ЦитироватьKarneval m. (< 17. Jh.) Entlehnt aus it. carnevale, dessen Herkunft nicht mit Sicherheit geklärt ist. Möglicherweise eine Lehnbildung mit it. carne f. "Fleisch" und it. levare "wegnehmen" (de carne levare ieiunium, gekürzt zu carnelevare, carnelevarium, dann carnevale). Urpsrünglich Bezeichnung des Tages vor der vorösterlichen Fastenzeit; dann Erweiterung des bezeichneten Zeitraumes (vgl. Fastnacht). Täterbezeichnung: Karnevalist.
ЦитироватьAus welchem Anlaß ist der Karneval?
Цитата: RawonaMЦитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?Aus welchem Anlaß ist der Karneval?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird
Цитата: VoLn@Na, wer hat denn heute Karneval gefeiert?Aus welchem Anlaß ist der Karneval?
Ich hatte heute frei, aber gefeiert habe ich nicht....bin alt und faul geworden
Aber ich bin heute bei der Bank gewesen, einige Mitarbeiter waren kostümiert, obwohl wir nicht wirklich in der Gegend wohnen, wo Karneval gefeiert wird
Страница создана за 0.044 сек. Запросов: 20.