Главное меню
Мы солидарны с Украиной. Узнайте здесь, как можно поддержать Украину.

Ответ

Обратите внимание: данное сообщение не будет отображаться, пока модератор не одобрит его.
Ограничения: максимум вложений в сообщении — 3 (3 осталось), максимальный размер всех файлов — 300 КБ, максимальный размер одного файла — 100 КБ
Снимите пометку с вложений, которые необходимо удалить
Перетащите файлы сюда или используйте кнопку для добавления файлов
Вложения и другие параметры
Проверка:
Оставьте это поле пустым:
Наберите символы, которые изображены на картинке
Прослушать / Запросить другое изображение

Наберите символы, которые изображены на картинке:

√36:
ALT+S — отправить
ALT+P — предварительный просмотр

Сообщения в этой теме

Автор Tony
 - августа 12, 2006, 09:25
An neuen Büchern habe ich leider nur zumeist Sachbücher. :(

Alaŭdo, ab wann gilt bei dir "neu"? Meist du aktuelle Literatur oder ab der Zeit der Nachkriegsliteratur? Welche Form der Literatur bevorzugst du denn, oder bist du da ziemlich frei in deiner Wahl?
Автор Peamur
 - февраля 5, 2006, 23:37
"Russendisco" würde ich gern noch mal lesen...

Das hat mir auch gefallen. Uebrigens, es gibt schon Wachter der Nacht in Buchladen.
Автор ginkgo
 - декабря 19, 2005, 23:02
Der Kaminer ist gut  ;up:  "Russendisco" würde ich gern noch mal lesen... "der Blut-und-Boden-Mann", hehe  :green:
Ich habe aber nur "Die Reise nach Trulala" bei mir, und das als Hörbuch... Ist aber auch genial, stellenweise einfach zum Totlachen  :)
Автор Alaŭdo
 - декабря 14, 2005, 03:48
Цитата: ginkgo от декабря  5, 2005, 02:04
Wie alt sind denn die Sachen, die Sie lesen? :)
Ich lese unterschiedliche Sachen, von dem/vom uralten Kästner bis zum nagelneuen Kaminer :)
Alles, war mir von meinen Freunden gegeben wird, lese ich durch. Das letzte Buch war "Charley", ist aber eine Übersetzung aus dem Englischen.
Автор ginkgo
 - декабря 5, 2005, 02:04
Wie alt sind denn die Sachen, die Sie lesen? :)
Wenn es um ganz neue Veröffentlichungen geht, da kann ich leider nicht mitreden. Und von den älteren... es kommt darauf an, was Sie gern lesen. Haben Sie den "Homo Faber" gelesen?
Ich lese ja auch eher ältere Literatur oder Übersetzungen auf deutsch... oder  Sachbücher.
Автор Alaŭdo
 - ноября 30, 2005, 02:11
Ich bin jetzt in Deutschland und lese ziemlich viel in dieser Sprache. Aber was ich lese sind immer alte Sachen, wie Kästner usw, weil ich durch diese Werke den ersten Eindruck von der deutscher Sprache bekommen habe, als ich sie noch lernte *. Seitdem finde  ich keinen gegenwärtigen Schriftsteller, dessen Werke mir gefallen würden. Was habt ihr original auf Deutsch gelesen und was würdet ihr empfehlen?