Цитата: Alaŭdo от ноября 27, 2005, 00:00Цитата: Rezia от ноября 26, 2005, 23:37An deiner Stelle würde ich hier statt "Wie schwer es (gemeint Deutsch) waere" "wie schwer es sein könnte" schreiben. Das klingt besser für mich, kann aber nicht sagen, warum. Wenn gingko kommt, wird sie mich vielleicht noch weiter korrigieren.
Zum Spaß, selbstverständlich.Цитата: Rezia от ноября 26, 2005, 23:04Welche grammatische Form ist das?
Egal, wie schwierig sie waere,
Цитата: Alaŭdo от ноября 27, 2005, 00:00Noch eine Sache: Obwohl es möglich ist, "eine Sprache durch die andere" zu lernen, ist es viel üblicher, "über" zu sagen (z. B. ich habe das Assimil-Lehrbuch auf Deutsch für Italienisch - und lerne Italienisch über Deutsch)
Цитата: Alaŭdo от ноября 27, 2005, 00:01Цитата: macabro от ноября 26, 2005, 23:35
ps. uff.. ich kann so schlecht Deutsch schreiben! Korrigiert mich, wenn/falls ihr könnt!
Цитата: RawonaM от ноября 26, 2005, 23:47Цитата: macabro (<b>Dzisiaj</b> o 23:35:21)Da hier die Leute auftauchen könnten, die kein Russisch sprechen.
Ähm.. warum muessen wir ins Englische, aber nicht ins Russische uebersetzen? Lernst Du eine Fremdsprache über eine andere Fremdsprache?
Цитата: Alaŭdo от ноября 26, 2005, 23:46
Darf ich mal hier korrigieren?
Warum nicht?
Egal, wie schwer sie waere, es ist sehr nützlich, überhaupt etwas davon zu wissen (ich meine, von der Sprache).
Es kann schwierig sein, etwas zu lernen. Aber die Sprache selbst kann nicht schwierig sein, in dem Sinne, die hat kein Gewicht. Die kann nur "schwer" sein.
Etwas über die Sprache zu wissen, ist zu wissen, ob die Sprache gut oder schlecht ist. Hier meinst du bestimmt etwas über die Sprache.
Цитата: Alaŭdo от ноября 26, 2005, 23:46Im Vergleich zu den anderen Sprachen, finde ich Deutsch relativ einfach. Wenn ich z. B. Deutsch mit (dem) Islaendisch(en) vergleiche, dann sehe ich ohne Brille, was für mich schwieriger ist. Trotzdem, lerne ich sie.
Man vergleicht etwas mit etwas, oder zu, notfalls gegen, aber nicht mit "und".
"ohne Brille" wird aber direkt verstanden, ich würde hier "mit bloßen Augen" schreiben.
Цитата: Alaŭdo от ноября 26, 2005, 23:46
Danke im Voraus.
Frühzeitig bedeutete, du bist zu einem Rendezvous zu früh gekommen, (und) dein Geliebter ist noch unterwegs.
Ich denke, es ist überhaupt nicht nötig, ins Englische zu übersetzen. Hier ist letztendlich ein deutsches Forum.
Цитата: jpdfo1982 от мая 5, 2006, 06:13
Vesle Anne:
Bist du ganz sicher?
Ich wollte sagen, dass die sinnlos einfache Lautsystem der Deutschen Sprache bewirkte, dass Deutsch viel leichter als z.B. die skandinavische Sprachen sind. OK, die Grammatik ist viel leicht schwerer, denk aber an die Lautsysteme der dänischen oder der schwedischen Sprache!
Цитата: jpdfo1982 от мая 2, 2006, 07:00Ja, ich weiß, dass Färöisch sehr schwierieg ist. Deutsch ist zweifellos viel leichter
Ich würde zurück zu der Frage, was/die sich um die Schwierigkeiten der Deutschen Sprache handelt, kommen.
Ich selbst spreche - vielleicht die zweitschwierigste Sprache des germanischen Teils der Indo- Europäischen Sprachen, Färöisch. Es fiel mir leicht Deutsch zu lernen.
Цитата: jpdfo1982 от мая 2, 2006, 07:00Nein, damit bin ich nicht einverstanden. Meiner Meinung nach, ist Deutsch das schwierigste nach Isländisch und Färöisch.
Aber wenn ich Deutsch mit - anderen Germanischen Sprachen vergleiche, muss ich sagen, dass Deutsch in der leichteren teil fielt
Цитата: jpdfo1982 от мая 2, 2006, 07:00Ohne Zweifel
Und nicht zu vergessen, - Deutsch ist auch wunderschön zu hören.
Цитата: Alina от апреля 18, 2006, 12:29Nun ja, der Konjunktiv scheint mir einfach falsch zu sein in dem Satz, um den es geht, kann aber nicht sagen, warum. Weil er die Einräumung nicht genug zum Ausdruck bringt oder eine falsche Zeit suggeriert, oder weil er in diesem Fall zu umgangssprachlich /ungenau ist... weiss nicht. Kann aber auch sein, dass mein (Sprach-)Gefühl mich hier trügt, ein paar kompetente Muttersprachler zu befragen wäre sicher keine schlechte Idee.
An ginkgo: Wieso ist "wäre" im Satz "egal wie schwierig es wäre" "eindeutig falsch"?
Alle 3 Varianten "egal wie schwierig es auch sein mag", "egal wie schwierig es wäre" und "egal wie schwierig es sein könnte" sind eigentlich richtig.
Цитата: Alina от"schwer" hat mehrere Bedeutungen, darunter auch "difficult" und "hard" im Sinne von "difficult".
"schwer" verwendet man wenn man vom Gewicht redet, auf Englisch heissts "heavy" und "schwierig" sagt man über Kompliziertheit bzw. Schwierigkeit. Im Englischen sagt man in dem Fall "difficult".
Страница создана за 0.058 сек. Запросов: 20.