärmen.
(Ob sich das lohnt?)
• Wenn Du 6 Jahre und 9 Monate furzt, hast Du genug Gas für eine Atombombe.
(Das sieht schon besser aus)
• Der Orgasmus eines Schweines dauert 30 Minuten.
(In meinem nächsten Leben wäre ich gerne ein Schwein)
• Wenn Du Deinen Kopf gegen eine Wand schlägst, verbrauchst du 150 Kalorien.
(Ich muss immer noch an das Schwein denken)
• Eine Kakerlake kann 9 Tage ohne Kopf überleben, bevor sie verhungert.
• Einige Löwen paaren sich bis zu 50 mal am Tag.
(Ich wäre trotzdem lieber ein Schwein - Qualität über Quantität)
• Schmetterlinge lecken an Ihren eigenen Füßen.
(Das musste mal gesagt werden)
• Elefanten sind die einzigen Tiere die nicht springen können.
(Ist glaube ich auch besser so)
• Der Urin einer Katze phosphoriziert im dunklen.
(Wen bezahlt man eigentlich um so etwas zu erforschen?)
• Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
(Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders)
• Seesterne haben kein Gehirn.
(Auch solche Typen kenne ich)
• Polarbären sind Linkshänder.
(Na und??)
• Menschen und Delphine sind die einzigen Lebewesen die wegen der Freude Sex haben.
(Hej! Was ist mit dem Schwein??!!?)
Название: Deutsch
Отправлено: Yatkee от декабря 16, 2004, 13:24
Also, spricht man hier eigentlich auf Deutsch oder auf irgendeinen Dialekt?
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от декабря 16, 2004, 18:23
Also, es kommt draf an. :mrgreen:
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 16, 2004, 21:40
Man spricht wie man's kann.Hochdeutsch ist langweilig :lol:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda_guest от декабря 16, 2004, 22:02
Цитата: VoLn@Man spricht wie man's kann.Hochdeutsch ist langweilig :lol:

Jedem einem ist langweilig, was er nicht verstehen kann...
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 16, 2004, 22:05
Willst du damit eindeuten,dass ich kein Hochdeutsch verstehe?Darüber kann ich nur lachen.Tut mir leid.
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от декабря 17, 2004, 09:39
Mir nicht. Mir ist es egal. Fuer mich ist das Thema abgeschlossen. 8-)
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 17, 2004, 09:56
Ist das Thema für dich immer abgeschlossen,wenn dir die Argumente ausgehen und du dazu nichts mehr zu sagen hast? :)
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от декабря 17, 2004, 14:16
Fehlgeschossen! Provokative Fragen lassen mich kalt... 8-)
Ich schlage vor, wir bleiben am Thema "Deutsch"... 8-)
Название: Deutsch
Отправлено: Yatkee от декабря 20, 2004, 15:39
Was sind das für die Streiten? Kann man hier was nicht umgehen ohne anderen zu verletzten, oder braucht man jemandem mit Dreck begießen?
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от декабря 20, 2004, 16:54
Yatkee,
ja, genau das wollte ich auch wissen. Wozu war dieser komische Satz mit "Hochdeutsch ist langweilig"?Langweilig hier? Na dann - willkommen auf die Strasze! Da spricht man "echtes" Deutsch... :dunno:
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от декабря 20, 2004, 17:03
Цитата: PandaNa dann - willkommen auf die Straße! Da spricht man "echtes" Deutsch...
Wie, auch bei euch in der Umgegend Moskaus? Das möchte ich mal hören!
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от декабря 20, 2004, 17:04
Цитата: PandaYatkee,
ja, genau das wollte ich auch wissen. Wozu war dieser komische Satz mit "Hochdeutsch ist langweilig"?Langweilig hier? Na dann - willkommen auf die Strasze! Da spricht man "echtes" Deutsch... :dunno:

Vielleicht war "Hochdeutsch" als Gegensatz zu Jugendsprache gemeint. Jugendliche meinen manchmal, die Hochsprache sei langweilig.
Название: Deutsch
Отправлено: Panda_guest от декабря 20, 2004, 21:04
Цитата: Станислав Секирин
Цитата: PandaNa dann - willkommen auf die Straße! Da spricht man "echtes" Deutsch...
Wie, auch bei euch in der Umgegend Moskaus? Das möchte ich mal hören!

Грамотная подколка!!! Спасибо откровенное и чистосердечное!!! :mrgreen::_3_01:mrgreen:
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от декабря 20, 2004, 21:13
Eine kleine Zusammensetzung aus Gegend und Umgebung. Es ist doch ohnehin verständlich und nicht so schlimm :)
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 21, 2004, 19:32
Mein Gott...ich wollte doch keinen verletzen.Ich bitte um Entschuldigung.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от декабря 22, 2004, 20:28
Macht nix :) :mrgreen:

Stellen sie sich vor, das waere besser! :mrgreen:
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 23, 2004, 13:31
Was wollt ihr denn wissen? :roll:
Название: Deutsch
Отправлено: Panda_guest от декабря 23, 2004, 22:31
Цитата: Peamurdmisu:lesanneMacht nix :) :mrgreen:
Stellen sie sich vor...

Ist der Satz so vieldeutig, dass Sie keine richtige Loesung finden koennen?
:_3_01
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от декабря 24, 2004, 01:20
Übung für ihre Fantasie :mrgreen:
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 24, 2004, 10:49
Verstehe euch nicht mehr:

Panda_guest, ich soll keine richtige Lösung finden können?Kindchen, du kennst mich nicht und greifst mich schon wieder an.Lege dich mit mir nicht an,kann böse für dich enden ;--)

Peamurdmisu:lesanne, für meine Phantasie? Ich kann gut Geschichten erzählen,aber ich glaube nicht,dass du es hören willst :lol:

Also:Ich bin 25 Jahre alt, seit 15 Jahren in Deutschland, arbeite als Rechtsanwaltsfachangestellte, seit kurzem verheiratet, keine Kinder. Habe ich was vergessen,was euch noch interessieren könnte?
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от декабря 24, 2004, 14:19
Lege dich mit mir nicht an,kann böse für dich enden

Moechte gerne pruefen! =)
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от декабря 24, 2004, 17:57
Heute nicht,heute bin ich gut gelaunt ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от января 6, 2005, 18:03
Цитата: ЕвгенийЯзык художественной литературы и литературный язык - совершенно разные вещи; в художественной литературе широко употребляются, например, диалектизмы, просторечные выражения и т.п.

:yes:

Если обратить взоры на Германию, то станет понятно, что литературный язык и язык литературы даже не всегда взаимопонимаемы:

Цитата: Gerhart Hauptmann в книге Die Weber
PFEIFER, das Stück an die Waage gebend. Doas is ebens wieder an richt'che Schlauderarbeit. Schon wieder ein neues Webe in Augenschein nehmend. Asu a Salband, bal breet, bal schmoal. Emol hoot's d'r Eischuuß zusoammagerissa war weeß wie siehr, dann hoot's wieder amol's Sperrittla auseinandergezeun. Und uf a Zoll kaum sibzich Fadla Eitrag. Wu is denn d'r iebriche? Wo bleibt da die Reellität? Das wär' aso was!
Название: Deutsch
Отправлено: ein Gast eben :-) от января 19, 2005, 17:11
Hallo!

Es ist interessant zu sehen, dass es immer noch so viele Menschen gibt, die so gerne Deutsch sprechen. Zwar habe ich ab und zu kleinere grammatische Fehler festgestellt, aber im Großen und Ganzen finde ich euer Deutsch richtig klasse! Also herzlichen Glückwunsch!

Na, vielleicht ein paar Worte zu mir selbst:

Ich wurde in Moskau geboren (bin also kein richtiger Deutscher daher, tja..), habe Deutsch ab der 5. Schulklasse gelernt. Nachdem ich dort die Schule absolviert hatte, wanderte unsere Familie nach Deutschland aus, und - da niemand von uns außer mir Deutsch gelernt hatte - wurde ich zum Familiendolmetscher...Am Anfang war es richtig hart, insbesondere die mündliche Aussprache der einheimischen Bevölkerung zu verstehen, aber nach und nach gewöhnte ich mich daran..Da ich mich besonders für Sprachen interessiere, habe ich viele private Forschungen angestellt, insbesondere im Bereich der deutschen Sprache, zum Beispiel über die Interjektionen, Wortbildung, Besonderheiten bei der Bildung von Einwohnernamen..

Allerdings muss man sagen, dass die deutsche Sprache, die in der Schule gelehrt wird oder in Lehrbüchern, sich in einigen Dingen von der in Deutschland gesprochenen und geschriebenen Sprache unterscheidet. Zum Beispiel: Viele Redewendungen, die man in der Schule lernt, kennen die jüngeren Menschen gar nicht. Stattdessen verwenden sie andere. Das betrifft auch die Sprichwörter. Wie in allen Sprachen, ist es auch in Deutsch üblich, Anglizismen zu gebrauchen: "etwas downloaden", "chatten"..Ferner unterscheidet sich die Sprache der gebildeten Leute von der Umgangssprache dadurch, dass die Ersteren mehr Fremdwörter gebrauchen. So sagt man gerne statt "Einsatz": Engagement, statt "Gelegenheit": Chance usw., obwohl einige Linguisten auch dagegen sind...

Ich hoffe, euch mit meinem Beitrag eine Freude gemacht zu haben, und melde mich irgendwann mal wieder, wenn ihr Lust oder Fragen habt...

Bis dann,

*Gast*
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от января 20, 2005, 11:08
Na jaaa, es hat schon Spaß gemacht deinen Beitrag zu lesen, aber was Neues habe ich persönlich nicht entdeckt.
Am Anfang sah es schon vielversprechend aus, aber danach kam nur der übliche Krimskrams.
Aber komme doch einfach öfters vorbei ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от января 20, 2005, 16:11
Wie bitte? "Muendliche Aussprache"? Und wie sieht eine "schriftliche Aussprache" aus, wenn ich fragen darf? =)

"Das betrifft auch die Sprichwoerter". Und welche DIE Sprichwoerter betrifft das genau? =)

Engagement? Und wie heiszt das jetzt, "Polizeiengagement"? =)

Gelegenheit vs. Chance
Zu DDR-Zeiten hing in jedem Polizeirevier ein Plakat mit dem Titel "Gelegenheit macht Diebe". Ich bestehe darauf, dass Gelegenheit und Chance zwei unterschiedliche Begriffe sind...
Название: Deutsch
Отправлено: Lei Ming Xia от января 21, 2005, 01:54
..Natürlich mache auch ich Fehler, die ihr gern korrigieren könnt..

Mit meinem Beitrag wollte ich denjenigen, die gern Deutsch lesen, ein wenig Freude machen, sie vielleicht zu grammatischen oder sonstigen Fragen anregen...
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от января 21, 2005, 09:48
Lei Ming Xia,
wer hat Sie angegriffen, dass Sie sich so aufregen? Oder kommt das mit Engagement und Gelegenheit-Chance etwa von Ihnen? Beruhigen Sie sich! Ihnen hat doch keiner 'was vorgeworfen! Willkommen also!

Und eine private Frage, wenn ich darf: wie schreibt sich Ihr Name auf Chinesisch? Ich moechte gern wissen, was er bedeutet... :oops:
Название: Deutsch
Отправлено: Lei Ming Xia от января 21, 2005, 20:06
Der "Gast" oben war ich..

wegen "Lei Ming Xia": 雷 明 夏 (lei2 ming2 xia4). Das erste bedeutet "Donner" (daher die Aufregung ;--)), das zweite "hell" und das dritte "Sommer"...

Kannst  mich übrigens auch duzen...
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от января 21, 2005, 23:00
Lei Ming Xia,
nett, dich kennen zu lernen! Ich bin 大熊貓. Dich duzen konnte ich ich auch frueher, nun darf ich das auch :)
Ich wiederhole also, willkommen bei uns hier! :)
Название: Deutsch
Отправлено: Lei Ming Xia от января 21, 2005, 23:36
Dankeschön, Da Xiong Mao! :_1_12
Название: Deutsch
Отправлено: Lei Ming Xia от января 24, 2005, 08:00
Und wie geht's euch so?
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от января 24, 2005, 21:28
Bei uns in Göttingen schneit es wieder. Zum ersten Mal seit Wochen schon.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от января 25, 2005, 01:43
Цитата: Станислав СекиринBei uns in Göttingen schneit es wieder. Zum ersten Mal seit Wochen schon.

Bei uns ist es schon fast ein Meter tief !
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от января 25, 2005, 01:51
Цитата: LeoBei uns ist es schon fast ein Meter tief !
Wenn es weiter so geht, wird man fast sagen können, dass es auch in Deutschland Winter gibt.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от января 25, 2005, 01:55
Цитата: Станислав Секирин
Цитата: LeoBei uns ist es schon fast ein Meter tief !
Wenn es weiter so geht, wird man fast sagen können, dass es auch in Deutschland Winter gibt.

Bald sieht es nicht so wie Winter in Deutschland aus, sondern wie Sommer in Tundra :D
Название: Deutsch
Отправлено: Станислав Секирин от января 25, 2005, 02:08
Цитата: Leosondern wie Sommer in Tundra :D
Schade, dass Laplandian nicht da ist, der hätte uns etwas фуным лэбм ин Лапландие erzählen können.
Название: Deutsch
Отправлено: Leo от января 25, 2005, 02:21
Цитата: Станислав Секирин
Цитата: Leosondern wie Sommer in Tundra :D
Schade, dass Laplandian nicht da ist, der hätte uns etwas фуным лэбм ин Лапландие erzählen können.

Клор, эр вет дэрцэлн, ин Лапландие зэл зайн гор нышт азой калт :D
Название: Deutsch
Отправлено: Panda от января 25, 2005, 11:45
Jetzt wintert es auch in Moskau ganz schoen... Schon wieder... Nachdem wir hier bei plus fuenf beinahe ertrunken waren... ;--)
Название: Deutsch
Отправлено: Ellie от января 27, 2005, 14:56
Bei uns in Hamburg hat es heute übrigens auch geschneit. Ganz abartiges Wetter. Kapiere nicht so ganz, warum wir das eigtl. Ende Januar haben müssen.
Название: Deutsch
Отправлено: 123456 от января 28, 2005, 19:42
Цитата: EllieBei uns in Hamburg hat es heute ьbrigens auch geschneit. Ganz abartiges Wetter. Kapiere nicht so ganz, warum wir das eigtl. Ende Januar haben mьssen.

"gescheint" gilt laut Duden bis heute als landschaftlich, oder?
Название: Deutsch
Отправлено: Rezia от января 28, 2005, 20:52
123456 :lol:
Ich habe gedacht , dass es eine Rufnummer war.
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от января 29, 2005, 23:27
Jetzle haben wir in Deutschland einen schoenen echten Winter! Alles voll des Schnees, einfach wunderbar (die die im Norden wohnen, vielleicht haben das immer, aber in BW ist es sehr selten so viel Schnee zu sehen). Freue mich!
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от февраля 5, 2005, 18:00
Цитата: Peamurdmisu:lesanne
Jetzle haben wir in Deutschland einen schoenen echten Winter! Alles voll des Schnees, einfach wunderbar (die die im Norden wohnen, vielleicht haben das immer, aber in BW ist es sehr selten so viel Schnee zu sehen). Freue mich!
Ich beneide dich um das Wetter... Wir haben die Sonne, wie immer... :(
Meine Großmutter ist jetzt in Deutschland.
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от февраля 6, 2005, 23:55
In Bonn gibt's fast nie Schnee. Aber wenn du aus der Stadt rausfährst, z.B. Richtung Eifel (Mittelgebirge), da kannst du schon Schlitten fahren.
Karneval wird hier wohl viel Sonne sein. 8)
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от февраля 7, 2005, 20:03
Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Название: Deutsch
Отправлено: RawonaM от февраля 7, 2005, 20:18
Цитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Aus welchem Anlaß ist der Karneval?
Название: Deutsch
Отправлено: Akella от февраля 7, 2005, 23:08
Цитата: RawonaM
Цитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden :lol:
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird :)
Aus welchem Anlaß ist der Karneval?

Die Zeit der Karnevale!
Der Fleisch, lebe wohl! Grüß Gott, die Fastenzeit!
Название: Deutsch
Отправлено: Peamur от февраля 8, 2005, 02:40
ЦитироватьAus welchem Anlaß ist der Karneval?

Rosenmontag, oder so was...ich wusste selbst nicht dass am Montag ein Fest war. :dunno: . Die Deutschen haben mehr Ferien, scheint es.
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от февраля 8, 2005, 13:29
Karneval wird nicht nur in Deutschland gefeiert.
Aus welchem Anlaß? Weiß ich auch nicht...ist einfach ein fröhliches, buntes Volksfest, das "die fünfte Jahreszeit" genannt wird.Na ja, morgen ist es schon Aschermittwoch und ist alles wieder vorbei...bis 11.11.2005.
An dieser Stelle....Alaaf :lol:
Название: Deutsch
Отправлено: keteris от февраля 9, 2005, 12:19
KLUGE. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23., erweiterte Auflage. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin, New York 1999. S. 428.

ЦитироватьKarneval m. (< 17. Jh.) Entlehnt aus it. carnevale, dessen Herkunft nicht mit Sicherheit geklärt ist. Möglicherweise eine Lehnbildung mit it. carne f. "Fleisch" und it. levare "wegnehmen" (de carne levare ieiunium, gekürzt zu carnelevare, carnelevarium, dann carnevale). Urpsrünglich Bezeichnung des Tages vor der vorösterlichen Fastenzeit; dann Erweiterung des bezeichneten Zeitraumes (vgl. Fastnacht). Täterbezeichnung: Karnevalist.
Название: Deutsch
Отправлено: VoLn@ от февраля 9, 2005, 21:45
Dass Karneval was mit der Fastenzeit zu tun hat, wusste ich....aber was genau- es hat mich nicht wirklich interessiert :dunno:
Название: Deutsch
Отправлено: Akella от марта 2, 2005, 20:27
Menschen!
Ich interesiere mich für Studentenheime in Deutschland. Was wißt ihr darüber? Ich meine Wohnheime, wo man nicht teuer übernachten kann.

Und  erzählt noch über schöne und interessante Orte in Deutschland, wo ihr wart.

Ich empfehle im Harz zu reisen. Brocken ist cool :)
Название: Deutsch
Отправлено: Lei Ming Xia от марта 18, 2005, 08:37
Hallo Akella!

(erstens, möchte ich dich ein wenig korrigieren: man sagt nicht "Menschen!", sondern "Leute!")

zu den Wohnheimen: ich kenne mich nur in Bonn ein wenig aus, da ich auch in Bonn studiere...bei uns gibt es Wohnheime vom "Studentenwerk", die an Studenten der Universität Bonn vergeben werden bzw. an solche, die als Austauschstudenten nach Bonn kommen; des Weiteren gibt es hier Wohnheime von verschiedenen Organisationen (katholischen, evangelischen..), die aber nur so heißen, in der Tat jedoch "bunt gemischt" sind...nicht zuletzt gibt es private Wohnheime. Eine Möglichkeit, günstig zu wohnen, ist auch eine WG (Wohngemeinschaft mit mehreren Studierenden), aber es ist eher zu empfehlen, wenn du die Leute vorher kennst...

Zu der Lage in Wohnheimen: Das hängt stark vom Wohnheim ab; manche sind fast nur "deutsch", die anderen dagegen sehr bunt gemischt. Ich selbst habe das Wohnheim einmal gewechselt, habe also zwei verschiedene Studentenwohnheime erlebt. In meinem letzten war die Atmosphäre sehr freundlich, fast alle waren Ausländer, und ich hatte die Gelegenheit, fast jede Sprache dieser Welt kennen zu lernen..wenn du allerdings Deutsch lernen möchtest, wäre es natürlich nicht so toll für dich...

Die Frage ist ja, was du willst: die Sprache lernen oder einfach ein paar Tage billig übernachten? Um die Sprache zu lernen, kannst du für einige Zeit als Austauschstudent oder Wissenschaftler nach Deutschland kommen...Wenn du einfach nach einer preiswerten Übernachtung suchst, wird es schwierig. Ins Studentenwohnheim kommt man nicht so einfach hinein (oder ich weiß es jedenfalls nicht), wenn man kein Student an der hiesigen Uni ist. Voraussetzung für die Übernachtung in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH).

Naja, über interessante Orte in Deutschland: ich selbst bin nicht sooo viel gereist, da ich zuerst einmal in der Schule war und dann für die Uni pauken musste..Bonn ist super schön (UNO-Stadt, viele Museen, wunderbare Rhein-Aussicht), die Insel Sylt (im Norden) ist sehenswert; im Osten war ich gar nicht (Berlin ist einfach zu groß für mich..;--)), aber Sachsen soll auch sehr schön sein..

Legst du mehr Wert auf Museen, Kirchen, schöne Landschaft oder Börsen, Supermärkte? Je nachdem..Für jeden Geschmack gibt es hier eine Menge zu sehen. Komm einfach, aber lass dir Zeit, um alles in Ruhe anzusehen.

Ich hoffe, ich habe dir mit meinen Tipps ein wenig helfen können. 8)

Grüßle aus dem lenzlichen Bonn,

Michail

PS: *geheimer Tipp* In Bonn gibt es eine Menge süßer Studentinnen, einfach Wahnsinn  :roll: