Цитата: xakeproot от января 8, 2007, 04:24Meiner Meinung nach machst du keine Fehler, zumindest nicht die, die mir ins Auge gehen würden. Meine Korrektur ist eher eine Empfehlung, wie man das besser schreiben würde. Das hat mit Grammatik gar nichts zu tun.
1. Danke für die Korrektur (ich dachte ich mache mehr Fehler)
Цитировать2. Was den Inhalt anbetrifft - Meine Pädagogen (an der Uni, aus Deutschland) sprechen auch sehr einfaltig, "simple". Die qualifizierten russischen Deutschlehrer gebrauchen viel mehr komplizierte Wörter als die deutschen. Ich "ahnte" zuerst, Axel (Landeskundelehrer) hatte bloß Angst, dass wir nix verstehen, spreche er in langen Sätzen mit langen Worten. Na, ich fragte ihn danach und mir fiel dasselbe ein (siehe oben - den letzten Satz bei Alaudo). Wenn er Konjunktiv I (K II habe ich noch NIE von einem lebendigen Deutschen gehörtIch komme langsam zum Schluß, dass man die Sprache äußerst perfekt beherrschen muss, um EINFACH sprechen zu können. Und das Beherrschen liegt nicht nur an dem Wortschatz oder Grammatik, die kann man relativ leicht sich aneignen. Das wahre Beherrschen von einer Sprache ist die Fähigkeit, so zu sprechen, dass man beim Zuhören jede Kleinigkeit deines Gedankenfadens verfolgen kann, ohne sich unwohl zu fühlen.) zu gebrauchen versucht, macht er SOOO GROOOßEN PAAAAUUUUSEN - damit wir russische Studenten alles begreifen könnten.
ЦитироватьSchon vom Anfang ihres Studiums an werden die vom ihren Lehrern"an", obwohl nicht total falsch, ist aber auch nicht so richtig. Ich kann es nicht erklären, aber es ist besser, es wegzulassen. Wenn man ein Objekt beim "Anfang" hat, ist es viel besser, "seit (dem) Anfang ihres Studiums" zu schreiben.
Цитироватьund versch. Professoren "beschimpft", dass sie so viele Fehler machen, dass sie kein echter Deutscher verstünde, dass diser Deutsche einfach beleidigt werden würde, falls er so was hörte.Hier sieht man ein Problem: wenn man 3 "dass" nacheinander sieht, dann ist es nicht so einfach zu verstehen, ob sie alle sich auf den Hauptsatz beziehen, oder ggf auf den vorherigen Nebensatz. Also, wird der "echte Deutsche" nichts verstehen, da man "so viele Fehler macht", oder das ist einfach eine weitere "Beschimpfung" von den Professoren? Der Satz muss also bisschen umstruktiriert werden.
Страница создана за 0.046 сек. Запросов: 21.