Главное меню
Мы солидарны с Украиной. Узнайте здесь, как можно поддержать Украину.

Ответ

Обратите внимание: данное сообщение не будет отображаться, пока модератор не одобрит его.
Ограничения: максимум вложений в сообщении — 3 (3 осталось), максимальный размер всех файлов — 300 КБ, максимальный размер одного файла — 100 КБ
Снимите пометку с вложений, которые необходимо удалить
Перетащите файлы сюда или используйте кнопку для добавления файлов
Вложения и другие параметры
Проверка:
Оставьте это поле пустым:
Наберите символы, которые изображены на картинке
Прослушать / Запросить другое изображение

Наберите символы, которые изображены на картинке:

√36:
ALT+S — отправить
ALT+P — предварительный просмотр

Сообщения в этой теме

Автор gisele
 - апреля 24, 2009, 00:36
spiegel sagt:

Der Duden erklärt, dass zwei Formen nebeneinander existieren, eine starke ("wir Deutsche") und eine schwache ("wir Deutschen"). Die starke sei allerdings auf dem Rückzug; die schwache Form setze sich mehr und mehr durch. Richtig sind nach wie vor beide, es bleibt also jedem selbst überlassen, welcher Form er den Vorzug gibt.

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,343920,00.html
Автор Seth
 - января 10, 2009, 14:06
Hi peamur,

dieser Post ist einfach genial! Man kann ihn immer wieder durchlesen und es ist immer zum schreien komisch!  := :D
Wobei ich dazusagen muss, dass ich die meisten schon kannte! ;)

Liebe Grüße,
Seth
Автор Alaŭdo
 - января 3, 2007, 15:33
"Wir Deutschen" ist eindeutig falsch, das ist aber auch ohne Bastian Sick klar.
Zu Weihnachten habe ich ein Spiel "Dativ ist dem Genitiv..." als Geschenk bekommen. Ich muss sagen, dass ich da etwa 80% der Fragen einfach nach Gefühl richtig beantworte. Sein Buch habe ich nicht gelesen, nicht einmal das erste Band.
Автор Peamur
 - декабря 23, 2006, 23:07
Автор xakeproot
 - декабря 23, 2006, 21:07
Peamur, du hast recht. TEILWEISE. Hah, ha, ha.
Grammatisch richtig ist "wir Deutsche", aber die Deutschen sagen eben auch "wir DeutscheN" :-D
Schreib mir was an "xakeproot@yahoo.com"
Автор Peamur
 - декабря 23, 2006, 19:48
Deutschen
Автор xakeproot
 - декабря 23, 2006, 15:00
Nette Beispiele.
und die Deutschen selbst scheinen mir ein bisschen komisch. Unter ihnen gibt so viele Abweichungen von der Norm. Entweder sind sie dumm, oder im Gegensatz ZUUUU klug. Und sei der Deutsche zuu klug, so hat er unbedingt Komplexe und "таракaнов в голове". Keine "normale" Deutsche.
Und sagt mir noch bitte was wäre richtig:
"wir Deutsche"
oder
"wir DeutscheN" ??????????
Автор Tony
 - октября 20, 2006, 22:22
 :green: Immer wieder gut. ;up:
Автор Peamur
 - марта 6, 2006, 17:10
Auszüge aus Briefen, die das Wohnungs- bzw. Sozialamt errechten:
(сегодня со мной поделились этим опусом...надеюсь вы его не видели. Не удивляйтесь, я видел "примеры" и похуже, и даже слышал, и даже приходилось мне подобное переводить (точнее, я отказывался подобное переводить, но слышал от других))

Ich habe den Rheumatismus und ein Kind von 4 Jahren, was auf die Feuchtigkeit zurückzuführen ist.  :=


Ich möchte eine Wohnung angewiesen bekommen, da ich großen Heiratsdrang in mir verspüre.  :E:


In dieser Wohnung kann ich nicht bleiben, da ich dauernd der Sittlichkeit ausgesetzt bin.  :'(


Ich habe eine Tochter und 4 Söhne und wir sind alle so beschränkt, dass wir nur 2 Betten aufstellen können. In einem Bett schlafen die Jungens, in dem anderen meine Tochter und ich, was schon gegen das Zuchthaus ist.  :???


Ich bin seit 2 Monaten verheiratet und habe noch keine Familienwohnung. Meine Frau ist in anderen Umständen. Nun frage ich Sie: "Muss das sein?".
Ich muss Sie bitten, mich innerhalb von 8 Tagen zu befriedigen, sonst muss ich mich an die Öffentlichkeit wenden.  >(


Mein Mann macht keine Geschäfte mehr, wenn er mal eins macht, dann sind es nur Tropfen auf den heißen Stein.  :what:


Hiermit stelle ich einen Antrag auf ein Bett mit Inhalt. In der Kammer schläft meine Tochter und über ihr die Gasuhr. Dieselbe kommt in einem Monat nieder. Nun frage ich: "Wohin mit ihr?"  ;-)


Frau Müller lässt dauernd ihr Wasser mit lautem Getöse laufen. Ich bitte, einen Mann zu schicken, der Abhilfe schafft.  :yes:


Mein Mann braucht dringend eine neue Hose für seine Tätigkeit als Musiker, da er in der alten keine Musik mehr machen kann.  :P


Gegenüber von uns ist ein Heim für gebärende Mütter. Eine Gebärmutter lag im Fenster und winkte mir freundlich zu.  :UU:


Der Beamte, der meine Kohlen abgelehnt hat, soll mal im Winter bei mir schlafen, damit er fühlt, was für ein kaltes Loch ich habe.  :o


Ich, 72 Jahre alt, meine Frau 68, wir haben 9 Kinder gezeugt und tun unsere Pflicht noch heute, aber bei dem Schnee und der Kälte ist es ihne Schuhe nicht mehr möglich.  8-)


Ich bitte dringend, mir einen Elektriker zu schicken, sonst muss ich in der nächsten Nacht wieder die Kerzen nehmen.  ::)